1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles und Verkehrspolitik
  5. Automatische Tempodrosselung von Außen

Automatische Tempodrosselung von Außen

Eine automatische Tempodrosselung, die von außen auf alle Fahrzeuge in einer bestimmten Zone einwirkt, ist eine strittige Sache. auf der einen Seite hat es viele Vorteile, auf der Andere Seite ist es ein starker Eingriff in die Selbstbestimmung.

Hier einige Gedanken, die als Entscheidungshilfen dienen sollen und vielleicht auch eine Diskussiongrundlage bieten.

Pro:

- Mehr Sicherheit. Eines ist klar: je langsamer ein Auto fährt, desto weniger kann passieren. insbesondere bei Schhulen, Kindergärten, Altersheimen und Tempo 30 Zonen könnten viele Unfälle vermieden werden.
- Durch zentrale Temposteuerung können Staus schneller ausgelöst werden. Alleine der Spritverbrauch in Staus ist ein gigantischer Kosten und Umweltfaktor.
- Besserer Stadtverkehr. Konsequente Temporegulierung gekoppelt mit Ampelanlagen kann den Stadtverkehr erheblich reduziern.

Contra:

- Mit einer Technik die die Aufmerksamkeit abbaut, ist immer ein Gefahrenpotiential - spätestens, wenn die Anlage ausfällt.
- Die Versprechungungen sind bei solchen Projekten riesig, die Verbesserungen später bescheiden.
- Die Flexibilität ist weg. Es geht ja nicht immer nur darum, so schnell wie möglich zu fahren - man möchte auch mal gemütlich cruisen, ohne gleich das Steuer aus der Hand geben zu müssen.
- Das kostet so viel Geld, das man besser in andere Projekte stecken sollte.
- Das Auto hält solch eine zentrale Rolle in unserem Leben, man sollte nicht den Fahrspaß zerstören.
- Wer Eisenbahn fahren will, soll Eisenbahn fahren (upps, da ist meine persönliche Meinung etwas durchgekommen🙂 )

Ok, ich habe mich verraten, aber wie sieht Eure Meinung aus?
Was gibts bei diesem heiklen Thema noch zu beachten?
Welches Argument findet Ihr am wichtigsten.

24 Antworten

an Jimmymücke:

Danke für die Blumen, kann ich so allerdings umgehend retour geben! Wenn du für dich eine sachliche Argumentation in Anspruch nehmen möchtest, dann solltest du auch sachlich bleiben!

Seit ca. 2 Jahren besitze ich kein Auto mehr; ich habe für mich diesen Entschluss getroffen, da ich innerstädtisch arbeite und lege meinen Arbeitsweg von 1,5 km entweder per Fahrrad oder Simson Schwalbe zurück. Und jetzt sage mir bitte mal, mit welchen sachlichen Argumenten du deine Aussage über mich als Raser weiter halten möchtest?

Als Rad- und Rollerfahrer könnte ich dir seitenweise von tagtäglichen Erlebnissen mit Autofahrern berichten: einerseits von denen, die zu schnell fahren; andererseits auch von denen, die trotz Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht in der Lage sind, ein Fahrzeug sicher zu führen oder eine Spur zu halten!

Wenn du dein Streben nach Automatismus im Strassenverkehr im konkreten Fall konsequent weiter verfolgen würdest, müsstest du zu dem Entschluss kommen, dass der Strassenverkehr auf Schienen noch sicherer wäre! Also: "Es lebe die Bahn!" 🙂

Und jetzt lass uns bitte mit deinen naseweisen Halbweisheiten in Ruhe!

Danke und noch einen angenehmen Tag wünscht

pornobrille aka Ingo E. Lindt

An Unbekannt :
es ist schon richtig , dass ich mich mit den technischen Einzelheiten dieser Geschwindigkeits-
regelung nicht auskenne, nur macht es mich einfach
"rasend" immer mehr gegängelt zu werden. In den
USA sind noch striktere Regeln was die Geschwindig-
keit angeht, aber niemand würde dort einen solchen Eingriff in die persönliche Freiheit zulassen. Nun gut wir sind nicht in den USA aber der Versuch uns Auto-
fahrer immer weiter in unserer "Freiheit " zu beschneiden bei gleichzeitiger im größerer Abzockerei
durch den Staat ist mir einfach zuwider.
Man kann davon ausgehen, dass sich ca. 90% der
Autofahrer schon an die Regeln der StVo. halten,
dann sollte man finde ich sich erst einmal die Gruppe
von Verkehrsteilnehmern vornehmen, die sich nicht
an die StVo halten und das sind zu 75 % die Radfahrer. Nur so lange der schwarze Peter immer
den Autofahrern zugeschrieben wird, es ist schließlich
einfacher ein Nummernschild zu notieren und abzukassieren als einem Radfahrer hinterher zu
joggen, sind wir Autofahrer immer die Dummen
und sollten mit Vehemenz gegen jede weitere Verschlechterung unserer Situation gegen angehen.
- Ach und wenn das Gerät im Auto installiert sein sollte , naja dann wirds eh nichts bringen, denn da
wird es Möglichkeiten und Wege geben es zu um-
gehen , zu überbrücken oder sonstwie auszuschalten.
Da ich sowieso hauptsächlich Oldies fahre ist es eh
egal, Aber das Prinzip uns wieder einmal etwas auf
zu oktruieren zu wollen finde ich absolut nicht OK !

Kompromiss oder halbherzig

Vielleicht kann man ja einen Kompromiss anstreben:
Die Steuerung von außen reguliert nicht gleich das Tempo, sondern gibt visuelle und akustische Signale.

Ob das Piepsen und Blinken aber das ungeheure Geld wert ist und man ein halbherziges Ziel verfolgt, das nix bringt, weiss ich nicht.

... davon mal abgesehen, dass das Piepsen und Blinken für die Konzentration während der Fahrt nicht besonders förderlich sein dürfte 😉

System deaktivieren mit PIN in Notfällen

Zitat:

Original geschrieben von pornobrille


Selten von so einem Schwachsinn gehört!! Aber vielleicht kommt ja mal jemand von den Befürwortern in den Genuss, eine hoch schwangere Frau auf dem Rücksitz oder einen schwer verletzten Freund auf dem Beifahrersitz zu haben und einer automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung ausgesetzt zu sein! In solchen Fällen ist angemessenes und individuelles Fahren auf jeden Fall angebrachter!

Hallo pornobrille

Eine Besonderheit die ich nochmals erwähnen möchte ist die PIN.
Mit dieser PIN kann man in Notfällen dieses "Intelligent Speed Management" deaktivieren.
Die gesamte Wegstrecke wird dann mit einem Datenaufzeichner
(Blackbox) aufgezeichnet,und kann bei rechtlichen
Streitigkeiten mit ausgewertet werden.

Gruß von intelspeedmana

Die ganze Problematik der Geschwindigkeitsüberschreitungen usw. ist doch viel eher eine Frage der fehlenden Sensibilisierung von Einzelpersonen. Nach meiner Kenntnis gibt es in Finnland ein wirkungsvolles System, das die Höhe der Strafe nach dem Einkommen bemisst. Bei einer Überschreitung von 30 km/h kann es dann leicht DM 50.000,00 Strafe kosten. Wer's dann noch nicht verstanden hat, sollte direkt den Schein abgeben müssen!

an Intelspeedmana:

Danke für die Information! Dieses Detail habe ich in der Tat übersehen.

Gruss, pornobrille

@militante Mücke

Hoi Jimmymücke

Wollte mich eigentlich weiterer Kommentare enthalten, aber ich glaube, Du gehörst zu den militanten Autohassern, bei denen mir bremsen schwer fällt! ;-)

Beide Vorredner haben für mich Recht: Klar, das Gerät ist IM Auto, die Beeinflussung aber doch massiv, oder? Und wenn ich mich buchstabengetreu an alle Gesetze halte (halten würde natürlich ;-), ich möchte nicht kontrolliert werden! Ich würde mich für keinen DNS-Test melden, einfach aus Prinzip. Wieso nennst Du Dich Mücke und tauchst nicht mit dem richtigen Namen und Adresse auf? Du hast ja anscheinend kein Problem damit...

Zu Schusswaffen (bin Hobbyschütze): Tatsache ist, dass es in England seit dem absoluten Verbot von Waffen in privater Hand mehr Schusswaffen im Umlauf hat, als jemals zuvor...

Ist Dir Prohibition ein Stichwort? Kaum Alk verboten, schossen die illegalen Bars nur so aus dem Boden.
Schon mal was von Holland, speziell Amsterdam gehört: Gab in NL noch nie so wenige Drogentote und -kriminalität wie seit der "Legalisierung" (resp. Duldung) von weichen Drogen...

Dazu gäbe es noch jede Menge mehr Beispiele anzuführen. Dazu kannst Du solche Dinge nicht mit Statistiken belegen; ganz einfach darum, weil es pure Hochrechnungen sind und schlichtweg nicht erwiesen. Auf meinem Arbeitsweg wird ein wichtiger Durchgangstunnel saniert, und es wurde DER Jahrhundertstau schon Wochen im voraus angekündigt. Was ist passiert? Ich war noch nie so schnell im Geschäft wie jetzt! [Jepp, bin Autopender, und macht Spass!]

Am meisten Unfälle passieren doch immer noch im Haushalt, oder? Fazit: Haushalt verbieten? Überall Webcams installieren, damit im Fall eines Falles sofort die Ambulanz anrücken kann? Neee, ohne mich!

Fazit: Wo auch immer, der Mensch ist das Problem! Also, weg mit der Menschheit, dann gäbe es weder Umweltverschmutzung noch Krieg noch sonst Probleme. Super. Toll.

Das Leben war noch NIE garantiert, auch nicht ganz ungefährlich. Der moderne Westeuropäer vergisst das zu gerne. Früher waren es Krieg und Krankheiten/Seuchen, jetzt hat sich das etwas verlagert, aber der Tod wartet hinter jeder Ecke.

Wach endlich auf!

Hi Phoenix - Hier TrabiSultan - Danke für Deinen
letzten Kommentar, Du sprichst mir aus der Seele !!!
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Jürgen

te,poregelung

ganz easy leutz

pro und contra ist scheiß egal...

das schlimme ist das autofahren immer teurer wird und eine automatische temporegelung ist wieder
ein weiterer schritt dazu...

watt kost datt ding und wer bezahlt es
unser staat hat noch nie langfristig dafür gesorgt das
autofahren billiger wird...

und ich bin nicht bereit so einen driss zu bezahlen
damit sich staat und industie das geld einsacken

wenn die kfz und spritsteuern direkt in den straßenbau fließen hätten wir vergoldete leitplanken

das ist wohl eine prima idee die autofahrer zu drosseln um auf den ausbau von straßen zu verzichten...ist ja billiger

lasst euch net veräppeln
ihr wisst ja big brother (temporegelung) is
watching you...
freie fahrt für fast freie bürger

Leute, Leute,
seid ihr denn alle noch zu retten. Wie weit soll der Mensch noch eingeschränkt werden. Alles wird überwacht, alles kontrolliert. Wo soll das hinführen ?
Seid ihr etwa auch für den gesetzlich geregelten Beischlaf in der Ehe ? (Bündnis 90/Grüne)
Macht doch mal die Augen auf ! Sicherlich ist es dramatisch wenn Menschen ums Leben kommen, aber ich bezweifele, dass das die Optimallösung ist.
...und denkt immer dran, viel Freiheiten gibt es nicht mehr.

Deine Antwort