ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Automatische Handbremse deaktivieren

Automatische Handbremse deaktivieren

Mercedes S-Klasse W222
Themenstarteram 7. Mai 2019 um 15:44

Guten Abend,

 

bei meinem W222 Baujahr 2014 aktiviert sich neuerdings nach dem abstellen und Motor ausschalten immer die Handbremse.

 

Mir ist nicht bewusst, dass ich es irgendwo aktiviert habe.

 

Bisher musste ich diese immer manuell betätigen.

 

Habt Ihr eine Lösung ?

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

Auszug aus der Betriebsanleitung :

Automatisch feststellen

Die elektrische Feststellbremse wird automatisch festgestellt, wenn das Getriebe in Stellung P ist und

der Motor abgestellt ist oder

der Fahrer nicht angegurtet ist und die Fahrertür geöffnet wird.

Auszug aus der Betriebsanleitung :

Automatisch feststellen

Die elektrische Feststellbremse wird automatisch festgestellt, wenn das Getriebe in Stellung P ist und

der Motor abgestellt ist oder

der Fahrer nicht angegurtet ist und die Fahrertür geöffnet wird.

Themenstarteram 9. Mai 2019 um 18:56

Nein, dass war bisher nicht so. Habe heute mit MB telefoniert, es ist jetzt normal, dass man nach jedem halten die Handbremse manuell!! lösen muss.

Das Lösen geht bei meinem automatisch sofern 1. der Sicherheitsgurt angelegt ist und 2. die Türen geschlossen sind.

Wurde das durch Softwareupdate geändert?

Kann ich mir nicht vorstellen. Mein A217 MJ 17 hat gerade alle Updates bekommen da löst sie sich weiterhin automatisch und bei unserem v222 MJ 19 ist es auch so!

Ebenso beim nagelneuen CLS 450 4m wie zuvor von mir beschrieben.

Das ist schon bei meinem CL von 2008 so das die automatisch löst.

Themenstarteram 12. Mai 2019 um 16:26

Danke für die zahlreichen Antwort. Das mit dem Gurt anlegen ist neu, seit letzten Service.

Routinemäßig schwinge ich mich immer ins Auto - starte den Motor, Ganghebel auf R - dabei habe ich mich immer angeschnallt. Das geht jetzt nicht mehr in der Reihenfolge.

Die Handbremse hat sich auch nicht jedes mal nach dem anstellen angezogen.

Dann achte beim Abstellen doch mal darauf, ob die Reihenfolge inkl. Abschnallen Einfluss auf die automatische Betätigung der FB hat.

Zum Beispiel wenn Du zuerst den Gurt bei noch laufendem Motor löst und dann erst den Motor aus machst und die Türe öffnest, oder erst Motor aus, Getriebe aus P und dann abschnallen und Türe auf.

Die automatische FB soll beim plötzlichen panikartigen Verlassen des Fahrzeuges von alleine gegen Wegrollen schützen.

Wenn man aber zuerst alles der Reihe nach macht, geht sie SW davon aus, dass du weißt was Du tust (so mein laienhafter Erklärungsversuch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Automatische Handbremse deaktivieren