ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Automatisch geregelte Tastenbeleuchtung im Innenraum

Automatisch geregelte Tastenbeleuchtung im Innenraum

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 13. März 2013 um 12:48

Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen GLK.

Bin bisher absolut zufrieden und sehr glücklich mit dem neuen Auto.

Eine Frage habe ich, die mir schon bei der Probefahrt aufgefallen ist:

Gibt es eine Möglichkeit die Tastenbeleuchtung im Innenraum mit der automatischen Lichtschaltung beim ILS zu verknüpfen?

Ich habe jetzt schon häufiger festgestellt, dass die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet wurden, weil es draußen zu dunkel war, im Innenraum die Tasten aber nicht beleuchtet werden. Ich finde die Tasten für die Funktionen "Radio", "NAVI", "DISC" usw. und auch die Einstellung der Klimaanlage sind dann schon sehr schlecht zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich so nett gebeten worden bin ein paar Bilder zu machen, habe ich mir heute dann noch einmal die Zeit genommen, die einzelnen Arbeitsschritte zu bebildern.

Ich hoffe es hilft euch weiter :)

 

2. Innenverkleidung von Licht-Regensensor und Schilderkennung nach unten vorsichtig abgezogen.

3. Stecker vom Licht-Regensensor abgezogen und die beiden Metallklipse rechts und links vorsichtig ausgehängt. Geht ganz einfach.

4. Ein Stück Tönungsfolie in den Maßen 0,5 x 2,0 cm ausgeschnitten und in die Aussparung der Halterung der Aufnahmen gelegt.

5. Sensor wieder eingeklipst

6. Stecker wieder drauf gesteckt.

7. Verkleidung wieder vorsichtig von unten nach oben raufgeschoben bis Sie einrastet.

8. FERTIG !!!

Gruß

Chris

+7
45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Jetzt ist es soweit, Donnerstag 11 h sind wir da. :-)

Viele Grüße

Heinz

am 29. März 2013 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von maadetal

...

Nur die Helligkeitsstufen kann man von 1-5 regeln, aber das hatte ich schon selbst herausgefunden.

...

Hallo maadetal,

 

verrätst du mir bitte wo ich diese Einstellung vornehmen kann?

Danke.

am 29. März 2013 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63

Zitat:

Original geschrieben von maadetal

...

Nur die Helligkeitsstufen kann man von 1-5 regeln, aber das hatte ich schon selbst herausgefunden.

...

Hallo maadetal,

verrätst du mir bitte wo ich diese Einstellung vornehmen kann?

Danke.

am 29. März 2013 um 20:27

Hallo mscherer65,

Pfeiltaste links am Lenkrad bis:

- Eistellungen OK

- Licht OK

- Helligkeit OK

- dann Stufe 1-5 einstellen

- mit OK bestätigen

Gruß maadetal

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63

Zitat:

Original geschrieben von maadetal

...

Nur die Helligkeitsstufen kann man von 1-5 regeln, aber das hatte ich schon selbst herausgefunden.

...

Hallo maadetal,

verrätst du mir bitte wo ich diese Einstellung vornehmen kann?

Danke.

am 30. März 2013 um 17:24

Ich habe den VorMOPF und da fehlt dieser Menüpunkt.:confused:

am 30. März 2013 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63

Ich habe den VorMOPF und da fehlt dieser Menüpunkt.:confused:

So geht es mir auch.

Frohe Ostern

AC 7770

Hallo zusammen,

gibt es inzwischen bei euch neue Infos oder Erkenntnisse zu diesem leidigen Thema "dunkle und seltsam geschaltete Innenbeleuchtung"

Also mein inzwischen nicht mehr so Freundliche, :) hat auch keine Lösung für diesen nervigen Zustand.

Gerade in dieser Dämmerzeit nervt es mich jeden Tag aufs Neue, im Blindflug unterwegs zu sein und wirklich nix zu erkennen. Umso nerviger, wenn man auch noch eine komplett schwarze Innenausstattung hat.

Ich denke mal, dass ich es jetzt auch mit der Tönungsfolie probieren werde, um den Sensor zumindest in der Dämmerphase mehr Dunkelheit vor zu gaukeln als tatsächlich vorhanden ist. Ich hoffe damit kann ich diesen fehlgeplanten Sensor überlisten und etwas früher zum Einschalten bewegen.

Es nervt nämlich gewaltig.

Ich würde mich freuen, wenn es inzwischen evtl. noch eine andere Lösung geben würde.

Wenn ja, dann her damit.....:)

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63

Ich habe den VorMOPF und da fehlt dieser Menüpunkt.:confused:

Falsch,schau mal Taste --SYST--- am Radiobedienteil,dann jeht et

Zitat:

Original geschrieben von Callaway 2010

Hallo zusammen,

 

gibt es inzwischen bei euch neue Infos oder Erkenntnisse zu diesem leidigen Thema "dunkle und seltsam geschaltete Innenbeleuchtung"

 

Also mein inzwischen nicht mehr so Freundliche, :) hat auch keine Lösung für diesen nervigen Zustand.

Gerade in dieser Dämmerzeit nervt es mich jeden Tag aufs Neue, im Blindflug unterwegs zu sein und wirklich nix zu erkennen. Umso nerviger, wenn man auch noch eine komplett schwarze Innenausstattung hat.

 

Ich denke mal, dass ich es jetzt auch mit der Tönungsfolie probieren werde, um den Sensor zumindest in der Dämmerphase mehr Dunkelheit vor zu gaukeln als tatsächlich vorhanden ist. Ich hoffe damit kann ich diesen fehlgeplanten Sensor überlisten und etwas früher zum Einschalten bewegen.

 

Es nervt nämlich gewaltig.

 

Ich würde mich freuen, wenn es inzwischen evtl. noch eine andere Lösung geben würde.

 

Wenn ja, dann her damit.....:)

***********************************************************************

 

ja, es nervt auch mich seit einem Jahr gewaltig, hatte noch eine letzte Hoffnung aber die hat sich mittlerweile auch zerstört, der Kamerad "BenzSport" aus dem E-Klasse Forum war mit seinem Stardiagnosesystem bei meinem GLK am Start und konnte weder das Ambientelicht heller stellen, noch die Armaturenbeleuchtungsvorgaben verändern. Er konnte mir auch nicht erklären, was dieser Unsinn herstellerseitig soll. Vielleicht hat noch jemand im Forum weitere Infos....

 

Grüße Knut

Da war doch noch ein Star-Diagnostiker hier im Forum aus Hannover, der mir zumindest gesagt bzw. geschrieben hat, dass er das Ambientelicht heller stellen könnte. Was außerdem noch geht, weiss ich aber nicht...

Hier könnte natürlich auch noch unterschiedliche Erfahrungen und Kenntnisstände der einzelnen Star-Diagnostiker eine Rolle spielen...

So liebe Leidensgenossen der sinnfreien Sensortechnik von Mercedes.

Ich habe soeben das Projekt Optimiereung der Innenbeleuchtungstechnik erfolgreich beendet.

War eigentlich ganz einfach und innerhalb von 30 Minuten erledigt.

1. Ein Reststück dunkle Tönungsfolie vom Folierer organisiert. Kosten 0€

2. Innenverkleidung von Licht-Regensensor und Schilderkennung nach unten vorsichtig abgezogen.

3. Stecker vom Licht-Regensensor abgezogen und die beiden Metallklipse rechts und links vorsichtig ausgehängt. Geht ganz einfach.

4. Ein Stück Tönungsfolie in den Maßen 0,5 x 2,0 cm ausgeschnitten und in die Aussparung der Halterung der Aufnahmen gelegt.

5. Sensor wieder eingeklipst

6. Stecker wieder drauf gesteckt.

7. Verkleidung wieder vorsichtig von unten nach oben raufgeschoben bis Sie einrastet.

8. FERTIG !!!

Funktioniert alles perfekt, keine Fehlermeldung und die Innenbeleuchtung der Tasten ist an, gerade bei diesem Wetter.

Ein paar Meter gefahren, Sonne kommt raus und TFL geht an und innen geht die Tastenbeleuchtung aus.

Perfekt, so wollte ich da haben.

Kosten 0 € und Erfolgserlebnis mit Top Nutzen 100%

Ich bin super zufrieden und kann jedem Leidensgenossen nur empfehlen dies, wenn es denn einen stört zu ändern.

Gruß

Chris

am 22. Februar 2014 um 16:49

@Callaway 2010

Ist damit auch die Beleuchtung der Armaturen (Tacho)

an und möglicherweise regelbar??

Gruß AC 7770

Zitat:

Original geschrieben von AC 7770

@Callaway 2010

Ist damit auch die Beleuchtung der Armaturen (Tacho)

an und möglicherweise regelbar??

Gruß AC 7770

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du genau meinst, aber in der Zeit wo das TFL noch aus und die normale Beleuchtung an ist, dann ist natürlich auch die Beleuchtung der Armatur (Tacho) an.

Ich hoffe Du hast das gemeint.

Gruß

Chris

Hallo Callaway 2010

ich bekomme den GLK erst im Mai, aber ich kann mir gut vorstellen, dass mich diese Sache auch stören wird.

Wäre es zuviel verlangt, wenn Du von Deiner Lösung ein paar Fotos machen würdest.

Aber vielen Dank für diese Lösung.

am 23. Februar 2014 um 11:59

 

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du genau meinst, aber in der Zeit wo das TFL noch aus und die normale Beleuchtung an ist, dann ist natürlich auch die Beleuchtung der Armatur (Tacho) an.

Ich hoffe Du hast das gemeint.

Gruß

Chris

Danke für die Antwort, aber das habe ich nicht gemeint. Mein Fehler, war eben nicht präzise.

Frage: Schaltet sich bei Deiner Lösung die Tachobeleuchtung bei Tagesfahrlicht an und wenn

ja, ist sie dann zusätzlich regelbar in der Helligkeit?

Ich fahre nämlich ständig mit der Digitalanzeige der Geschwindigkeit, da die Tachoskala

(Vormopf) bei bestimmten Lichtverhältnissen tagsüber nur schlecht bzw. nicht lesbar ist.

Gruß AC 7770

p.s. der übliche Optikerhinweis erübrigt sich

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Automatisch geregelte Tastenbeleuchtung im Innenraum