Automatikumstellung M-C-S
Hallo,
fahre jetzt ca. 1.000 km mit GLK und bin doch sehr zufrieden bis her. Genauen Bericht schreibe ich dann, wenn ich ihn mal 3 Monate gefahren habe.
Was mich aber richtig ärgert, sind die Entwickler bei MB, die sich so manchen Blödsinn einfallen lassen.
Wieso schaltet das Automatikgetriebe, sobald man das Fahrzeug ausschaltet von S oder M zurück in C.
War bei meinem CLK nicht so. Wenn ich S oder M auswähle, möchte ich auch darin fahren und nicht nach jedem Stopp wieder von C auf das gewünschte Fahrprogramm umschalten.
Wenn die Herren als Hintergrund die Sparsamkeit hatten, dann können Sie ja beim Motorstart im Display einen Hinweis geben, dass er nicht auf C steht. Wieso dann überhaupt die Möglichkeit des Umschalten, wird dann sowieso nicht benützt, denn wer will bei jedem Start des Autos erst wieder das Programm auswählen.
Wäre ja so, wie wenn sich das Comand bei jedem Start auf einen von MB vorgegebenen Radiosender stellen würde und ich dann jedes mal wieder meinen gewünschten Sender einstellen muss.
Laut Bedienungsanleitung gibt es auch keine Möglichkeit es in den Voreinstellungen des Fahrzeugs umzustellen.
Den Entwickler/Ingenieur würde ich gern mal sprechen und ihn fragen, was er sich dabei gedacht hat.
Die Fahrer sind ja alle Volljährig, sonst dürften wir ja nicht Autofahren, dann möche ich auch beim Fahrprogramm nicht bevormundet werden.
Dann sollen sie es halt weg lassen und das Fahreug etwas günstiger machen, aber so ist es einfach eine Frechheit!
Schöne Fahrt, egal womit ihr unterwegs seit.
14 Antworten
Hi,
meiner (EZ 10/08) behält den gewählten Modus bei, kann dein Problem nicht bestätigen.
Grüße aus Köln
Franz
Habe bereits das Modelljahr 2010.
Hier ist es ganz sicher so. Wird auch im Handbuch darauf hingewiesen. Allerdings natürlich keine Begründung, was der Schwachsinn soll.
Bei mir schaltetet es nur von M auf C zurück. Bei S bleibt es wenn es so vorher gewählt worden ist. Ich fahre ein 350er Benziner. Vielleicht hast du das Ökomodell 220er?Dann kann ich das System verstehen.ciao..
ja, ist ein 220 CDI.
Gibt trotzdem keine Grund, die Entscheidung für dass Programm dem Fahrer zu überlassen. Wenn MB bevormunden möchte, könnten Sie es gleich weglassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von deepblackman
ja, ist ein 220 CDI.
Gibt trotzdem keine Grund, die Entscheidung für dass Programm dem Fahrer zu überlassen. Wenn MB bevormunden möchte, könnten Sie es gleich weglassen.Gruß
Meinte natürlich:
Gibt trotzdem keine Grund, die Entscheidung für dass Programm dem Fahrer nicht selbst zu überlassen. Wenn MB bevormunden möchte, könnten Sie es gleich weglassen.
Gruß
Der Leihwagen (280er Benziner, MY 2009) behielt die Einstellungen - mein eigener 220CDI (MY 2010) springt immer wieder auf "C" zurück - extrem lästig!
Hallo zusammen,
die Rückstellung auf C haben die "Herren Entwickler" nicht aus Dämlichkeit gemacht, sondern einzig und allein, um im Normzyklus möglichst günstige Verbrauchswerte zu erreichen. Der Zyklus bedingt nämlich auch eine Grundeinstellung der Automatik - und in S wäre der Zyklus etwas verbrauchintensiver. Das ist zwar nicht viel, aber heutzutage wird um Zehntelliter bzw. einzelne CO²-Gramm gerungen.
Für mich ist das eine Pervertierung des Umweltgedankens - aber wir als Kunden sind da leider zu einem hohen Maße - zusammen mit der "Fachpresse" - mitschuld: wenn ein Auto in den Normwerten enorm günstig angegeben wird, hat das ganz klare Marketing-Vorteile und alles redet davon: siehe die letzten 2 Jahre bei BMW (efficent dynamics). Irgendwelche Differenzierungen in der Argumentation sind da leider zur Zeit nicht gefragt - Hauptsache man kann mit tollen Werten glänzen. MB macht da nun halt gezwungenermaßen auch mit - siehe 139 Gramm CO² für den E 200 CDI (gilt in dem Fall für den Schalter). Ich denke, wir sollten als Kunden das mal etwas gelassener sehen und nicht wegen ein paar Gramm CO² gleich das ganze Auto beurteilen.
Gruß
Lucas 1610
Zitat:
Original geschrieben von MB-WAJU
Hallo LANDYWDwoher weisst Du denn das Dein 220CDI ein (MJ 2010) ist?
Er ist Juni 2009 gebaut (ab Juni Modelljahr 2010), hat TCMpro, hatte den Kabelsatz für Anschluß an Mediainterface bereits mitgeliefert. Wurde mir vom Freundlichen bei der Übergabe des Fahrzeuges bestätigt (dass allerdings ist für mich das schwächste Argument, Freundliche war der schlechteste Mitarbeiter den ich je bei MB getroffen habe). Nur Bodenfreiheit habe ich nicht nachgemessen. Denke aber, dass die vorher geschriebenen Tatsachen langen, um festzustellen das MJ 2010 ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lucas1610
die Rückstellung auf C haben die "Herren Entwickler" nicht aus Dämlichkeit gemacht, sondern einzig und allein, um im Normzyklus möglichst günstige Verbrauchswerte zu erreichen. Der Zyklus bedingt nämlich auch eine Grundeinstellung der Automatik - und in S wäre der Zyklus etwas verbrauchintensiver. Das ist zwar nicht viel, aber heutzutage wird um Zehntelliter bzw. einzelne CO²-Gramm gerungen.Lucas 1610
Das habe ich mir ja schon gedacht, siehe meinen ersten Text, aber es sollte ja dem Kunden überlassen bleiben, wie er sein Fahrzeug fahren möchte.
Mit einer Warnmeldung im Display oder der Möglichkeit es selber Voreinstellen zu können, wäre dem Fahrer ja die Möglichkeit gegeben ob er Umweltbewusster fährt oder nicht. Hätte ja an den Angaben der CO2 Werte nichts geändert wenn bei der Ermittlung der Werte auf C geschaltet wird. Dort wird doch sowieso das Fahrzeug optimal eingestellt, extra Reifen aufgezogen, sämtliche Verbraucher ausgeschaltet usw. usw. um möglichst beste Werte zu bekommen, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben, siehe Spritverbrauch.
So aber wird der Kunde nur genötigt ständig seinen Wunsch neu anzuwählen, was ich nun mal nicht in Ordnung finde.
Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, bin es aber vom Vorgänger gewohnt gewesen (CLK), dass ich der Herr über die Fahrweise meines Fahrzeuges bin und nicht anders herum.
Gruß
Also ich habe den b200cdi und bei mir ist immer auf S gestellt.die schaltvorgänge sind etwas kürzer und der motor wird länger im jeweiligen gang gehalten,schaltet nicht immer sofort in den höheren gang.
resultat man fährt sportlicher und es macht auch mehr spass, weil er mehr am gas liegt.also c steht für comfort und ich mag es gar nicht.
das ist ja ein unding und ich würde geld dafür ausgeben um in der elektronik die einstellung zu ändern. das werden dann wahtrscheinlich alle mercedes modell bekommen????? Ist das nur beim 22cdi oder auch beim 350cdi???
Ist auch beim 350 CDI. Stört mich aber nicht.
Ich kann den Ärger verstehen. Wenn ich immer wieder zurück auf C schalten müsste....
Gruß
Thomas
das höre ich heute zum ersten mal.na super,die haben doch einen rad ab,was soll das und das kann ich nicht nachvollziehen. C program gefällt mir gar nicht und jedes mal nach dem neustar wieder in S umstellen,das wird man nicht machen. sorry,gibt es dafür eine lösung???
ich glöaube wir müssen uns zusammentun und beschwerdebriefe schreiben.
jemand die wahl bzw freiheit wegnehmen ,-) da geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MB-WAJU
Hallo LANDYWDwoher weisst Du denn das Dein 220CDI ein (MJ 2010) ist?
Ganz einfach:
1. Aussage meines Händlers (OK - kann falsch sein)
2. Form des Zündschlüssels
3. diverse Anzeigen der Elektronik - definitiv MJ 2010