Automatikgetriebe Probleme
Hallo,
ich hab da mal wieder ein kleines Problemchen mit meim AT Getriebe! hin und wieder tritt folgendes auf ich versuche den Motor zu starten und der orgel vorsich hin dann springt er an und im Cockpit geht die Leuchte vom Steuergerät an und im BC zeig er dann Automatikgetriebe an. Nach mehrmaligen an und aus machen ist der fehler weg und ich kann wieder normal starten und er schaltet auch normal. Es kommt auch malvor das er zwischen 3 u. 4 Gang hängt und im leerlauf ist und dann bei hoher Drehzahl haut er dann den Gang rein. ich habe jetzt 173tkm auf der uhr und laut Checkheft wurde auch noch kein Getriebeöl wechsel vorgenommen und bevor ich zur Werkstatt fahre wollte ich euch erstmal fragen was es sein kann.
Danke im vorraus für euere Hilfe.
MFG
Sascha
17 Antworten
Oh, oh,...
Schon mal einen Blick in die FAQ geworfen?🙄
Auch die Suchfunktion gibt (denke ich mal) bestimmt 50 Beschreibungen her.😉
Wenn danach noch Fragen offen sind, freuen wir uns darauf sie zu beantworten.🙂
Dexron III oder höher und Filter und Dichtungen bei Automatik-Berger bestellen.
Hallo rosi03677,
lang lang ist's her,
hab endlich meinen Lapi wieder juhu, und habe heute mal die FC ausgelesen. Er gibt 2 FC an und zwar :
1. P0730 - Übersetzungsverhältnis nicht korrekt
(08) - Nicht vorhanden.
und
2. P1781 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Nicht vorhanden.
ich hoffe dir sagen was die FC weil da hab ich keinen schimmer 😉
Hallo!
Es gibt ja 2 Varianten von FC,einmal als OBD-Code und einmal als GM-Powertrain-code!
GM-PT-Code-
P0730: Problem in Magnetventil-kontroll- System (nicht als Opel-Code geführt sondern nur bei GM-PT)
2-3 Schaltventil nicht im Sollbereich oder klemmt bei Position anziehen(bestrommt)!
schlechte Kontaktierung der Anschlusstecker im Bereich Getriebesteuergerät bis MV im Getriebe
Oxydation von linearen Magnetspulen und seine zugeordneten Anschlüsse der Übertragung oder einer gebrochenen
Feder für die Schaltsteuerung!
eine Ursache können Partikel und Ablagerungen in den Ventilgehäusen des Getriebes sein,MV sind in ihren Bewegungen und
Arbeitsbereich eingeschränkt!
OBD-Code-
P0730 Übersetzungsverhältnis falsch- Kabelbaum , Sensor - Fahrstufe / Schalter - Fahrstufe , Magnetventil - Schaltung , mechanische Getriebestörung
Tippe mal auf den GM-PT-Code,da es den P0730 ja in der Getriebesteuerungsliste der FC gar nicht gibt!
Siehe bitte unten!!!!!!!!!!!!
Kommando Beispiel Fehlercode: P0303
1. Stelle P Antriebsstrang
B Karosserie
C Fahrwerk
U Bussystem
2. Stelle Fehlercodegruppe
0 herstellerunabhängig
1 herstellerspezifisch
3. Stelle Baugruppen
0 Gesamtsystem
1 Sekundärluft/Gemischaufbereitung
2 Kraftstoffsystem
3 Zündanlage/Verbrennungsaussetzer
4 zusätzliche Systeme zur Emissionsüberwachung
5 Geschwindigkeits-/Leerlaufdrehzahlregelung
6 Computer Ein-/Ausgangssignale
7 Getriebe
8 Getriebe
9 Getriebe
4.+5.Stelle - Fortlaufende Nummerierung der Bauteile
AR25/AR35 Automatisches 4-Gang Getriebe (GS8.21) - Opel Omega B (2000-2001-2002-2003)
Fehlercode P0218 - Getriebeöl Temperatur Sensor Signal nicht im Sollbereich
Fehlercode P0560 - Systemspannung zu hoch
Fehlercode P0560 - Systemspannung zu niedrig
Fehlercode P0601 - PROM Fehler
Fehlercode P0602 - Steuergerät Programmierung Fehler
Fehlercode P0605 - Steuergerät ersetzen
Fehlercode P0703 - Bremslichtschalter Signal inkorrekt
Fehlercode P0705 - Fahrstufen-Geber Funktionsstörung
Fehlercode P0706 - Fahrstufen-Geber nicht im Sollbereich
Fehlercode P0711 - Getriebeöltemperatur zu hoch
Fehlercode P0712 - Automatik-Getriebeöl-Temperaturfühler Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P0713 - Automatik-Getriebeöl-Temperaturfühler Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P0722 - Ausgangsdrehzahl Sensor Stromkreis kein Signal
Fehlercode P0725 - Motordrehzahlgeber Funktionsstörung
Fehlercode P0727 - CAN Empfangsfehler
Fehlercode P0742 - Drehmomentwandler in Position AN blockiert
Fehlercode P0743 - Drehmomentwandler-Kupplung Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P0743 - Drehmomentwandler-Kupplung Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P0743 - Drehmomentwandler-Kupplung Stromkreis Signal offen
Fehlercode P0748 - Druckregler Magnetventil Kreis offen
Fehlercode P0748 - Druckregler Magnetventil Stromkreis Singnal zu groß
Fehlercode P0748 - Druckregler Magnetventil Stromkreis offen
Fehlercode P0751 - 1-2 Schaltventil A nicht im Sollbereich oder klemmt bei Position aus
Fehlercode P0752 - 1-2 Schaltventil A nicht im Sollbereich oder klemmt bei Position an
Fehlercode P0753 - Schalt Magnetventil A (1-2/3-4 Schaltung) Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P0753 - Schalt Magnetventil A (1-2/3-4 Schaltung) Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P0753 - Schalt Magnetventil A (1-2/3-4 Schaltung) Stromkreis offen
Fehlercode P0756 - 2-3 Schaltventil B nicht im Sollbereich oder klemmt bei Position aus
Fehlercode P0757 - 2-3 Schaltventil B nicht im Sollbereich oder klemmt bei Position an
Fehlercode P0758 - Schalt Magnetventil B (2-3 Schaltung) Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P0758 - Schalt Magnetventil B (2-3 Schaltung) Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P0758 - Schalt Magnetventil B (2-3 Schaltung) Stromkreis offen
Fehlercode P1560 - Systemspannungs-Versorgung Signal inkorrekt
Fehlercode P1600 - Systemspannungsversorgung Magnetventil Stromkreis offen
Fehlercode P1600 - Steuergerät Spannungs-Schaltendstufe Überwachungsfehler
Fehlercode P1604 - Steuergerät ersetzen - EEPROM defekt
Fehlercode P1621 - Steuergerät ersetzen
Fehlercode P1625 - Steuergerät Spannungs-Schaltendstufe Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P1625 - Steuergerät Spannungs-Schaltendstufe Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P1625 - Steuergerät Spannungs-Schaltendstufe Stromkreis offen
Fehlercode P1740 - Drehmoment Kontrolle Fehler von Motorsteuergerät erkannt
Fehlercode P1740 - Drehmoment Kontrolle Signal zu groß
Fehlercode P1740 - Drehmoment Kontrolle Signal zu klein
Fehlercode P1743 - Pedalstellung Status
Fehlercode P1760 - Batterie Spannung außerhalb Bereich
Fehlercode P1781 - CAN Empfangsfehler
Fehlercode P1792 - CAN Empfangsfehler
Fehlercode P1800 - Systemspannungs-Versorung Signal inkorrekt
Fehlercode P1835 - Kickdown-Schalter Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P1850 - Schalt Magnetventil C (Bremsband) Stromkreis Signal zu groß
Fehlercode P1850 - Schalt Magnetventil C (Bremsband) Stromkreis Signal zu klein
Fehlercode P1850 - Schalt Magnetventil C (Bremsband) Stromkreis offen
Fehlercode P1870 - Drehmomentwandler-Kupplung bleibt geöffnet
Fehlercode P1890 - CAN Empfangsfehler
Fehlercode U2100 - CAN: Offline
Fehlercode U2104 - CAN-BUS Rücksetzzähler überlauf
Fehlercode U2105 - CAN-BUS keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät
Fehlercode U2105 - CAN-BUS keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät
Fehlercode U2108 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ABS/TC
Fehlercode U2108 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ABS/TC
P1781-
Bedingungen für die Einstellung des FC-
^ Getriebe (TCM) erfasst, dass die Funktion Motordrehzahlsignal für über 2 Sekunden fehlt
^ Kein U2105 gespeichert
Auswirkungen-
^ keine Motordrehmomentreduktion Kontrolle(P0730)
^ Keine Wandlerüberbrückungskupplung
^ Keine Druckregelung(hartes Schalten)
^ Kein 4. Gang
^ Keine selbstlernende Steuerung(Adaptives Schaltverhalten)
^ keine Zeitgesteuerte Steuerung der Magnetventile
^ Getriebe(TCM) beurteilt die Motordrehzahl als 0 U/min
Die TCM löscht den Fehlercode aus dem TCM -Speicher nach 40 aufeinander folgenden Zyklen Zündung ohne ein Ereigniß.
KW-Sensor?
NW-Sensor?
Kabelprobleme an Steckern?
wühle Dich doch bitte auch einmal hier durch!
leider fehlen die Rückinfos!
http://www.motor-talk.de/.../...weise-nur-auf-3-zylinder-t3162249.html
damals viel der Verdacht auf den LMM,aber die Rückinfo-bitte durchlesen.
mfg
P.S.vielleicht einmal mit dem Läpi eine Liveaufzeichnung der Sensoren,im Fahrbetrieb machen?