Automatikfragen
Hi, mich beschäftigt eine Frage. Ich habe seid kurzem nen Chevy S10 mit Automatik ist klar. Aber ich habe jetzt einmal D und einmal OD(bzw kleines D) Auf welcher Fahrstufe muß oder besser sollte ich fahren. Sorry ist warscheinlich ne dumme Frage, aber mein W200 EZ78 hatte nur D *lol*
Wer kann es mir kurz erklären?
gruß aus Bln
18 Antworten
OD lohnt sich eigentlich erst, wenn man autobahn fährt.
in der stadt kann man mit D fahren, man hat dann auch etwas mehr schub, als im OD, aber auch eine höhere drehzahl.
seltsamerweise hat der D in meinem caprice eine motorbremse, im firebird aber nicht, da rollt er schön aus, obwohl es beide th700 sind.
Jürgen schrieb:
Die Schaltvorgänge in einem Automatikgetriebe werden generell durch
1) Ausgangsdrehzahl
und
2) Gaspedalstellung
beeinflusst.
Aussagen wie der OD kommt eh erst bei 80kmh, oder das Getriebe schaltet wenn man auf OD fährt ständig hin und her sind desshalb keine Allgemeinen Aussagen, sondern treffen nur auf das jeweilige Fahrzeug zu.
Die Amis sind ab Werk je nach Kundenwunsch mit unterschiedlichen Hinterachsübersetzungen ausgestattet. Folglich ändert sich auch die Geschwindigkeit, bei der der Schaltpunkt in den OD erreicht wird.
Fakt ist, der OD ist gebaut worden, um Sprit zu sparen. Wenn ich den jetzt nicht benutze, damit er nicht kaputt geht, dann kann ich ja genau so gut in 1 Fahren, dann erspar ich dem Getriebe gleich noch mehr Schaltvorgänge.
Genau mein Reden und so ist es auch, keine Ahnung warum sich einige so Stress machen einfach D mit Kreis reinlegen und fettig.
Genau das hab ich von Anfang an gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von RustyBerlin
OD lohnt sich eigentlich erst, wenn man autobahn fährt.
in der stadt kann man mit D fahren, man hat dann auch etwas mehr schub, als im OD, aber auch eine höhere drehzahl.
seltsamerweise hat der D in meinem caprice eine motorbremse, im firebird aber nicht, da rollt er schön aus, obwohl es beide th700 sind.
Das wird dann an einer unterschiedlichen Hinterachsübersetzung bzw. unterschiedlichen Reifendimensionen liegen, und das daraus resultierenden anderen Drehzahl des Getriebes, wodurch es unterschiedlich reagiert.
Gruss Jürgen