Automatik Stützrad

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin Moin,

Ich habe mir diese Woche einen neuen Kofferanhänger zugelegt, welcher ein Automatik Stützrad besitzt.
Dieses ist in der Mitte der V-Deichsel angebracht. Ich möchte nun gerne eine Deichselbox anbringen, allerdings ist das Stüzrad dabei leider im weg.
An der Seite der Deichsel habe ich eine Passende Platte um das Stützrad seitlich anbringen zu können.

Nun zu meiner Frage.
Bring es einen Nachteil in der Stabilität o.ä., wenn ich das Stützrad seitlich der Deichsel anbringe, oder macht das keinen Unterschied, ob dieses mittig oder seitlich liegt?

Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Was findet hier nur für eine schwachsinnige Diskussion statt? Wenn man von Stützlasten zwischen 50 und max.100 kg im Pkw Sektor ausgeht wird man sich auf keinen Fall an seinem Anhänger etwas verbiegen!
Wenn man natürlich wie es sehr oft der Fall ist den Anhänger 1. falsch belädt
2. total überlädt
kann es schon vorkommen das man Stützlasten erreicht welche einem die Seitenholme verdrehen.
Deshalb ist es so wichtig die richtige Stützlast einzuhalten denn dann ist auch das Stützrad nicht überfordert!

17 weitere Antworten
17 Antworten

OHNE BILDER ist das hier halt auch Kaffeesatz lesen. 😮

An meinem Ex Anssems MSX 3000 war das Stützrad auch seitlich an EINEM Holm befestigt. Und auch ~250kg Stützlast hat das mal ohne Probleme weggesteckt.. auch ohne, dass sich der Holm in sich verdrehte.

Von daher macht das schon 'n Unterschied... ob man das bei 'nem Klaufix seitlich montieren möchte, mit 'ner Deichsel aus gebogenem Blech oder Anhänger für Gewerbe mit 'ner V-Deichsel aus 2x Rechteck-Hohlprofil. Bei letzterem ist es so ziemlich scheissegal.

Kommt ja auch Grundsätzlich auf den oder die Deichsel an wie stabil die ist und wie die Nutzung ist.

Ich gehe davon aus, wenn es bereits eine offizielle Befestigungsmöglichkeit am Holm gibt, kann man das Stützrad auch dort anbauen.
Überladen (was im 750Kg-Bereich normal ist) darf man natürlich nicht!

Deine Antwort