1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Automatik ÖL wechsel ja oder nein

Automatik ÖL wechsel ja oder nein

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute ! ich habe eine C-Klasse Elegance Bauj;98 automatik.Die Frage ist ob man das Automatik Getriebeöl wechseln soll oder lieber nicht. Das Getriebe hat jetzt 140 Tkm gelaufen und ist normalerweise wartungsfrei.Was meint Ihr dazu? Vielen dank für Eure Beiträge.Schöne Grüsse....

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo! hab es gerade Deine post gesehen, vielen dank dafür.Es gehören tatsächlich 7,5 Liter.Ich habe es nochmal bei Mercedes heute nachkontrollieren lassen und brauchte sogar dafür nichts zu bezahlen.Das fand ich klasse ,weil mit Nachfüllung hat es in etwa 5 min in Anspruch genommen.

Hallo Zusammen !!
Hab mir gerade einen C 180 T , Bj. 2 / 97 Automatik mit 140.000 tkm gekauft.
Laut Serviceheft ist kein Getriebeölwechsel vorgenommen worden.
Daraufhin habe ich mit MB Werkstatt telefoniert.
Empfehlung vom Meister --> Wechseln !!
Nun ja , wechseln schon. Nur zum welchen Preis ??? Der Mstr. sagt bei meinen Bj. weiss man nicht,
ob der Automik beim Wandler eine Ablassschraube hat oder nicht, es sei durch keine Nummer oder
Eintrag im Brief bzw. Schein erkennbar.
Er meint Hebebühne hoch und schauen . lol Dann sagte man mir wenn keine Ablassschraube
dann muss man das Getriebe spülen also zuerst 7 liter neuöl rein(klar altes raus)
Warm laufen lassen dann die 7 liter raus. nochmals 7 liter rein und gut !!
Das Ganze mit Material und Arbeit bei MB 388 - Euro
Wenn aber eine Ablassschraube da ist dann alt raus neu rein gut is !! ---> 220 - Euro
Kann mir jemand seine Erfahrungen oder tipps zu dem Ganzen geben/schreiben
Danke/ Thanks / Grazie / Merci / Gracias / Hvala / Dziekuje / Teseküler

Variante 3, man nimmt die Tim Eckard Methode:
http://automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.html

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Variante 3, man nimmt die Tim Eckard Methode:
http://automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.html

Hallo,

worin besteht denn etwa der preisliche unterschied zwischen dieser

Tim Eckard Methode und dem "normalen" Getriebeölwechsel?

Habe in meinem Scheckheft einmal nachgesehen, es wurde auch noch nie

gewechselt, und habe doch schon 135000km runter ;-)

Gruß,

Dragon

Hab mal gegoogelt !!
Tim Eckarts Spülmethode kostet je nach Werkstatt ca. 160 bis 300 Euro !!
Der Beschreibung nach macht diese Methode am meisten Sinn ,
wenn man keine Ablassschraube hat .

Zitat:

Original geschrieben von BatzDatz


Hab mal gegoogelt !!
Tim Eckarts Spülmethode kostet je nach Werkstatt ca. 160 bis 300 Euro !!
Der Beschreibung nach macht diese Methode am meisten Sinn ,
wenn man keine Ablassschraube hat .

hmmm und woran erkenn ich ob ich ne ablassschraube habe?

hat da was mit mopf / vormopf zu tun?

meiner is baujahr 3/97, hab also nur die kleine modellpflege.

Ansonsten werd ich einfach mal zum freundlichen fahren, das blöde ist nur

der händler bei dem ich normalerweise bin steht nicht in der Tim eckard - liste..

Gruß

vor dem gleichen "Problem" stehe ich auch gerade.
Ich haben den 5-Gang Automat und habe mit meiner Werkstatt jetzt folgenden Deal:
Ich habe 8l Öl (MB Blatt 236.12 von Fuchs) gekauft und die Werkstatt wechselt jetzt das, was rein passt, also mit Ablaßschraube 7.5l ohne etwas weniger als 4l.
Ein Komplett-Tausch ist das nicht, aber die Hälfte frisches Öl tut auch gut und 300 Euro gebe ich nicht aus.
Dann lieber wieder nach 60tkm die 4 l regenerieren...
Grüße - Martin

Habe jetzt mal 2 Autohäuser (MB) kontaktiert:
Mein normaler freundlicher (bei dem ich auch inspektionenen und sonstige kleinigkeiten machen lasse) : ~400€
MB-Händer auf Tim Eckard - Liste (auch in der Nähe von mir) : ~230€

Das spricht für sich denke ich ;-)
Gruß

Ps. : Beide Meister meinten im gleichen Sinne : "Wechseln lassen! Besser fürs Getriebe und Länglebigkeit" .. wobei der eine Meister von der Tim Eckardschen Methode noch nie was gehört hat. Ich soll ihn aber darüber aufklären meinte er ;-)

Servus !!
Also ich war heute bei MB -Werkstatt , die hatten leider keine Zeit und keine
freie Hebebühne zum schauen ob ich ne Ablassschraube oder nich
Aber die Meinungen verdichten sich d.h.
Auf jeden Fall wechseln !! Der Meister kennt den Namen Tim Eckard nicht aber
die machen es so wie ich es über Tim Eckard´s Methode im Inet gelesen hab.
Variante 1 - mit Ablassschraube (Öl+Ölgetriebefilter+Dichtungen+Arbeitslohn)
159,75 Euro
Variante 2 - ohne Ablassschraube (Spülen+Ölgetriebefilter+Dichtungen+
(doppelte Menge Öl+Arbeitslohn )
368,90 Euro
MEINE HOFFNUNG --> Ablassschraube vorhanden !! :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen