Automatik, höherer Schlupf des Wandlers im kalten normal?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

habe leider nur Erfahrung mit neueren Automatikgetrieben, daher die vorsorgliche Frage.

Mit fällt auf, dass mein neu gekaufter V70 nur im kalten (z.B. über Nacht bei unter 3°C) nach dem Start auf den ersten paar hundert Metern einen deutlich höheren Schlupf am Wandler hat als normal. Sprich der Motor geht beim losfahren auf ca. 2500-2800U/min hoch um einigermassen wegzukommen. Schaltvorgänge aber wie gewohnt weich und nahezu unmerklich. Nach ein paar hundert Metern ist der Spuk vorbei und die Automatik hat auch schon bei unter 2000 U/min weniger Schlupf und dadurch auch mehr zug.

Getriebeölspülung wurde gerade erst durchgeführt

Grüße
Horst

Beste Antwort im Thema

Ja, habe doch eine Ölspülung gemacht, aber den Ölstand bei „Motor aus“ eingestellt. Öl ist also nirgends hin.
Danke für die vielen konstruktiven Antworten

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Seicodad schrieb am 18. März 2020 um 13:07:17 Uhr:


So, peinlich peinlich .....
Bei laufendem Motor und warmen Getriebe ist am Messstab gar nichts zu sehen. ??
Hab einen Liter nachgefüllt. Jetzt bin ich bei warmen Getriebe am Messstab mittig der Kaltmarkierung??

Also noch weiter auffüllen, muss erst noch einen Liter kaufen.
Bin mir ziemlich sicher dass das Problem damit behoben ist.

Hallo erst einmal und willkommen!
Peinlich muss Dir nix sein! Kann jeder passieren, wir sind alle nur Menschen! Die Frage die sich dann nur auftut, wo ist dein Öl hin? Verflüchtigen tut sich kein Öl!
Gruß Karsten

...vllt. ist das Öl ja beim Wechsel gar nicht korrekt aufgefüllt worden... Fahrstufen durchschalten, 80° ... wer weiß?

Ja, habe doch eine Ölspülung gemacht, aber den Ölstand bei „Motor aus“ eingestellt. Öl ist also nirgends hin.
Danke für die vielen konstruktiven Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen