Automatik-Gebrauchtwagen bis 10.000€ (kein Kleinwagen)
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich die praktische Prüfung bestanden und bin jetzt auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Es ist mir sehr wohl bewusst, dass der Markt momentan zu blöd ist. Aber ich hätte gern ein Auto zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Hier sind die Suchparameters für das Auto:
* Preis: bis 10000€
* Automatik-Getriebe (darf nur mit Automatik fahren)
* Baujahr ab 2011 (muss mindesten 5 Jahre zuverlässig sein)
* Kilometerstand < 70.000
* Benzin trinken
* Euro5 + Grüne Plakette
* 4/5 Türen (wegen Ausflug mit Freunden oder so)
* kein zu hoher Verbrauch
Ich werde wöchenlich ca. 200km und jährlich 2 bis 3 1000km-Ausflug fahren.
Über jede Empfehlung würde ich mich freuen.
Viele Grüßen aus Hannover
55 Antworten
Danke, ich schaue mir diese an.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:30:03 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:47:49 Uhr:
Hallo zusammen,letzte Woche habe ich die praktische Prüfung bestanden und bin jetzt auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Es ist mir sehr wohl bewusst, dass der Markt momentan zu blöd ist. Aber ich hätte gern ein Auto zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Hier sind die Suchparameters für das Auto:
* Preis: bis 10000€
* Automatik-Getriebe (darf nur mit Automatik fahren)
* Baujahr ab 2011 (muss mindesten 5 Jahre zuverlässig sein)
* Kilometerstand < 70.000
* Benzin trinken
* Euro5 + Grüne Plakette
* 4/5 Türen (wegen Ausflug mit Freunden oder so)
* kein zu hoher VerbrauchIch werde wöchenlich ca. 200km und jährlich 2 bis 3 1000km-Ausflug fahren.
Über jede Empfehlung würde ich mich freuen.
Viele Grüßen aus Hannover
Honda Insight z.B. zählt mit 5,3 Litern zu den sparsamten Fahrzeugen laut Spritmonitor
https://www.spritmonitor.de/.../1111-Insight.html?...Hier musst Du nur einen Akkutest machen lassen den nach 10 Jahren steigen die Nickel Akkus meißt aus dann steigt der verbrauch meist auf 6-7 Litern
Honda Accord 2.0 Automatik wäre noch was die liegen so bei 8,5 Liter mit dem 155PS Saugerautomatik
Honda Accord 2.4 Automatik wenn man schneller und kraftvoller unterwegs sein möchste mit 200ps die liegen so bei 9,6 liter automatik
oder
Honda Civic 1,8 Automatik die liegen bei 7,6 Liter mit 141 PS SaugerHier ein paar Beispiele mit Scheckheft und max. 2 Besitzer
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ich wohne in Hannover. Also PLZ 30159 kann genommen werden. Am besten möglichst nah aber kann auch mit dem Zug bis maximal 100km fahren. Ferner ist dann lieber nicht, da ich nachder das Auto selbst nach Hause fahren will. Von daher ist der Fahrweg circa 100km noch i.O.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:44:20 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:32:12 Uhr:
Also ich bin ein absoluter Laie auf diesem Gebiet und habe auch noch nie ein Auto besitzt. Mein Plan war am Anfang nur ein Automatik Gebrauchtwagen für 8000, der nicht so klein ist und sich zuverlässig fährt. Auch wenn ich jetzt mein Budget ein bisschen erhöhe, kann noch nichts finden, was mich zufrieden macht.-
In welchem PLZ-Gebiet wohnst Du denn ?
Und in welchem Umkreis möchtest Du gerne kaufen ?
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:49:16 Uhr:
Ich wohne in Hannover. Also PLZ 30159 kann genommen werden.
-
Ja - Danke - habs editiert weil dann im Eingangspost nachgelesen.
Wie ich Anfangs schrieb - Opel Astra J - mit AT6.
Oder den Toyota Avensis Edition 1.8 hier - das wäre mein Favorit
Habe bis 9 Mille gesucht.
Nochwas - generell:
Achte bei dem Alter unbedingt auf die Zahnriemenintervalle - sofern die Motoren einen haben - 10 Jahre / 150TKM ist meist so eine Schallgrenze. Ohne hier noch üppige Restlaufzeit des verbauten Riemens würde ich nix kaufen - sonst schiebt man in Kürze nochmal 500,--€ hinterher.
- "Muss mindestens 5 Jahre zuverlässig sein"
Grund dafür ist ich wollte nicht so viel Geld und Zeit zum Reperatur verbringen. Es kann sein, dass ich nur 4 oder 5 Jahre noch in Deutschland bleibe.
- "kein zu hoher Verbrauch"
Es stammt aus finanziellem Grund. Wie ich es sehe, wird Benzin in naher Zukunft immer teuer sein. Für mich sollte unter 8l/100km innerorts ok sein.
- "persönliche Präferenzen"
bin ziemlich locker. Man kann vorschlagen was man will. Viele Möglichkeiten sind für mich im Endeffekt nur von Vorteil.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:44:19 Uhr:
Diese Vorschläge sind ebenso absolut ok. Ich würd' mir vom TS nur wünschen etwas präziser bei folgenden Angaben zu werden:+ Muss mindestens 5 Jahre zuverlässig sein
Wie ist der Punkt zu verstehen? Keine außerplanmäßigen Aufenthalte, aber Inspektion darf dann auch teuer sein? Bei meinem S-MAX war's so. Die Inspektion selbst hätte nur 500€ gekostet, leider kam man dann drauf dass der Kühler leckt, die Hinterachsbuchsen ausgeschlagen waren, die Heckkamera und Heckscheibenheizung defekt sind. Machte dann halt 2200€ aus. Aber außerplanmäßig war er nicht in der Werkstatt. Das verstehe ich beispielsweise nicht unter Zuverlässigkeit.
Oder weil's oft angeführt wird BMW. Ja, die Inspektion alle 30.000km ist billig. Allerdings kommt da dann extra die Bremsen dazu (was dann rundherum schnell mal 1000€ ausmacht), wenn sie fällig sind. Strenggenommen aber kein Teil der Inspektion, sondern ein Verschleissteil.
+ kein zu hoher Verbrauch
Wie ist das zu verstehen? Mein S-MAX mit 240PS hat sich 10l/100km reingezogen. Für einen Family-Van mit der Leistung und Benzinmotor definiv ein "nicht zu hoher Verbrauch". Nur geht's halt auch anders, mein Prius+ braucht <6l/100km. Meine Erfahrung hier auf MT zeigt mir, wenn jemand von "nicht zu hoher Verbrauch" redet, erwartet er bei einem Benziner weniger als 7l/100km, was die beiden Accords wieder fraglich macht (obwohl das super Autos sind).
Und ja, persönliche Präferenzen wären ebenso hilfreich, wie oben angedeutet. Egal wie super ein Toyota-Hybride ist, sehr vielen gefällt das Design einfach nicht. Wenn man das vorab weis, braucht man diese nicht vorschlagen.
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:49:16 Uhr:
Ich wohne in Hannover. Also PLZ 30159 kann genommen werden. Am besten möglichst nah aber kann auch mit dem Zug bis maximal 100km fahren. Ferner ist dann lieber nicht, da ich nachder das Auto selbst nach Hause fahren will. Von daher ist der Fahrweg circa 100km noch i.O.
Mit dem kleinen Radius nimmst Du Dir im Zweifel viele Chancen. Ich verstehe auch die Begründung nicht. Das Auto nach Hause zu fahren ist ja nun das kleinste Problem.
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:01:38 Uhr:
- "Muss mindestens 5 Jahre zuverlässig sein"
Grund dafür ist ich wollte nicht so viel Geld und Zeit zum Reperatur verbringen. Es kann sein, dass ich nur 4 oder 5 Jahre noch in Deutschland bleibe.
-
Das kann Dir keiner garnatieren - Du wirst geld in Pflege und Inspektionen sowie Verschleiss stecken müssen.
-
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:01:38 Uhr:
- "kein zu hoher Verbrauch"
Es stammt aus finanziellem Grund. Wie ich es sehe, wird Benzin in naher Zukunft immer teuer sein. Für mich sollte unter 8l/100km innerorts ok sein.
-
Du versuchst hier die Quadratur des Kreises.
Limo mit AT fahren kostet IMMER eine gewisse Menge Sprit.
Leistung und Gewicht kostet IMMER. Dazu ggf. Kurzstreckenbetrieb - da kannste froh sein unter 10 Litern zu bleiben.
Auf Langstrecke kommste wohl unter 7 - aber der Rest . . . .
Sonst such einen Kompakten - eben wie der Astra J - der auch schon recht schwer geraten ist, aber moderat gefahren die Werte noch hinbekommt.
Hab hier noch einen Nissan für 9800,-- gefunden - ist m.M. nach aber ein CVT-Getriebe - die sind aber meist auch nicht schlecht - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja das ist schon schlecht mit dem Radius. Ich meine es wäre zu viel Aufwand wenn ich nur allein mit dem Zug fahren kann. Man kann kaum das Auto direkt im einem Tag kaufen und nach Hause selbst fahren oder (wegen der Papierkram Anmeldung, usw...)? Den Führerschein habe ich nur vor 2 Woche bekommen und bin seitdem nicht mal mit Auto gefahren. Gerade mit dem neuen Auto braucht man ein bisschen Gewöhnungszeit. Daher kann ich mich beim langem Fahrweg noch nicht vertrauen.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:07:00 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:49:16 Uhr:
Ich wohne in Hannover. Also PLZ 30159 kann genommen werden. Am besten möglichst nah aber kann auch mit dem Zug bis maximal 100km fahren. Ferner ist dann lieber nicht, da ich nachder das Auto selbst nach Hause fahren will. Von daher ist der Fahrweg circa 100km noch i.O.Mit dem kleinen Radius nimmst Du Dir im Zweifel viele Chancen. Ich verstehe auch die Begründung nicht. Das Auto nach Hause zu fahren ist ja nun das kleinste Problem.
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:33:03 Uhr:
Ja das ist schon schlecht mit dem Radius. Ich meine es wäre zu viel Aufwand wenn ich nur allein mit dem Zug fahren kann. Man kann kaum das Auto direkt im einem Tag kaufen und nach Hause selbst fahren oder (wegen der Papierkram Anmeldung, usw...)? Den Führerschein habe ich nur vor 2 Woche bekommen und bin seitdem nicht mal mit Auto gefahren. Gerade mit dem neuen Auto braucht man ein bisschen Gewöhnungszeit. Daher kann ich mich beim langem Fahrweg noch nicht vertrauen.
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:33:03 Uhr:
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:07:00 Uhr:
Mit dem kleinen Radius nimmst Du Dir im Zweifel viele Chancen. Ich verstehe auch die Begründung nicht. Das Auto nach Hause zu fahren ist ja nun das kleinste Problem.
OK, danke für die Erklärung. Ich denke, die "Angst" vor der Rückfahrt mit dem neuen Auto ist sachlich nicht begründet. Es ist nämlich ziemlich egal, ob Du 100, 200 oder 300 km fährst. Versuche es doch so zu sehen: Bei einer längeren Überführungsfahrt kannst Du Dich an das Auto gewöhnen und die erste Fahrt genießen.
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:35:57 Uhr:
hm das ist dann schwierig. Der Hybridcheck von der Toyotawerkstatt muss wahrscheinlich von mir durchgeführt werden oder? Falls ja dann wäre zu aufwändig für mich, da ich sowieso mit dem Zug hin fahren muss und der Standort für mich auch nicht so nah ist ...
Kann auch der Händler machen. Wurde bei mir seinerzeit auch gemacht.
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:43:29 Uhr:
....
OK, danke für die Erklärung. Ich denke, die "Angst" vor der Rückfahrt mit dem neuen Auto ist sachlich nicht begründet. Es ist nämlich ziemlich egal, ob Du 100, 200 oder 300 km fährst. Versuche es doch so zu sehen: Bei einer längeren Überführungsfahrt kannst Du Dich an das Auto gewöhnen und die erste Fahrt genießen.
Ja, gerade bei Autos an die man sich sehr gewöhnen muss ist das sehr gut.
habe dazu eine Frage: Hat der Astra (ab J) immer AT6-Wandlergetriebe oder wie? Woher erkennt man das wenn es nicht in der Beschreibung steht?
Ich habe gerade für den Bereich Baden-Württemberg 2 Inserate gefunden, welche ich wahrscheinlich nächste Woche besichtigen werde, da ich für ein paar Tage zum Weihnachten da bin.
1. Opel Astra (J?) 1.4 Turbo (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1936482440-216-9246)
2. Opel Astra (K?) 1.6 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1955743107-216-9243)
Habe ich die Buchstabe für Model richtig genannt?
Welches findest du besser?
Haben die beiden Autos AT-Wandlergetriebe?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:15:05 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:01:38 Uhr:
- "Muss mindestens 5 Jahre zuverlässig sein"
Grund dafür ist ich wollte nicht so viel Geld und Zeit zum Reperatur verbringen. Es kann sein, dass ich nur 4 oder 5 Jahre noch in Deutschland bleibe.-
Das kann Dir keiner garnatieren - Du wirst geld in Pflege und Inspektionen sowie Verschleiss stecken müssen.
-
Zitat:
@olli27721 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:15:05 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 14. Dezember 2021 um 21:01:38 Uhr:
- "kein zu hoher Verbrauch"
Es stammt aus finanziellem Grund. Wie ich es sehe, wird Benzin in naher Zukunft immer teuer sein. Für mich sollte unter 8l/100km innerorts ok sein.-
Du versuchst hier die Quadratur des Kreises.
Limo mit AT fahren kostet IMMER eine gewisse Menge Sprit.
Leistung und Gewicht kostet IMMER. Dazu ggf. Kurzstreckenbetrieb - da kannste froh sein unter 10 Litern zu bleiben.
Auf Langstrecke kommste wohl unter 7 - aber der Rest . . . .
Sonst such einen Kompakten - eben wie der Astra J - der auch schon recht schwer geraten ist, aber moderat gefahren die Werte noch hinbekommt.
Hab hier noch einen Nissan für 9800,-- gefunden - ist m.M. nach aber ein CVT-Getriebe - die sind aber meist auch nicht schlecht - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:52:08 Uhr:
habe dazu eine Frage: Hat der Astra (ab J) immer AT6-Wandlergetriebe oder wie? Woher erkennt man das wenn es nicht in der Beschreibung steht?
-
Der J - ja
Nr. 2 ist auch ein J.
Nr. 1 ist deutlich kräftiger - der 1,6er hat mit Nr. 2 deutlich mehr Mühe durchs Gewicht.
Die Nr. 1 wäre mir aber zu alt und von der Ausstattung ist der 2. besser.
Du solltest die mal fahren und dann gucken, ob die Leistung reicht - wenn Du nicht vollgepackt immer durch die Berge fährst ist der "normale" 1,6er ein guter problemloser Motor.
-
Was ist denn mit einem Corsa ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Muss man nur aufpassen - die gibts auch mit Easytronic
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:50:16 Uhr:
Diese Hybrid Autos sind eigentlich sehr interessant. Danke sehr für die Hinweise. Ich bäuchte deine Meinung aber noch, und zwar, wie sieht dieses Angebot aus deiner Sicht aus? Was soll man dabei noch beachten?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kann inzwischen sagen: Dieses Exemplar definitiv nicht nehmen. Ein Freund von mir ist selbst auf der Suche und hatte sich dieses Auto angeschaut. Wartung stimmt nicht, einige Wartungsarbeiten sind mehr als überfällig und der Händler machte auch sonst auf ihn einen sehr unseriösen Eindruck. Das scheint ein schlecht reparierter Unfallwagen zu sein.
Der Kofferraum von Corsa ist mir ein bisschen klein.
Morgen habe ich einen Termin für dieses:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1936321986-216-3069?...
Was soll ich dabei unbedingt achten?
Ich glaube dieses Modell hat Zahnriemen. Falls ja, soll der mit 71tkm schon getauscht werden?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:57:51 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:52:08 Uhr:
habe dazu eine Frage: Hat der Astra (ab J) immer AT6-Wandlergetriebe oder wie? Woher erkennt man das wenn es nicht in der Beschreibung steht?-
Der J - ja
Nr. 2 ist auch ein J.
Nr. 1 ist deutlich kräftiger - der 1,6er hat mit Nr. 2 deutlich mehr Mühe durchs Gewicht.
Die Nr. 1 wäre mir aber zu alt und von der Ausstattung ist der 2. besser.
Du solltest die mal fahren und dann gucken, ob die Leistung reicht - wenn Du nicht vollgepackt immer durch die Berge fährst ist der "normale" 1,6er ein guter problemloser Motor.
-
Was ist denn mit einem Corsa ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Muss man nur aufpassen - die gibts auch mit Easytronic
Danke. Das finde ich auch nicht mehr i.O.
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 17. Dezember 2021 um 15:57:27 Uhr:
Zitat:
@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:50:16 Uhr:
Diese Hybrid Autos sind eigentlich sehr interessant. Danke sehr für die Hinweise. Ich bäuchte deine Meinung aber noch, und zwar, wie sieht dieses Angebot aus deiner Sicht aus? Was soll man dabei noch beachten?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich kann inzwischen sagen: Dieses Exemplar definitiv nicht nehmen. Ein Freund von mir ist selbst auf der Suche und hatte sich dieses Auto angeschaut. Wartung stimmt nicht, einige Wartungsarbeiten sind mehr als überfällig und der Händler machte auch sonst auf ihn einen sehr unseriösen Eindruck. Das scheint ein schlecht reparierter Unfallwagen zu sein.