ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Automatik-Antenne: Fehler beim Einfahren... Abhilfe?

Automatik-Antenne: Fehler beim Einfahren... Abhilfe?

Themenstarteram 3. Mai 2007 um 13:34

Hallo,

Frage bezieht sich auf einen W202 aus 1996 (nicht meiner, daher Fehlerbeschreibung nur über "sechs Ecken" erzählt...).

Sachverhalt:

Automatik-Antenne (Hirschmann) fährt beim Abschalten regelmäßig nicht vollständig ein, mit "gutem Zureden" und "Streicheln" (= mal draufklopfen ;)) klappt's dann aber wieder.

Lt. Aussage sei das Gerät schon regelmäßig gepflegt (sprich: mal ölen/fetten hilft auch nix mehr...)

Frage:

Muß die gesamte Antenne (samt Motor) getauscht werden, oder reicht es, nur den Teleskopstab zu bestellen...?

Danke + Gruß

etku

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Holdem,

die Antenne braucht nicht ausgebaut zu werden, um die Rute

zu überholen. Löse die Befestigungsmutter der Antenne auf dem

Seitenteil der Karosserie. Nun veranlasse das Ausfahren der Rute.

Nun sollte das gesamte Paket der Segmente ausgeschoben werden.

Vorsichtig mit der Hand führen, damit das Zeug nicht rumbammelt und

Kratzer macht.

Nun erscheint eine Zahnschiene aus Kunststoff, weiter abwickeln lassen.

Die Seite it den Zähnen merken, da dies später beim Wiedereinfädeln gebraucht

wird.

Am Ende ist eine Öse, die gilt es auszuhängen. Jetzt hast Du den Kram in

der Hand und kannst es gängig machen. Dabei gilt es, die Segmente zu reinigen

( mit Chromputzmittel ( z.B. Autosol ) oder mit NevrDull ).

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Viel Glück !

am 26. Januar 2009 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von 54sunray

Hallo Holdem,

die Antenne braucht nicht ausgebaut zu werden, um die Rute

zu überholen. Löse die Befestigungsmutter der Antenne auf dem

Seitenteil der Karosserie. Nun veranlasse das Ausfahren der Rute.

Nun sollte das gesamte Paket der Segmente ausgeschoben werden.

Vorsichtig mit der Hand führen, damit das Zeug nicht rumbammelt und

Kratzer macht.

Nun erscheint eine Zahnschiene aus Kunststoff, weiter abwickeln lassen.

Die Seite it den Zähnen merken, da dies später beim Wiedereinfädeln gebraucht

wird.

Am Ende ist eine Öse, die gilt es auszuhängen. Jetzt hast Du den Kram in

der Hand und kannst es gängig machen. Dabei gilt es, die Segmente zu reinigen

( mit Chromputzmittel ( z.B. Autosol ) oder mit NevrDull ).

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Viel Glück !

Hi :) danke für die Anleitung! Ich hatte das schonmal "versucht" aber das "knirschende" Geräusch beim bewegen der Mutter hat mir Angst gemacht, ich wollts nicht abreißen!

Du meinst also die Mutter die unten auf dem schwarzen Plastikadapter zwischen Karosserie und Antenne sitzt ?

Hallo!

Hab vor ein paar Wochen mal die Diskussion zu dem hiesigen Beitrag gelesen und daraufhin den Teleskopstab an meinem W202 ausgetauscht.

Damit war eine Zeit lang alles wieder wunderbar. Bis vor ein paar Wochen.

Seit dem hab ich das Problem, dass das Ding nicht mehr reinfährt! Hab die ganze Zeit gedacht, dass der Stab schon wieder fest sitzt. Das isses aber nicht. Hab ihn heute mal abmontiert, also Radio an, Mutter gelöst und versucht rauszuziehen. Das Teleskop ist ziemlich leichtgängig. Wollte ihn aber dennoch ganz abnehmen.

Krieg aber die Kunststoffseele nicht mehr aus dem Motor raus (trotzt relativ gewalttätigen Ziehens)! Und der macht auch keinen Muck!

Kann sich da irgendwas verklemmt haben? Oder ist der Motor hinüber? Hat evtl. jemand einen Tipp, wie ich den Teleskopstab rauskriege?

Kleine Anmerkung noch: Als ich den Stab wieder angeschraubt hab, hab ich festgestellt, dass das Ding unter Spannung steht, also die Seele ZU WEIT rausgefahren ist, sodass ich richtig drücken musste, bis das Gewinde wieder gepackt hat... Seltsam...

Vielleicht hat jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal, Gruß,

Zeusi

Hallo Zeusi,

wenn die Verschlußmutter klemmt, dann verdreht sich die Kunststoffzahnstange

und es kommt zum Blockieren des Antriebs. Nun wird die Reparatur etwas

aufwändiger:

- Matte des Kofferraumbodens entnehmen

- Abdeckung des Ladekantenschutzes des Kofferraums ausbauen. Alle Spreizklammern

entfernen, sonst bricht das Ding am Heckdeckelschloß durch.

- Spreizklammern der Kofferraumverkleidung links entfernen. Dazu Knopf in der

Mitte entfernen, dann die Spreizklammer entnehmen.

- Kofferraumverkleidung links wegfummeln

Nun sieht man die Antenne. Mit einer Wasserpumpenzange den Schaft für die Rute

festhalten und Befestigungsmutter oben lösen.

Dann Antenne zum Ausfahren bringen und Zahnstange ausfädeln.

Ist die Zahnstange beschädigt und kann nicht gerichtet werden, so ist auf

der Spitze der Rute eine Nummer ( bei mir 11 ), anhand derer man das passende

Ersatzteil findet.

Blockiert der Antrieb wie bei Dir, so kann man nur die Antenne ausbauen und

zerlegen.

Und ja, die Zahnstange wird unter Spannung gehalten, im eingefahrenen sowie im

ausgefahrenen Zustand.

Viel Glück !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Automatik-Antenne: Fehler beim Einfahren... Abhilfe?