Automatic schaltet nicht mehr
Hallo zusammen,
komme gerade aus dem Urlaub zurück und beim Fahrzeug parkieren in der Tiefgarage trat auf einmal folgedes Problem auf:
Beim Rückwärts rangieren hat noch alles funktioniert und beim schalten von R auf D war ein etwas lauteres "knacken" zu vernehmen, aber das KFZ fuhr nicht los. Nach etwas mehr Gas geben, ca. knapp 2000 Touren machts noch zwei Rucke nach vorne und dann verschwindet die Motorktaft im Getriebe. Das Fahrzeug bewegt sich über die Motorkraft nicht mehr. Schieben geht.
Der Wählhebel lässt sich durch die Schaltkulisse bewegen, aber es passiert gar nichts mehr. Es ist auch kein Schaltruck wahrnehmbar.
Das Fahrzeug lässt sich starten, hab ich hab das Gefühl, dass der Gang immer noch drin ist. Denn beim Starten bewegt sich das Fahrzeug ein paar Millimeter nach vorne. Beim Gas geben merkt man auch, dass Last vorhanden ist, dreht mühsam nur bis ca. 1500 Touren. Als wäre das KFZ "angebunden".
Es handelt sich um einen E 240 T BJ 99, gute 160 tsd. km gelaufen, davon 2500 km die letzte Woche. Man muss sagen dass es teilweise ne schlechte Autobahn zwischen Basel und Kopenhagen war. Vielleicht hat sich auch nur ein Stecker gelöst, vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Grüße
Klaus-Michael
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich bei der MB Niederlassung meines Vertrauens das KFZ repariert wieder abgeholt. Das generalüberholte Getriebe von ATT24 arbeitet einwandfrei. Sehr schneller Versand und das alte Getriebe wird wieder abgeholt. Kann ich sehr empfehlen.
Hat alles in allem jetzt nur etwa 1/3 dessen gekostet was Mercedes angeboten hat.
Der Freundliche meinte, dass auch beim W210 ca. alle 60'000 km zumindest ein Öl- und Filterwechsel vorgenommen werden sollte.
So bleibt der W210 von meinem Vater doch noch auf der Straße.
Grüße
Klaus-Michael
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Dass es Wandler UND Getriebe gleichzeitig zerlegt hätte wundert mich sehr.Mein 320 CDI war von 5/2000 und das Getriebe ging bei 41.000 km über den Jordan. Kostete in der MB-Werkstätte 4.500 Euro, zum Glück noch JS-Garantie gehabt.
Ich denke, der von dir geschilderte Schaden müsste sich um 2.500 Euro in einer freien Werkstatt richten lassen.
In der MB Niederlassung haben sie mir gesagt, das es im Getriebe laut rasselt, da müssen ganze Zähne abgebrochen sein und die Spähne können auch in den Wandler gelangt sein. Deshalb sollte dieser auch gewechselt werden. Und das nach 165000 km.
So liebe W210 Gemeinde,
ich bin fündig geworden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe schon meinen MB - Kontakt aktiviert und bekomme morgen bescheid obs passt.
Die Firma macht einen ordentlichen Eindruck und hat auch 99,8 % positive Bewertungen. ich denke da mache ich nichts falsch. Falls jemand schon damit eine Erfahrung hat, wäre ich um eine kurze Info dankbar.
Ich hoffe doch, dass das KFZ wieder auf die Straße kommt.
So, Getriebe und Wandler wurden geliefert, wird z. Zt. bei MB eingebaut. Und alles mit einem Jahr Garantie. Nächste Woche fährt er dann hoffentlich wieder.
So, heute habe ich bei der MB Niederlassung meines Vertrauens das KFZ repariert wieder abgeholt. Das generalüberholte Getriebe von ATT24 arbeitet einwandfrei. Sehr schneller Versand und das alte Getriebe wird wieder abgeholt. Kann ich sehr empfehlen.
Hat alles in allem jetzt nur etwa 1/3 dessen gekostet was Mercedes angeboten hat.
Der Freundliche meinte, dass auch beim W210 ca. alle 60'000 km zumindest ein Öl- und Filterwechsel vorgenommen werden sollte.
So bleibt der W210 von meinem Vater doch noch auf der Straße.
Grüße
Klaus-Michael
Ähnliche Themen
Mercedes hats für um 5500 € angeboten.
Das generalüberholte Getriebe beit ATT24 hat 1700 € gekostet + 100 Fracht (incl. Rückholung altes Getriebe). Musste 300 Kaution/Pfand überweisen, bekomme ich aber bei Rückgabe des alten Getriebes wieder zurück.
Mercedes hat für Aus- und Einbau 680 + MwSt. verlangt und noch ein bissl kleinkram: Dichtungen, Stecker und Spülung der Schläuche. Dann kamen noch 7 Liter Getriebeöl dazu. 16,50/L.
Beim alten Getriebe war schon etwas Öl im Stecker.
Alles so um 2600€. Fahrzeugwert wurde auf 6500 taxiert. Ich denke das wars noch Wert, da das Fahrzeug lt. Mechaniker in einem tadellosen Zustand sei.
Grüße
Klaus-Michael
wenn mal sowas ist das kein vortrieb da ist... dann ist es immer was mechanisches... sollte das egs ausfallen schaltet es noch mechanisch bis in den 2ten gang...so war die denke von mercedes....
Zitat:
Original geschrieben von Screwdealer
Das generalüberholte Getriebe von ATT24 arbeitet einwandfrei.
Da hast du aber richtig Glück gehabt. Meine Erfahrungen mit ATT24 waren grauenhaft und teuer.
Das generalüberholte Getriebe war nach 29.000 km kaputt. Garantie war vor ein Paar Monaten abgelaufen.
Kulanz gleich null und haben auch noch versucht zusätzlich abzuzocken.
Hier habe ich es ausführlich geschildert