Automat sequentiell Frage
Guten Tag.
Wenn bei einem Inserat steht: Automat Sequentiell
Bedeutet dies, dass das Fz NUR sequientell geschalten werdne kann oder neben Automat auch Sequentiell?
Herzlichen Dank für die Aufklärung!
Patrick
39 Antworten
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 3. Februar 2025 um 14:00:21 Uhr:
Wage ich mal massiv zu bezweifeln, das ein sequentielles Getriebe zwingend gerade verzahnt ist. Dieses Merkmal kann ebenso auch ein ganz normal zu schaltendes Getriebe haben.
Gerade Verzahnt wird idR um weniger bzw keine Scherkräfte aufzubauen, was speziell bei den grazielen Motorradgehäusen von Vorteil ist, oder im Motorsport wo viel Leistung übertragen wird.
Generell lässt sich schrägverzahnt aber mehr Kraft (und leiser) übertragen, muss halt axial abgestützt werden.
Da beim schalten eigentlich generell nie (so gut wie) Zahnräder verschoben werden - Rückwärtsgänge mal aussen vor, ist es auch irrelevant ob gerade oder schräg verzahnt.So, mal sehen wer die Haare sucht und die Erbsen spaltet :-)
Wenn man bei Quaife, Holinger, Sadev, Kotouc ein komplettes Sequentielles Getriebe bestellt ist dieses Immer gerade verzahnt.
Nutzt man ein Originalgetriebe und verwendet "Umbaukits" dann kann man auch ein komplett VW Serien Schaltgetriebe auf Sequentielle Schaltung umrüsten.
Das fahren damit kann man aber mit einem echten Sequentiell Getriebe nicht vergleichen.
Und kauf ich ein aktuelles BMW Motorrad, so findet sich darin ein schrägverzahntes, sequentielles Getriebe. Bei den Boxer Modellen schon ewig, da kommen Serien Stückzahlen zusammen die wohl alle deine Motorsportlieferanten zusammen nicht erreichen. Und nu?
Dazu die vielen SMGs in BMW Fahrzeugen, R Tronic Audi oder CUP Porsche....
Ist und bleibt halt nur ein "kann, muss aber nicht" IdR weil billiger zu fertigen und eben wegen dem Wegfall der axialen Belastung.
Na und schon bei Quaife hast beim bestellen bei vielen Getrieben die Wahl zw "Choice of straight cut or helical gears", da mach ich mir gar nicht die Mühe bei den Anderen weiter zu stöbern :-)
und dann waren da ja auch noch die Getriebe, die gerade verzahnt waren und synchronisiert und nicht-sequenziell ...
Zitat:
Und kauf ich ein aktuelles BMW Motorrad, so findet sich darin ein schrägverzahntes, sequentielles Getriebe.
Die eingangsfrage ging aber nicht um Motorräder.
Bevor jetzt jemand um die Ecke kommt beim LKW Getriebe ist es so oder so, nein es geht um PKWs.
Zitat:
Bei den Boxer Modellen schon ewig,
Das liegt wohl beim Einsatzgebiet dieser Motorräder, Die Boxer Modelle sind Tourer und der Fahrstil ist ein anderer wie bei einer Supersportler.
Die BMW 1000rr, hat ein gerade verzahntes Getriebe. Die von Bmw werden sich wohl dabei was gedacht haben.
https://i.ebayimg.com/images/g/0wYAAOSwGTheUOOg/s-l1200.jpg
Zitat:
Na und schon bei Quaife hast beim bestellen bei vielen Getrieben die Wahl zw "Choice of straight cut or helical gears"
Ja die Wahl hat man.
Aber wieso sollte man 10 000euro für ein Getriebe ausgeben, das gerade verzahnt 800NM erprobt ist und dann zum "Selben" preis für Schrägverzahnung entscheiden das dann schwächer ausgelegt ist?
Und wer jetzt kommt mit Lautstärke beim fahren, die meisten fahren sowas dann mit 2-3 Scheiben Kupplung und 76mm-89mm Auspuffanlage.
Zitat:
und dann waren da ja auch noch die Getriebe, die gerade verzahnt waren und synchronisiert und nicht-sequenziell ...
Es gibt zig verschiedene varianten
-Gerade verzahnt
-Schräg verzahnt
-Synchro Mesh
-Gemischt Schräg und gerade verzahnt
Schaltung:
Sequentiell Elektrisch/Pneumatisch
Sequentiell Mechanisch
H-Schaltung
Ähnliche Themen
Da kann man lange diskutieren, trotzdem ist die Pauschalaussage sequentielle Getriebe seien geradverzahnt die hier getroffen wurden schlicht falsch. Die Art der Verzahnung hat rein gar nichts mit der Art der Betätigung zu tun.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 4. Februar 2025 um 19:42:26 Uhr:
Zitat:
Und kauf ich ein aktuelles BMW Motorrad, so findet sich darin ein schrägverzahntes, sequentielles Getriebe.
Die eingangsfrage ging aber nicht um Motorräder.
Im Eingangspost wird nach "FZ", also Fahrzeug gefragt, das kann ein Motorschlitten sein.
Das ist das eine, das Nächste- ich hab auch ein paar PKWs angeführt - überlesen?
Da kannst dich winden wie du willst, deine pauschale Aussage ist , wie es ja auch moers75 schreibt, schlicht falsch - Punkt
Dann die Aussage das die aufgeführten Firmen NUR gerade verzahnte anbieten ist ja auch falsch - Punkt.
Was der Kram mit den Kupplungen und Auspuff soll...Verwirrung stiften? Gehört zumindest nicht im Ansatz zur fred Frage um beim Thema zu bleiben :-)
Genug gespielt? Oder geht das noch weiter? Dem TS bringts kaum was
beim TE ging es eigentlich nur um ein schlichtes DSG (also ein DKG des VW-Konzerns) und das ist kein sequentielles Getriebe.....damit war die eigentliche Unsicherheit des TE bereits geklärt.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 31. Januar 2025 um 20:39:05 Uhr:
Nee, da gibt's schon einen Unterschied. Du kannst bei einem seq. nicht direkt in den Leerlauf gehen, ohne alle Gänge durchzuschalten. Der ganze Aufbau ist unterschiedlich. Seq. Getriebe hat so ziemlich jedes Motorrad, das ist schon etwas anders als ein DSG.
Lesestoff:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dog_box
Käse, kann direkt in N egal von welchem Gang
Zitat:
@Corradodave schrieb am 8. Februar 2025 um 00:32:18 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 31. Januar 2025 um 20:39:05 Uhr:
Nee, da gibt's schon einen Unterschied. Du kannst bei einem seq. nicht direkt in den Leerlauf gehen, ohne alle Gänge durchzuschalten. Der ganze Aufbau ist unterschiedlich. Seq. Getriebe hat so ziemlich jedes Motorrad, das ist schon etwas anders als ein DSG.
Lesestoff:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dog_boxKäse, kann direkt in N egal von welchem Gang
das kann ich bei meinem Motorrad definitiv nicht....
Sowas aber auch. 😰