Autokaufproblem - Hilfe!

Hallo alle zusammen,
Mit den Autos kenne Ich mich nicht Professionell aus, den Grund Wissen habe Ich.

Und zwar habe Ich ein folgendes Problem bzw. Wir(Familie).
Wir wollen uns ein neues Auto zulegen da der BMW 3er e36 BJ 1996(Benziner) zu viel verbraucht.

Jetzt wollen wir uns entweder einen VW Passat Kombi oder einen Mercedes GLK beides sollen natrürlich Diesel sein. Das Auto sollte Höchsten 2 - 3 Jahre alt sein.
Und wir wollen erstmals bisschen mehr als sonst für ein Auto ausgeben 25.000€ bis 35.000€.

Wir würden jetzt gerne Wissen wie viel das alles Kosten wird.
Bzw. Inspektion, Winterreifen, Versicherung etc.
Und welche Erfahrungen ihr habt mit dem GLK oder dem Passat.
Falls Ich nötige Informationen vergessen habe bitte sagen. 🙂

Rechtschreib Fehler dürft Ihr für euch behalten. 🙂

MfG FG7Superfly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Das hat auf dem Gebrauchtwagenmarkt praktisch keine Bedeutung. Auch ein hellroter E36 mit Radio und elektrischem Schiebedach als einziger Sonderausstattung, dafür einem vollen Aschenbecher und durchgescheuerten Sitzbezügen dürfte nicht nennenswert weniger einbringen als eurer.

Das ist nicht wahr. Gepflegte E36 328i mit seltener Ausstattung und/oder wenig Laufleistung bekommt man nicht für unter 5.000€!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Geht es nur um den Verbrauch? Dann ist das ganze Unterfangen sinnfrei.

Was für ein Dreier ist es denn?

Zitat:

Jetzt wollen wir uns entweder einen VW Passat Kombi oder einen Mercedes GLK beides sollen natrürlich Diesel sein. Das Auto sollte Höchsten 2 - 3 Jahre alt sein.

Die brauchen wahrscheinlich nicht weniger als euer BMW - um effizient euer Vorhaben zu betreiben, würde ich nicht ein noch größeres Auto ins Auge fassen, sondern lieber etwas Kompakteres. Sonst ist das Ganze sinnlos.

Wert ist euer BMW in der Regel sowieso nicht mehr viel, etwa 1.500 Euro gebe ich als ungesehene Wertermittlung im Ankaufspreis an; das ist als 1996er Baujahr ein klassischer Kandidat für den Low-Budget-Markt. Endstation: Export-Aufkäufer, Kleinanzeigenmarkt oder unseriöser Bar-Ankäufer an der Ausfallstraße, der im Container billige Zigarren raucht und Wolfgang Petry nicht unähnlich sieht. Wenn der BMW zuverlässig läuft, würde ich ihn behalten. Glaubt mir: Ihr würdet euch ärgern, hättet ihr den "durstigen" E36 weggegeben und mit dem "sparsamen" GLK oder Passat nur Probleme, die Zeit und Geld kosten.

Wenn wir schon beim Thema "Geld" sind: Dinge wie niedriger Verbrauch sind nur die halbe Wahrheit - wer nur darauf Wert legt, denkt eindimensional. Auch ein Sparwunder kann durch höhere andere Kosten ein teures Groschengrab werden, doch daran denken nur wenige: Meistens sieht man lediglich den geringen Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


das ist als 1996er Baujahr ein klassischer Kandidat für den Low-Budget-Markt. Endstation: Export-Aufkäufer, Kleinanzeigenmarkt oder unseriöser Bar-Ankäufer an der Ausfallstraße, der im Container billige Zigarren raucht und Wolfgang Petry nicht unähnlich sieht.

Oder ein Kandidat für mich 😛

Der Rest stimmt natürlich. Ein Auto verursacht mehr Kosten als Sprit, weit mehr. Und wenn einen das stört, kann man immer noch sehr problemlos eine LPG-Anlage in den 3er pflanzen.

Das Auto verbraucht Kombiniert fast 8 - 9 Liter.
Es hat auch ein Sportpaket.

Naja wir wollen auch das neue Auto zulegen um damit auf Reisen zugehen.
Letztes Jahr waren wir im Urlaub und haben 1500€ Sprit bezahlt insgesamt.

Das Auto wollen wir aufjedenfall behalten, weil das Auto an sich sehr Schön ist.
Nicht Raucher Auto, wie Gesagt Sportpaket und In Schwarz. Das Auto an sich ist ja sehr schön aber er verbraucht wirklich sehr viel. 🙂

Edit:
Das Auto haben wir jetzt schon fast 3 Jahre und hat uns nicht einmal Richtige Probleme gemacht.

MfG FG7Superfly

Welchen Motor hat er denn drin? 8-9 Liter kombiniert ist nicht viel - ein GLK ist mit Sicherheit nicht sparsamer, nur spaßarmer 😁

Ihr wollt das Auto also nicht wegen des Verbrauchs abstoßen, sondern weil ihr was größeres wollt. Oder ist der Verbrauch eigentlich nur ein Grund für das eigene Gewissen 😉

Mit dem Geld was man bei einem Autokauf verbrennt kann man wahrscheinlich jahrelang mehrere Autos betanken.

Zitat:

Nicht Raucher Auto, wie Gesagt Sportpaket und In Schwarz. Das Auto an sich ist ja sehr schön aber er verbraucht wirklich sehr viel. 🙂

Das hat auf dem Gebrauchtwagenmarkt praktisch keine Bedeutung. Auch ein hellroter E36 mit Radio und elektrischem Schiebedach als einziger Sonderausstattung, dafür einem vollen Aschenbecher und durchgescheuerten Sitzbezügen dürfte nicht nennenswert weniger einbringen als eurer. Was ist das eigentlich für ein Motor... 316i, 318i, oder doch 325tds?

Aber acht bis neun Liter sind so viel gar nicht - der GLK braucht mindestens genauso viel, der Passat nicht nennenswert weniger. Wenn euch acht bis neun Liter "viel zu viel" sind, dann müsste die logische Konsequenz eigentlich die Anschaffung eines sparsamen Kleinstwagens sein anstatt der Kauf eines SUV oder Mittelklasse-Kombis!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Das hat auf dem Gebrauchtwagenmarkt praktisch keine Bedeutung. Auch ein hellroter E36 mit Radio und elektrischem Schiebedach als einziger Sonderausstattung, dafür einem vollen Aschenbecher und durchgescheuerten Sitzbezügen dürfte nicht nennenswert weniger einbringen als eurer.

Das ist nicht wahr. Gepflegte E36 328i mit seltener Ausstattung und/oder wenig Laufleistung bekommt man nicht für unter 5.000€!

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Das hat auf dem Gebrauchtwagenmarkt praktisch keine Bedeutung. Auch ein hellroter E36 mit Radio und elektrischem Schiebedach als einziger Sonderausstattung, dafür einem vollen Aschenbecher und durchgescheuerten Sitzbezügen dürfte nicht nennenswert weniger einbringen als eurer.
Das ist nicht wahr. Gepflegte E36 328i mit seltener Ausstattung und/oder wenig Laufleistung bekommt man nicht für unter 5.000€!

Sicher, da gebe ich dir vollkommen Recht. Aber das sind Fahrzeuge für Liebhaber; so einen muss man erst einmal finden!

Mit meiner Feststellung ging ich vom Ankauf beim Exporteur oder Barankaufs-Schluri in der Ausfallstraße aus, den solche Werte zwar erfreuen, aber kaum dazu animieren, wirklich mehr Geld zu bezahlen. Für solche ist ein alter BMW einfach nur ein alter BMW, auch wenn er vielleicht in Samanabeige-Metallic lackiert ist, das es nur 1994 gab, und 60.000 Kilometer erst hinter sich hat.

Auf dem Farzeugbrief steht 320i.

Jetzt lasst es doch mal mit dem Verbrauch, der Verbrauch ist Irrelevant bzw. wenn man ein BMW hat drück man wie ein Bekloppter aufm Gaspedal.
Wir wollen ein Auto mit dem man angenehm aufnem Urlaub gehen kann.

Glaube mir, es gibt einen Markt für diese Fahrzeuge 😉 Im E36-Forum lecken sich mehrere Leute die Hände nach solchen Schmuckstücken, da landet keiner im Export!

Allerdings wissen wir ja nach wie vor nicht, welchen der TE nun hat. Vielleicht auch einen 316i Compact mit 350.000km und Parkschaden in Pink 😉

Edit: Okay, ein 320i. Braucht ihr nun ein Auto mit dem ihr weniger verbraucht oder eines mit mehr Platz? Beides zusammen wird nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Edit: Okay, ein 320i. Braucht ihr nun ein Auto mit dem ihr weniger verbraucht oder eines mit mehr Platz? Beides zusammen wird nicht gehen.

Eines mit mehr Platz.

Ich hab gerade bei Mobile.de nachgeschaut da ist der GLK 220 Automatik da steht "Kombiniert 5,2 L"

Entweder ist das weniger oder die Verarschen mich oder Ich verstehe es einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FG7Superfly


Auf dem Farzeugbrief steht 320i.

Jetzt lasst es doch mal mit dem Verbrauch, der Verbrauch ist Irrelevant bzw. wenn man ein BMW hat drück man wie ein Bekloppter aufm Gaspedal.
Wir wollen ein Auto mit dem man angenehm aufnem Urlaub gehen kann.

Eine freundlichere Sprache wäre sehr nett, wenn wir euch helfen sollen (fett gedruckter Satz)! Ich bin übrigens auch 22 Jahre lang BMW gefahren und habe nicht "wie ein Bekloppter auf das Gaspedal gedrückt". Es gibt nicht nur Heizer in der BMW-Fahrergruppe.

Zitat:

Eines mit mehr Platz.

Dann habt ihr uns ja im Grunde verkohlt, wenn ihr zunächst sagtet, dass euch der BMW zu viel verbraucht hat, wenn man das genau nimmt.

Zitat:

Ich hab gerade bei Mobile.de nachgeschaut da ist der GLK 220 Automatik da steht "Kombiniert 5,2 L" Entweder ist das weniger oder die Verarschen mich oder Ich verstehe es einfach nicht.

Das sind Werksangaben, die nicht unter reellen Bedingungen ermittelt werden. Was ein Auto wirklich im Fahrbetrieb schluckt, hängt davon ab, wie man damit fährt und umgeht. Die Werksangabe erreicht man kaum.

Tut mir Leid, wollte nicht Unhöflich sein.

Wie gesagt Super Gut kenne Ich mich mit den Dinger nicht aus.

Dann ändere Ich meine Aussage zum Verbrauch.

Wir wollen uns ein Auto zulegen entweder der Passat Kombi oder der GLK.
Die man natürlichen schön beladen kann.
Problemlos aufm Urlaub gehen kann.
Der Verbrauch sollte nicht sehr viel sein.
Und wollten uns Entscheiden entweder der Passat Kombi oder der GLK.

MfG FG7Superfly

Zitat:

Original geschrieben von FG7Superfly


Tut mir Leid, wollte nicht Unhöflich sein.

Wie gesagt Super Gut kenne Ich mich mit den Dinger nicht aus.

Dann ändere Ich meine Aussage zum Verbrauch.

Wir wollen uns ein Auto zulegen entweder der Passat Kombi oder der GLK.
Die man natürlichen schön beladen kann.
Problemlos aufm Urlaub gehen kann.
Der Verbrauch sollte nicht sehr viel sein.
Und wollten uns Entscheiden entweder der Passat Kombi oder der GLK.

MfG FG7Superfly

Schon in Ordnung; ich verzeihe schnell.

Gern helfe ich euch - ich habe über 40 Jahre lang Fahrzeuge einer französischen Marke verkauft und repariert, und denke, dass ich euch aus Erfahrung auch helfend zur Seite stehen kann.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, für die ihr euch interessiert: Der Mercedes ist ein kleines Lifestyle-SUV mit noblem Charakter und edler Anmutung der Materialien - der Passat ist ein klassischer, ausgewachsener Mittelklasse-Kombi mit Fokus auf Nutzwert und Alltagsbetrieb. Beide sind eine sehr gute Entscheidung und haben in ihren Klassen das Zeug zur Elite, aber der bessere Allrounder ist sicherlich der Passat. Er leistet mehr Platz, auch wenn fünf Leute mitfahren, ist angenehm zu beladen, ein recht guter Wagen und verbraucht unter Garantie weniger als ein GLK.

Deine Antwort