Autokauf
Hallo liebe Mazdagemeinde!!
Nach 5 Jahren mit meinem M6 2,3l und Autogasumrüstung (was ein Fehler war) bin ich nun auf der Suche nach einenm neuen 6er und fündig geworden.
Mein Wahl ist auf einen Mazda 6, Baujahr 06/2007, 56000km runter, 2 liter Diesel mit 140 PS und eine Top Ausstattung, (Leder, Xenon, Bose Sound usw.) für 15000€ gefallen.
Nun meine Frage!
Was muß ich im speziellen bei dem Dieselmotor beachten?
Wenn ich mir nämlich das Forum so anschaue scheint es auch mit den Dieseln Probleme zu geben.
Eigentlich wollte ich mir erst einen Skoda Octavia RS TDI zulegen, aber da gab es so viele negative Kommentare, daß ich da vorsichtig geworden bin.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
11 Antworten
hey,
warum war umrüstung auf lpg ein fehler?
Hi,
die Mazda Motoren sind größtenteils net Gasfest.
Man müße erst gehärtete Ventilsitze nachrüsten was die Sache ziemlich teuer macht.
@Dynamofan200
soweit ich mitbekommen habe gelten die Mazda Dieselmotoren nicht gerade als problemlos. Bei den meisten Kaufberatungen wird zu einem Benziner geraten. Darum hab ich mir auch nen 2,3 zugelegt 😉
Wichtig ist z.B. das der Zahnriemen regelmäßig gewechselt wird.
Die TDI von VW sind in allgemeinen solider,wobei es gerade mit dem 2,0l TDI und da besonders mit der 170PS Variante auch öfter probleme gibt.
Hi,
ich fahre aber einen 6 er Mazda schon seit über 90000km auf Gas.
Diesel ist beim Mazda ein Problem da der Motor einfach nur Sch..... ist.
Kann man hier nachlesen.
Habe den Mazda 6 als Diesel mit der Active Plus Ausstattung gefahren und war mit dem Wagen sehr zufrieden. Hatte auch nie Probleme mit dem Thema Ölverdünnung.
Der Verbrauch lag so bei ca. 6.5 Litern auf 100 KM.
Bin dann zum VW Passat 2.0 TDI mit DSG gewechselt welches ich heute sehr bereue.
LG vom Chris
Hi,
so hart wollte ich es net ausdrücken 😁 Es gibt ja durchaus auch einige Mazda Diesel die gut laufen aber das risiko ist schon höher als bei vielen anderen Marken. 🙄
Was die Gasumrüstung angeht kommt es wohl extrem auf den Motortyp und auch aufs Fahrprofil an. Außerdem auf die Qualität des Umrüsters. Der 2,3l gillt aber auf jeden fall als net dauergasfest.
Mir ist das egal,der Wagen ist hauptsächlich die Familienkutsche und macht net net viele KM da darf er auch 10 oder 11l Benzin verbrauchen 😉
Gruß Tobias
LPG
da hast Du vollkommen recht.Mazda hat ja auch Werkseitig eine Gasanlage im Angebot welche aber viel Ärger macht.Das Hauptproblem ist in Deutschland man kann auf der Autobahn schneller fahren als anderswo.Ich fahre einen 2,0 und bei 4200U/min nach 60sec schaltet die Gasanlage auf Benzin.Also nichts mit heizen.Viele berichten über Probleme beim Diesel und da brauch man blos mal nach Motorschaden suchen betrifft meistens Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Habe den Mazda 6 als Diesel mit der Active Plus Ausstattung gefahren und war mit dem Wagen sehr zufrieden. Hatte auch nie Probleme mit dem Thema Ölverdünnung.Der Verbrauch lag so bei ca. 6.5 Litern auf 100 KM.
Hängt natürlich davon ab was du für eines diesel gefahren hast.
Vor die DPF geschichte waren die recht problemlos , ich nehme an deine solch eins , da siehe dein verbrauch , die misst ging erst mit dem Partikelfilter los , womit solch verbrauchswerte nicht mehr (Oder kaum) zu erreichen waren.
Natürlich die passende fahrprofil ist auch entscheidend.
Von eine Faceliftdiesel würde ich auf jeden fall abraten (Themenstarter bj 2007 ist schon so eins), allein aus dem grund was man alles in solchen Foren liest.
Da bist beim VW mit seine alte 1.9er oder 2.0 (140ps und nicht der 170) besser beraten.
Von der neue 1.6er würde ich ebenfalls vorerst die finger lassen ,da er neu auf dem markt ist .
Oder zur Benziner greifen , die Autogasumrüstung hatte ich am anfang auch im sinn , aber die motoren sind billig statt gasfest gebaut.
Neue zylinderkopf mit gehärtete ventillsitzen würden die ca. 2400 euro umrüstüng mit ca weitere 1000 verteuern.
Das wäre bei mir , mit meinem verbrauchswerte nicht in absehbare zeit amortisiert.Also nach einige ehrliche Fachberatung habe ich lieber sein lassen.
Oder siehe das :http://www.motor-talk.de/forum/auskunft-ueber-mazda6-t3026878.html
PS Ich würde heut zu tage allgemein zu Benziner raten , da diesel mittlereweile teurer auch im unterhaltung , Reperaturkosten etc , und anfälliger sind , man muss mehr als 30 tkm im jahr Fahren dass es sich lohnt , und das schafft kaum jemand als privatperson.
Ich habe mal eine gute tabelle irgendwo gesehen , wo beim verschiedene Marken die gleiche modelle im Diesel und in Benzin, im unterhalt miteinander verglichen worden sind. Nach dessen braucht man Beim Dacia sandero järlich 30Tkm mit dem Diesel Fahren dass es sich in dem Benziner gegenüber Lohnt , bei einem 6er Golf war das um die 50Tkm und bei einem E-Klasse 90Tkm , und wie gesagt das Jährlich.
Schwachpunkte beim Diesel:
- Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad (Austausch ca. € 2.000.-)
- Injektoren und deren Abdichtungen
- Common-Rail-Hochdruckpumpe
Auf jeden Fall sollte vor dem Kauf die Ölwanne abgebaut und das Ölsieb kontrolliert und gereinigt werden. Wenn das Sieb stark verschmutzt ist, riskiert man einen Motorschaden wegen Unterbrechung des Ölstroms. Ursache sind Metallspäne vom Antrieb der Ölpumpe oder Verschmutzungen von defekten Injektordichtungen.
Auch der Zahnriemen sollte pünktlich (d.h. bei 100.000 km) gewechselt werden. Bei meinem MPV (gleicher Motor) ist er allerdings bereits bei 90.000 km übergesprungen - zum Glück ohne schlimme Folgen (Das Auto ließ sich einfach nicht mehr starten).
Insgesamt ist der 2.0-Liter-Diesel sicher mit Vorsicht zu genießen - allerdings ist es auch ein sehr zugkräftiger Brummer.
Gruß
saabista63
grüße aus österreich,
habe eine frage bezüglich verkauf meines mazda 6, 2.0, diesel, 240000km, erstzulassung 2001, zahnriemen 2 mal gewechselt, motorisch einwandfrei- was wäre ein fairer preis dafür?
danke, kolia
Hallo zusammen, ich hoffe das ich hier richtig bin :-)
Bräuchte mal ein paar Meinungen, wollte mir einen Mazda 6 kaufen. Dieser kostet aber 9890€ und laut Internet (DAT-Gebrauchtwagenbewertung) kostet er 6591€.
Hier die Daten:
Daten:
Gebraucht
95.630 km
03/2008 EZ
89 kW (121 PS)
Diesel (Rußpartikelfilter)
HU/AU neu
Weitere Details
Fahrzeughalter: 1
Karosserieform: Kombi
Getriebe: Schaltgetriebe
Gänge: 6
Hubraum: 1998 cm³
Zylinder: 4
Leergewicht: 1595 kg
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Türen: 5
Sitzplätze: 5
Schlüsselnummer: 7118/544
Außenfarbe: Noblessgrau met Metallic
Innenausstattung: Sonstige Schwarz
Fahrzeugausstattung
ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel,
ESP, Fahrerairbag, Isofix, Klimaanlage, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer,
Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle,
Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Unfallfrei, Checkheftgepflegt, inkl. Gebrauchtwagengarantie
Ist das soweit ok, wie sind eure Meinungen zu dem Auto?
Bräuchte halt dringend eins, aber weiß nicht ob dieser Preis ok ist. Bin länger Mazda 323F gefahren und war immer zufrieden und meine Freundin fährt seid Jahren einen Mazda 2 und auch keine Probleme. Aber möchte nicht knapp 10.000€ ausgeben für ein Auto was es nicht so wirklich wert ist.
Lieben Gruß und danke für eure Hilfe :-)
Hi,
ich vermute, daß es ein Angebot eines Händlers ist; setz mal einen Link zu dem Fahrzeug rein.
So, wie es sich liest, ist es noch das Modell GY1, welches in den Jahren 2002 bis 2007 (FaceLift ab 2005) gebaut wurde.
Zum Preis: So oder so; viiiieeeel zu teuer