Autokauf - Fragen dazu
Guten Morgen zusammen,
ich suche zur Zeit ein Auto und möchte mein altes Auto in Zahlung geben.
Gefunden habe ich bei Autohero ein Auto, 2 Jahre jung, 17000 gelaufen.
Vom Preis her schon 2000 Euro unter den Angeboten bei den örtl. Händlern.
Bin aber irgendwie skeptisch, was den Onlinekauf bei Autohero angeht.
Mir stoßen folgende Punkte auf:
Lt. Fahrgestellnr. und Nachfragen beim Hersteller fehlt der Inspektionsnachweis von 2022. Dieser wurde nicht hinterlegt.
Der wurde lt. Autohero aber zeitgemäß gemacht (Zündkerzen ausgestauscht, Luftfilter, Ölwechsel).
Der Verkäufer von Autohero meinte jetzt zu mir, dass ich nach Kauf das Protokoll beanstanden könnte und dann würde mir dies zugeschickt, dann könnte ich damit zu einer Herstellerwerkstatt, die würden das nachtragen.
Habe eine Werkstatt meines Vertrauens angerufen, die machen das aber nicht und meinten, dass müsste dann der Händler machen.
Das stößt mir als 1. negativ auf.
Dann fehlt mir u.U. der Wartungsnahweis. Wer weiß, ob ich den von Autohero auch im Nachhinein bekomme, aber er ist ja auch nicht eingetragen dann, d.h. u. U. blinkt die Lampe im Auto zur Inspektion wenn nicht zurück gedreht wurde von Autohero.
2: Lt. Fahrgestellnummer müsste das Navi und die Software des Multimediasystems geupdated werden.
Aussage Autohero: Die machen das nicht. Soll ich nach Kauf reklamieren.
Kostet in der Herstellerwerkstatt 90 Euro und das Auto wäre 1 Tag weg.
Auch nicht so toll.
3. Das Auto wurde als Leasingfahrzeug deklariert.
Angeblich mit keinerlei Mängel..
Das Auto gefällt uns schon sehr. Aber die o.g. Punkte machen doch skeptisch.
Würde das Auto dann bei Kauf bei einem Autohero Vertragshändler abholen, nicht nach Hause liefern lassen. Damit man wirklich alles checken kann.
Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen vielleicht schon selbst mit Autohero gemacht?
19 Antworten
Zitat:
@Gummy2022 schrieb am 1. August 2022 um 15:20:43 Uhr:
Ich lasse es auch. Sind mir zu viele negative Punkte.
Dann lass es doch auch einfach und spar die Lebenszeit für sinnvolleres!
Zitat:
@Gummy2022 schrieb am 2. August 2022 um 15:27:18 Uhr:
. Autohero sagte mir, sie wären 4 Monate drüber gewesen nach tel. Nachfrage mit der Inspektoin und deshalb hätten sie die 60000 gemacht.
4 Monate drüber? Damit ist der Wagen nicht mehr Checkheft gepflegt.
Denke aber dass da was faul ist, wenn die einfach so die 60.000der Inspektion machen.... Das riecht nach Tachomanipulation... Es macht nämlich einfach keinen Sinn einfach so die große Inspektion zu machen, weil man 4 Monate drüber ist.
@WeissNicht Lt Wartungsbericht stimmt das aber nicht und das Alter passt. Nur die 60000 Inspektion passt nicht zum Alter. Da wäre die 2 Jahres Erstinspektoin fällig gewesen. Auch ist komisch, dass angekreuzt wurde, dass der elektr. Wartungsbericht ausgefüllt wurde, Ford findet aber nichts.
Dafür, das das Fahrzeug für dich nicht mehr in Frage kommt, machst du dir aber noch jede Menge Gedanken??
Ähnliche Themen
@pido Wäre sonst wenn alles gestimmt hätte evtl. ein passendes Fahrzeug gewesen.