Autokauf als Selbstständiger
Hallo zusammen,
sicherlich gab es das Thema hier schon ein paar mal, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
Ich bin selbstständig.
Mein Jahreseinkommen liegt bei etwa 50.000 Euro brutto.
Zur Zeit habe ich einen Opel Astra H OPC, welcher noch einen Wert von ca 15.000 Euro hat.
Jetzt würde ich mir gerne ein neues Auto kaufen und natürlich denke ich dabei auch dadran, dass ich gerne Steuern sparen möchte.
Ich fahr im Jahr ca 15.000 - 20.000 Km, davon etwa 6.000 beruflich.
Für mich gib es zwei Optionen:
1) Ich kaufe mir einen Wagen im Wert von etwa 25000 - 30000 Euro brutto vom Händler. Dabei zahle ich meinen Wagen in Höhe von ca 15.000 Euro an, den Rest finanziere ich beim Händler.
Was kann ich in diesem Fall absetzten, bzw welche steuerlichen Vorteile bringt mir das ein?
2) Ich lease ein Fahrzeug, zahle etwa 5000 Euro an. Welche Vorteile bringt mir das dann ein?
Hoff ihr habt ein paar Tipps für mich 🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Muss wohl doch meine Lesebrille benutzen.🙂
Das sagt meine Frau auch immer, wenn sie mich mit verkniffenem Gesicht vor dem Laptop sitzen sieht ...😉
Gruß
Der Chaosmanager
Deine Frau braucht eine Lesebrille wenn du vor dem Laptop sitzt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Deine Frau braucht eine Lesebrille wenn du vor dem Laptop sitzt? 😁
... haha - you made my evening 😁
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Deine Frau braucht eine Lesebrille wenn du vor dem Laptop sitzt? 😁
@Nr 5 die Tabelle ist Super!
Ähnliche Themen
Danke. 🙂
Sie hilft allerdings nur, wenn man auch weiß, wo man welche Werte einzutragen hat.