Autokäufer von privat muckt auf.
Ich habe letzte Woche mein Auto verkauft...
Heute bekomme ich von dem Käufer eine nette SMS:
-er war in einer Werkstatt und die Klima funktioniert wohl nicht (habe die Klima nie benutzt, vor allem weil ich den Wagen nur über den Winter hatte)
-der Zweitschlüssel funktioniert nicht (steht sogar "defekt o. Batterie leer" drauf)
-ein Außenspiegel läßt sich nicht mehr richtig verstellen
-er hat ein Brandfleck entdeckt (ich habe gesagt, dass ich im Auto nie geraucht habe...was auch stimmt (alleine am Geruch klar zu merken)
Jetzt will er, dass ich ihm alle Mängel bezahle, oder er will das Auto wieder zurückgeben (inkl. Spritkosten). Falls ich mich nicht melde, geht alles zum Anwalt.
Der Käufer hat sich den den Wagen über 4 Stunden GENAUESTEN angesehen, gefahren und war sogar in 2 Werkstätten.
Kaufvertrag war einer von Autoscout mit "Ausschluß der Sachmängelhaftung".
Habe morgen Nachmittag selber einen Termin beim Anwalt.
Da mir die SMS den Abend versüßt hat, wollte ich mal hier fragen, was da überhaupt passieren kann.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
nur mal so nebenbei?
hört sich für mach der ali tepichhändler ich bescheiss die leute methode an.
Nur mal so nebenbei:
Müssen solche Pauschalisierungen mit ausländerfeindlichem Beigeschmack eigentlich sein?
Ähnliche Themen
74 Antworten
Soll er ruhig. Denk dran, es könnte auch Angstmache sein, dass Du klein beigibst. Lehn Dich zurück, geniesse das Wochenende. Bin trotzdem gespannt, wie es weiter geht.
"Genießen" ist relativ...ich habe zweimal Nachtschicht.
Kann er auch machen, denn ich bin gewappnet.
Wozu die ganze Aufregung
Die SMS kann jede/r geschrieben haben um dich als Verkäufer zu verunsichern.
Hat ja anscheinend auch super geklappt.
Solange da nix Schriftliches kommt würde ich da überhaupt nicht reagieren.
Auch nicht einen Anwalt aufsuchen.
Allgemeiner Tipp für die Zukunft:
Am besten man legt sich eine Separate SIM Karte extra für den Auto
verkauf zu. Die gibt es für 10€ mit 10€ Startguthaben an fast jeder
Supermarktkasse. (Der Kaufland bei mir hat derzeit
sogar ein Set bestehend aus einem Einfachst Handy mit 10€ Startguthaben
für 20€)
Nach erfolgreichem Verkauf die Karte einfach in die Tonne drücken
und schon hat man zumindest Telefonisch seine Ruhe
Ich hätte nämlich keinen Bock darauf das ich nach dem Verkauf
mit Telefonterror belästigt werde!
Warum immer die Empfehlung das Handy und/oder die Sim-Karte in die Tonne zu hauen? Das Handy kann man auch abschalten!
Und vor Hausbesuchen schützt ein abgeschaltetes Handy aber auch nicht!
Ein Restrisiko bleibt immer....oder man sucht sich seine Kunden eben besser aus!
Typisches Schema, nach dem die privaten Käufer (vielleicht auch Händler???) vorgehen!
PKW suchen, dem Verkäufer eine super Interesse vorschwärmen, das Auto kontrollieren & Probe fahren, meistens das Auto ohne Vertrag kaufen (grosser Fehler für den Verkäufer!!!) und nach 3-5 Tagen melden sie sich mit Mängeln, die der private Verkäufer bezahlen soll.
Man kann nur folgendes Vorgehen empfehlen:
- Händler am Fahrzeug stehen lassen, wenn sie versuchen den Preis unverhältnismäßig zu drücken! Wagen abschliessen, sich verabschieden und zurück in die Wohnung verschwinden. Meistens steigt die Zahlungsbereitschaft dann auch wieder :-)
- Verkauf eines Fahrzeugs nur nach dokumentierter Besichtigung & Probefahrt! Zum Verkauf möglichst einen ADAC-Kaufvertrag nutzen!
- Eintrag im Kaufvertrag "Wie besichtigt & zur Probe gefahren" und "Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung & Garantie seitens des Verkäufers"!
- Fahrzeug auf keinen Fall mit Kennzeichen (angemeldet!) verkaufen!
- Bezahlung nur bar, keinesfalls per Verrechnungsscheck oder per Ausgleich über WesterUnion oder ähnliche...
Zitat:
Original geschrieben von Inserv
- Händler am Fahrzeug stehen lassen, wenn sie versuchen den Preis unverhältnismäßig zu drücken! Wagen abschliessen, sich verabschieden und zurück in die Wohnung verschwinden. Meistens steigt die Zahlungsbereitschaft dann auch wieder :-)
vorallem wen der "kollega" aus berlin nach münchen mit dem zug angereist ist....die frage ob er den auch ein heimfahrticket hat und wen nicht das doch eben besser gleich kaufen sollte bringt einem meistens den erhofften effekt

Zitat:
Original geschrieben von Inserv
Bezahlung nur bar, keinesfalls per Verrechnungsscheck oder per Ausgleich über WesterUnion oder ähnliche...
Und das Bargeld bitte zusammen mit dem Verkäufer bei der Bank vor der Fzg.-Übergabe einzahlen. Stichwort Falschgeld.
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Zitat:
Original geschrieben von Inserv
Bezahlung nur bar, keinesfalls per Verrechnungsscheck oder per Ausgleich über WesterUnion oder ähnliche...
Und das Bargeld bitte zusammen mit dem Verkäufer bei der Bank vor der Fzg.-Übergabe einzahlen. Stichwort Falschgeld.
Richtig. Bin auch mit dem Käufer auf die Bank und hab die Scheine prüfen lassen. Der hat zwar doof geschaut, mir aber egal.
vergiss es einfach..er macht dir nichts.. Klimaanlage spitt mal nach dem Winter, fast normal, Brandoch ist betimmt dir nicht aufgefallen..und rhein psychologisch hasse ich solche Spinner, die ein Fahrzeug 4 Stunden prüfen und noch anschließend in 2 Werkstätten vorführen und später noch motzen..unglaublich..Jeder vernünftige RA sagt ihm auch, dass er keinen Erfolg haben wird..
gibts schon neue infos?
hat er sich nochmal gemeldet??
So...da schon etwas Zeit ins Land gezogen ist, wollte ich eben den neuesten Stand berichten:
-es ist nichts mehr gekommen!
Danke für die Rückmeldung, schön wenn dann nicht der Thread mit open End bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
So...da schon etwas Zeit ins Land gezogen ist, wollte ich eben den neuesten Stand berichten:
-es ist nichts mehr gekommen!
Schreib ihm doch jetzt noch mal eine SMS und frage wo denn sein Schreiben vom Anwalt bleibt... *g*
Zitat:
Original geschrieben von Speedy791
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
So...da schon etwas Zeit ins Land gezogen ist, wollte ich eben den neuesten Stand berichten:
-es ist nichts mehr gekommen!![]()
Schreib ihm doch jetzt noch mal eine SMS und frage wo denn sein Schreiben vom Anwalt bleibt... *g*
Selbst das ist es nicht wert, eine SMS in ein anderes Netz zu schicken.
