Autogaspreis Schweiz

Hallo Zusammen!

Weiss jemand den aktuellen Autogaspreis in der Schweiz?
Ich habe gehört, dass der Preis dieses Jahr noch richtig tief sinken sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...ganz ehrlich - das glaube ich kaum.....bei einem spritpreis der momentan unter dem von autogas liegt- selbst wenn er 30 rappen billiger werden würde

Benzin kostet in der Schweiz doch zwischen 1,74 und 1,78 Franken (ca. 1,09 Euro).

Autogas zwischen 1,20 und 1,56 Franken/Liter (zwischen 0,75 und 0,94 Euro).

Benzin wird ab Mitte 2008 teurer und Autogas billiger (also auf dem Niveau von Deutschland einpendeln).

Diesel und Benzin kosten in der Schweiz etwa ähnlich viel.

Und wenn man ein Autogas-Fahrzeug zum Preis von einem Dieselfahrzeug kaufen kann, was wird man dann bevorzugen?

Zitat:

autogas wird sich nicht durchsetzten!! erdgas hingegen ist bereits sehr gut vertreten..........

das heisst noch nicht viel und das wird sich noch zeigen.

In Deutschland dachten von ein paar Jahren auch wenige dass sich Autogas durchsetzen wird.

21 weitere Antworten
21 Antworten

...ich lebe in konstanz...70 km um zu tanken...???rechnet sich mal gar nicht....und es gibt angeblich 13 tankstellen LPG in Ch...hab noch nie eine gesehn...und bin sehr viel in der CH unterwegs....in Ch rockt erdgas!!!...

laut gas-tankstellen sin es schon 18 und weitere geplant.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1985ffo


laut gas-tankstellen sin es schon 18 und weitere geplant.

ja es gibt welche.....aber hat schon jemand mal den preis dafür umgerechnet?

.....ich hab bei meinem letzten CH-besuch in D vollgetankt weil's billiger ist - erzählt das mal jemandem....das wird niemand einem glauben 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von daniel1985ffo


laut gas-tankstellen sin es schon 18 und weitere geplant.

Nicht ganz. Es sind 18 Datensätze davon sind 4 geplant. Also mom. 14.

Aber die Preise sind ja jenseits von Gut und Böse. Da ist D wirklich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...ich lebe in konstanz...70 km um zu tanken...???rechnet sich mal gar nicht....und es gibt angeblich 13 tankstellen LPG in Ch...hab noch nie eine gesehn...und bin sehr viel in der CH unterwegs....in Ch rockt erdgas!!!...

In Sulgen ist eine LPG-Tankstelle.

Und LPG hat seinen Siegeszug nicht wegen der Tankstellen alleine angetreten, sondern weil es viel mehr Vorteile hat als Erdgas.

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...ich lebe in konstanz...70 km um zu tanken...???rechnet sich mal gar nicht....und es gibt angeblich 13 tankstellen LPG in Ch...hab noch nie eine gesehn...und bin sehr viel in der CH unterwegs....in Ch rockt erdgas!!!...
In Sulgen ist eine LPG-Tankstelle.

Und LPG hat seinen Siegeszug nicht wegen der Tankstellen alleine angetreten, sondern weil es viel mehr Vorteile hat als Erdgas.

das musst du wieder abwägen - ich denke mal das beste verkaufsargument wäre in diesem fall (CH) noch immer der preis!

da würde sich die umrüstung auf LPG ja ansich nie lohnen....

wobei in D es doch andersrum ist - wägt man die Umrüstkosten für LPG mit CNG ab, bleibt bei einer km-leistung von <130k das LPG günstiger!
an 2. stelle kommen dann die argumente von reichweite und tankstellennetz

wobei aber auch der eigene standort sowie das fahrverhalten eine erhebliche rolle spielen.

In der Schweiz werden ab Juli die Preise um 40 Rappen gesenkt.

Das ist vom Bundesrat beschlossen - Steuervergünstigung nun auch auf LPG.

Damit dürfte neben CNG/Erdgas auch LPG eine Alternative in der Schweiz werden, denn da fahren ja besonders viele Hubraumstarke Schluckspechte rum, und kaum Diesel (Ist ja teurer als Benzin).

Dauert halt alles etwas länger bei den Eidgenossen.

Es gibt auch schon Umrüster (bei Bern).

Die Zulassung für Schweizer dürfte in der ersten Zeit etwas schwieriger werden, da der MfK noch gar keine Erfahrung hat. Es wird wohl stressig werden (Pionierarbeit - CH will die E115 Zulassung, die haben aber die wenigesten Anlagen und Fahrzeuge)

Als Zügelgut kann man ein in Deutschland umgerüstetes Autogasfahrzeug mit DE Abnahme aber mitnehmen & importieren. Wurde schon gemacht (MfK Winterthur).

Ich habe mir einen extragrossen Röhrentank verbauen lassen, damit ich Tankfrei durch die Schweiz komme. 😁

Deine Antwort