Autogaspreis Schweiz

Hallo Zusammen!

Weiss jemand den aktuellen Autogaspreis in der Schweiz?
Ich habe gehört, dass der Preis dieses Jahr noch richtig tief sinken sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...ganz ehrlich - das glaube ich kaum.....bei einem spritpreis der momentan unter dem von autogas liegt- selbst wenn er 30 rappen billiger werden würde

Benzin kostet in der Schweiz doch zwischen 1,74 und 1,78 Franken (ca. 1,09 Euro).

Autogas zwischen 1,20 und 1,56 Franken/Liter (zwischen 0,75 und 0,94 Euro).

Benzin wird ab Mitte 2008 teurer und Autogas billiger (also auf dem Niveau von Deutschland einpendeln).

Diesel und Benzin kosten in der Schweiz etwa ähnlich viel.

Und wenn man ein Autogas-Fahrzeug zum Preis von einem Dieselfahrzeug kaufen kann, was wird man dann bevorzugen?

Zitat:

autogas wird sich nicht durchsetzten!! erdgas hingegen ist bereits sehr gut vertreten..........

das heisst noch nicht viel und das wird sich noch zeigen.

In Deutschland dachten von ein paar Jahren auch wenige dass sich Autogas durchsetzen wird.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Guckst Du hier 😉

oder hier:
http://www.autogasblog.info/?page_id=11

Autogas kostet in der Schweiz momentan zwischen 1,20 und 1,56 Franken/Liter und soll bis mitte des Jahres um ca 0,30 Franken gesenkt werden.

danke für die infos !!!

...Autogas in der schweiz...????? leute- kann mich jetzt echt irren, aber wirklich erhältlich ist nur erdgas- autogas habe ich noch nie in der schweiz gesehen- und ich "lebe" in der schweiz.....

..okay- grad mal schlau gemacht- aber 13 tankstellen in der ganzen schweiz- ist nicht gerade flächendeckend- hingegen erdgas gibt es wirklich häufiger- sehr sogar.....

Das war in Deutschland vor ein paar Jahren auch mal so und dann wurde innerhalb von 2 Jahren ein flächendeckendes Autogastankstellennetz geschaffen (ohne Subventionen), die Schweiz ist in dem Fall eben ein paar Jahre hinterher🙂

...ganz ehrlich - das glaube ich kaum.....bei einem spritpreis der momentan unter dem von autogas liegt- selbst wenn er 30 rappen billiger werden würde( wo gibts das heute eigentlich noch)...bleiben die umrüstungskosten...dann eher erdgas- autogas wird sich nicht durchsetzten!! erdgas hingegen ist bereits sehr gut vertreten..........

Moin Moin !

Kann sein das ich mich jetzt irre ,aber hat man nicht in der Schweiz ein riesen Erdgaslagerfeld entdeckt ,denn dann würde sich die Erdgasvariante für die Schweizer ganz anders entwickeln als in Deutschland .
Obwohl noch ein paar LPG Tanken würden den Scheizern auch nicht schlecht bekommen ,der Tourismus dankt es bestimmt ...

Tschau Kartakis

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...ganz ehrlich - das glaube ich kaum.....bei einem spritpreis der momentan unter dem von autogas liegt- selbst wenn er 30 rappen billiger werden würde

Benzin kostet in der Schweiz doch zwischen 1,74 und 1,78 Franken (ca. 1,09 Euro).

Autogas zwischen 1,20 und 1,56 Franken/Liter (zwischen 0,75 und 0,94 Euro).

Benzin wird ab Mitte 2008 teurer und Autogas billiger (also auf dem Niveau von Deutschland einpendeln).

Diesel und Benzin kosten in der Schweiz etwa ähnlich viel.

Und wenn man ein Autogas-Fahrzeug zum Preis von einem Dieselfahrzeug kaufen kann, was wird man dann bevorzugen?

Zitat:

autogas wird sich nicht durchsetzten!! erdgas hingegen ist bereits sehr gut vertreten..........

das heisst noch nicht viel und das wird sich noch zeigen.

In Deutschland dachten von ein paar Jahren auch wenige dass sich Autogas durchsetzen wird.

..also das sich autogas durchgesetzt hat- mit verlaub- ist mal (leider) nicht der fall- es ist vielleicht im kommen- durchgesetzt bedeutet-zumindest für mich - es ist erhältlich wie jeder andere kraftstoff auch...lies mal im forum genauer- mancher schreibt, sie planen ihre x -cross germany nach den standorten der tankstellen. umgekehrt sollte für einen sich "durchgesetzten" kraftstoff jedoch der fall sein.

desweiteren- ich liebäugle auch mit der umrüstung- aber man muss verdammt viel fahren- um einigermassen in den grünen bereich zu kommen-

wenn man in der schweiz tanken kann.

der ansporn umzurüsten ist somit deutlich geringer als in deitschland.mal abgesehn von der tankstellendichte.

was nutzt mir der (zugegeben, falsch mich schlau gemacht, weil eben kein markt für LPG in CH herrscht) sparvorteil wenn ich halt min 30 km bis zur nächsten tanke habe...?? die ich habe.
und woher, nimmst du die gewissheit, das sprit teurer (niveau wie hier- und aber gleichzeitig LPG billiger wird) was weisst du was wir nicht wissen- dachte eigentlich immer- ALLES wird teuer- aber hey- ich würde mich extrem freeun....

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


..also das sich autogas durchgesetzt hat- mit verlaub- ist mal (leider) nicht der fall- es ist vielleicht im kommen- durchgesetzt bedeutet-zumindest für mich - es ist erhältlich wie jeder andere kraftstoff auch...lies mal im forum genauer- mancher schreibt, sie planen ihre x -cross germany nach den standorten der tankstellen. umgekehrt sollte für einen sich "durchgesetzten" kraftstoff jedoch der fall sein.

keine Ahnung auf welche Stelle du dich beziehst-

klar gibt es Leute die nicht wissen wo die Tankstellen sind. Es gibt auch Leute die verlaufen sich in einem Einkaufszentrum- soll man deshalb nicht mehr einkaufen gehen?

Über 3500 Autogas-Tankstellen sind schon eine unglaubliche Menge (welchen anderen alternativen Kraftstoff kann man an sovielen Tankstellen tanken?)-

in 2 Jahren sind 2000 neue Autogas- Tankstellen eröffnet worden und es sind immer noch neue geplant. Zum Vergleich: in Deutschland gibt es ingesamt 15 000 Tankstellen an denen man Benzin tanken kann.

Außerdem gibt es in Deutschland 11 Hersteller bei denen man Fahrzeuge mit Autogasanlagen kaufen kann.

Zitat:

und woher, nimmst du die gewissheit, das sprit teurer (niveau wie hier- und aber gleichzeitig LPG billiger wird) was weisst du was wir nicht wissen- dachte eigentlich immer- ALLES wird teuer- aber hey- ich würde mich extrem freeun....

Die Steuer auf Benzin wird in der Schweiz Mitte 2008 erhöht und die Steuer auf LPG gesenkt.

http://www.news.admin.ch/.../?lang=de&%3Bmsg-id=17092

(Mit Preisniveau meinte ich das dann in der Schweiz Autogas etwa so teuer/billig ist wie in Deutschland).

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


...Autogas in der schweiz...????? leute- kann mich jetzt echt irren, aber wirklich erhältlich ist nur erdgas- autogas habe ich noch nie in der schweiz gesehen- und ich "lebe" in der schweiz.....

Also in Zürich komme ich oft an einer LPG Tanke vorbei. Pangas auf Ausfallstrasse Altstetten-Höngg auf der Autobahn (Bernerstrasse Nord, kurz hinter Volvo Häusermann und Aprilia / Ducati Hauptlin).

Tanken tue ich da trotzdem nicht, denn die CHF 1,50+ sind es z.Z. nicht wert. Dann lieber noch 62 cent auf der Heimfahrt Richtung Grosskanton im Elsass gezapft - das Startbenzin 2x im Jahr natürlich immer in der Schweiz 😉

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Tanken tue ich da trotzdem nicht, denn die CHF 1,50+ sind es z.Z. nicht wert. Dann lieber noch 62 cent auf der Heimfahrt Richtung Grosskanton im Elsass gezapft - das Startbenzin 2x im Jahr natürlich immer in der Schweiz 😉

Hast du den aktuellen Preis?

Bei gas-tankstellen.de steht 1,70 CHF (ca. 1,10 Euro!) ist das richtig?

Zu dem Preis würde ja wirklich keiner dort tanken...

Hallo,

ich ziehe mitte des Jahres von D nach CH. Will mir dafür noch ein Auto zulegen.
Liebäugle mit einem BMW 728 der auf Gas umgerüstet wurde.

Jetzt frag ich mich grad, ob sich die Anschaffung lohnen würde.
Da das Teil ja auch mit normalem Sprit fährt denke ich schon. Aber Autogas würde ich auch
schon gern nutzen. Da ich in Zürich wohnen werde, sind es ja nur 70km nach Deutschland.
Könnte somit auch LPG in Konstanz tanken.

Würdet ihr euch unter diesen Gesichtspunkten das Auto anschaffen?

Danke und Gruß

Ben

Deine Antwort