Autogas TÜV-Abnahme
Hallo Gaser!
Vielleicht könnt ihr helfen. Ich lies im April 2010 mein Cabrio von einem bekannten Umrüster hier vor Ort auf Gas umrüsten. Seit dem warte ich auf die Papiere der Abnahme, um das ganze eintragen zu lassen. Seitdem wurde ich mehrfach vertröstet, wenn ich dort denn mal jemanden erreicht habe.
Da hab ich gleich mehrere Fragen:
Wie lange hat das bei euch gedauert?
Was kann ich tun, um zu meinem Recht zu kommen?
Könnte man die Abnahme eventuell nachträglich auch noch mal wo anders machen? (notfalls draufzahlen, aber wahrscheinlich einfacher und günstiger als von einem Anwalt mal ein offizielles Schreiben aufsetzen zu lassen)
Würdet ihr machen? Die erste schriftliche Frist die ich gesetzt habe ist heute abgelaufen.
Beste Antwort im Thema
Also bei mir ist die Umrüstung so abgelaufen: Ich habe das Auto abgegeben und nach drei Tagen war alles fertig und TÜV eingetragen. Ich persöhnlich würde doch kein Geld bezahlen wenn ich nicht die erforderlichen Eintragungen und Papiere erhalte. Wenn der Umrüstbetrieb nicht eine so geringe Summe vorfinanzieren kann, dann hätte ich auch kein Vertrauen.
37 Antworten
Mag sein, dass es nur da Sinn macht, aber einige bekommen schon kalte Füße, wenn sie überhaupt ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekommen. Sowas sollte der erste Schritt sein!
Wer ist denn Importeuer von Prins? Es war mehrfach die Rede von Cargas, aber da gibt es mehrere Treffer bei Google...
Ansonsten würd ich dort einfach mal Fragen, was sowas kostet.
Eine zusätzliche Frage noch, wer zahlt denn den Anwalt in so einem Fall, auch jetzt in dem Fall, dass ich mich erstmal nur beraten lassen wollte, bzw von ihm ein ernsteres Schreiben aufsetzen lassen möchte? Wenn ich dafür aufkommen muss, wäre es sicherlich um einiges günstiger, die Abnahme bei einem dritten machen zu lassen.
Hallo,
bei meinen ersten Umbau 2005 habe ich auch gut 6 Monate warten müssen bis ich die Papiere in den Händen hielt,die es mir ermöglichten,nach der dann stattgefundenen TÜV-Prüfung das ganze eintragen zulassen.Bei meinem zweiten Umbau 2010 bekam ich die nötigen Papiere bei der Fahrzeugabholung sofort ausgehändigt.....
Merkwürdig das sowas heutzutage noch solange dauern kann,aber über 1 Jahr das ist wirklich ausser gewöhnlich und bei der nächsten TÜV-Prüfung könntest Du natürlich Probleme bekommen,wenn Du die nötigen Papiere und TÜV-Abnahme nicht vorweisen kannst.
Eigentlich ist dein Umrüster derjenige der für das ganze Verantwotlich sein sollte Dir diese Papiere zu besorgen,denn dieser hat Dir ja schließlich die Anlage verkauft und eingebaut,da ist das Abgasgutachten inkl.
Dein Umrüster ist für das ganze auch zur Verantwortung zuziehen und ich würde diesem mal in den Hintern treten,damit der Dir die notwendigen Papiere aber eiligst besorgt.....
Gruss Uwe
TÜV ist erst wieder im März 2012, von daher ist da zum Glück noch etwas Luft.
Ich habe mir mal die Rechnung herausgesucht, dort steht Prins Gasanlage komplett mit Montage und TÜV Abahme. Bekommen habe ich die Abnahme bisher nicht, da ich wie gesagt schon mehrmals vor Ort war und das bemängelt habe, war auch das ein oder andere Mal jemand mit, der das bezeugen kann. Von daher bin ich ja auf der sicheren Seite. Nur so eine Klage ist doch recht aufwendig von den Nerven und von der Zeit her. Selbst wenn am Ende die Kosten der Gegner trägt. Rechtsschutz habe ich übrigens keinen... :/
Ähnliche Themen
Also wenn du das schriftlich hast das in deiner Rechnung steht "Prins Gasanlage komplett mit Montage und TÜV Abahme" dann hast du dies schon Bezahlt, wurde aber nicht gemacht.
Das ist ja schon Betrug, was ich dann aber nicht verstehe wieso hast du das so lange hingezogen.
Da würde ich den Fall einem Anwalt überlassen.
Achwas, einfach mal geschwind zur Polizei, eine Anzeige aufgeben und der Staatsanwalt kümmert sich um den Rest.
Den Rest machst du dann so wie es GaryK geschrieben hat. Ich denke (bin kein Anwalt und mach auch keine Rechtsberatung), dass das ganze so Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von patru
[...]Das ist ja schon Betrug, was ich dann aber nicht verstehe wieso hast du das so lange hingezogen.
Da würde ich den Fall einem Anwalt überlassen.
Weil ich zu nett bin und nicht weiß, wer für die Kosten aufkommt.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Also wenn du das schriftlich hast das in deiner Rechnung steht "Prins Gasanlage komplett mit Montage und TÜV Abahme" dann hast du dies schon Bezahlt, wurde aber nicht gemacht.
Das ist ja schon Betrug, was ich dann aber nicht verstehe wieso hast du das so lange hingezogen.
Da würde ich den Fall einem Anwalt überlassen.
Achtung!
Hier kann es zur falschen Einschätzung kommen, es ist schon möglich, daß der Wagen vom TÜV abgenommen wurde, es gaht hier aber nicht hervor, daß er diese Abnahme auch erfolgreich bestehen muss! Auch ein TÜV Mängelbericht bezeugt eine Abnahme!
Bin kein Anwalt und berate auch nicht!
Ich rate Dir dringend, einen Anwalt aufzusuchen, mit dem Du diese erfolgreiche Abnahme erzwingst!
Zitat:
Weil ich zu nett bin und nicht weiß, wer für die Kosten aufkommt.
Die Rechtschutzvewrsicherung oder Du, vorerst, nach erfolgreicher Klage der Umrüster!
Also doch nicht wasserdicht die ganze Sache für mich und wegen eben solchen Details bzw. Formalien könnte man nachher doof dastehen.
Aber Ziel einer solchen Abahnme sollte doch eine erfolgreiche Eintragung sein, eventuell mit nötigen Nachbesserungen.
Hier mal meine E-Mail vom 1.7. an den Umrüstbetrieb, dessen Eingang ich mir telefonisch und persönlich mit Zeuge bestätigen lassen habe:
Hallo XXX bzw, ihre Vertretung,
seit 15! Monaten warte ich nun auf meine Papiere für die Abnahme der von euch eingebauten Autogasanlage.
Genau so lange ist die Anlage auch INKLUSIVE Abahme durch euch berechnet und direkt von mir bezahlt worden.
In dieser Zeit wurde mir bei Besuchen und am Telefon mehrmals versichert, die Papiere bald zu bekommen.
Auch das Auto stand euch in dieser Zeit mehrmals zu eventuellen Nachbesserungen oder zum vorführen beim TÜV zur Verfügung. Es gibt also nach so langer Zeit keinen von mir nachvollziehbaren Grund, außer dass der Einbau eventuell nicht abgenommen wurde und es auch nie wird (wegen weiß ich nicht). Ist ja nicht so, dass man das in 15 Monaten nicht schafft zu erledigen.
Zuletzt blieben E-Mail-Nachfragen von euch unbeantwortet, XXX wimmelte mich am Telefon zweimal in den letzten 6 Wochen ab, bzw. versprach wiedereinmal, sich darum zu kümmern.
Ich fahre nun also seit ewig langer Zeit mit einer nicht abgenommenen/eingetragenen Gasanlage herum, streng genommen ist ohne gültige Eintragung die Betriebserlaubnis erloschen. Wenn etwas passiert gucke ich doof. Auf Grund dieser Tatsache werde nich nun langsam ungeduldig und möchte euch eine vorletzte 4-Wochen-Frist bis zum 29.7.2011 geben, das aus der Welt zu schaffen. Es wäre schade, wenn ich danach zu anderen formellen Mitteln greifen muss, aber der Bogen ist langsam überspannt, ich denke das stößt auch auf eurer Seite auf Verständnis.
Wenn ich irgendwie zur Klärung der Sache noch etwas beisteuern kann oder muss, lasst es mich bitte wissen.
Ich will die Sache endlich vom Tisch haben und mir keine Gedanken mehr machen müssen.
Du musst jetzt den Dampfhammer auspacken und ordentlich draufhauen. Anders bewegen sich diese Personen nicht.
Einbau der Autogasanlage inlusive TÜV Abnahme muss so verstanden werden, dass das Fahrzeug nach Einbau der Anlage eine Betriebserlaubnis nach Abnahme vom TÜV hat und im deutschen Straßenverkehr bewegt werden darf.
Ein Weniger, dass nur die Abnahme, nicht aber eine erfolgreiche Abnahme geschuldet ist, müsste sich schon aus anderen Umständen, z.B. vertraglichen Bestimmungen ergeben.
Allerdings würde ich an deiner Stelle nur noch eine letzte zwei Wochen Frist setzen und anschließend die Abnahme selbst vornehmen lassen und die Kosten dafür dann einfordern. Somit darfst du das Auto dann auch ohne rechtliche Einschränkung im Straßenverkehr bewegen.
Für mich ist sowieso unverständlich, wieso du das Auto überhaupt bewegst. Genau genommen hast du keine Betriebserlaubnis, somit erfüllt alleine das schon Ordnungswidrigkeitentatbestände. Vom gefährdeten Versicherungsschutz mal ganz abgesehen.
Also keine Spielchen mehr, zwei Wochen Frist zur Abnahme setzen und dann schnellstens selbst zum TÜV gehen.
Wenn du zuvor schon Fristen gesetzt hast, dann auf die letzte Abnahme verzichten und gleich zum TÜV gehen!!
Jetzt mal nicht so indiskret 😁
Man meinte heute man bräuchte mein Auto nochmal zum vorführen beim Aussteller dieser Gutachten... Da ich das Auto aber beruflich nutze, wird das von meiner Seite aus nichts vor nächster Woche Mittwoch... mal sehen
@ Man meinte heute man bräuchte mein Auto nochmal zum vorführen beim Aussteller dieser Gutachten...
So ein Schmarrn.
Fahrzeugschein reich.