Autogas (Polen) Versicherung

Habe vor mir einen Skoda Octavia Kombi 1 zu kaufen möchte da eine Gasanlage aus Polen einbauen (Preis is besser). Hat da jemand Erfahrungen mit zweks Tüv usw.?
Es hat mir ein Händler erzählt das sich die Versicherungsprämie eröht wenn eine Gasanlage eingebaut ist. Weiß da jemand was drüber?
Danke schon mal im voraus

29 Antworten

Versicherung

Also defintiv gibt es sehr wohl Versicherungen die teurer Werden

z.B. die HUK24 verlangt je 500 € Wert der Anlage 2% mehr !!

andererseits gibt es Versicherungen z.B Gerling die 10-15 nachlaß geben.

Trotzdem muß man vergleichen was unterm Strich rauskommt .

Übrigens ich möchte demnächst auch umrüsten lassen

eine Prins soll es sein
und die möchte ich in polen einbauen lassen

Gruß

Thomas

@Heizdüse, na du ziehst aber schnell den Schwanz ein. Aber wenn du es dir leisten kannst, ist gegen eine Umrüstung in D ja nichts einzuwenden. Dennoch: ein Oktavia läuft mit (z.B. 1.8er) probemlos mit BRC sequent, PRINS VSI, Landi-Renzo OMEGAS, sicher noch mehr. Aber für die bekommst in D du zumindest ein EURO-3 Gutachten, damit den TÜV anstandslos. Darum kannst du dich vorher schon kümmern. Das ECE- Tankzertifikat bekommst vom polnischen Umrüster, auch in PL dürfen keine anderen mehr verbaut werden. Wegen dem Füllstutzen fragst du beim TÜV, postest es hier oder im Autogas-Umbauforum und bist der große Zampano. Mitdenken kann dir locker 700€ und mehr sparen, bei mehr Erfahrung der Polen kannst du in einer von anderen Deutschen bereits massenhaft empfohlenen Werkstatt noch ne Menge dazulernen. Aber: Bleib neben dem Hobel stehen! Wenn du zusiehst lernst du viel, und siehst was die treiben und wie die´s machen, die Polen arbeiten automatisch ordentlicher!!!
Garantie: ich habe 1 Jahr, die ich nicht gebraucht habe (1x nachregeln). Hannover-Küstrin = 420km=42€, kostet zurück nur noch die Hälfte. Überlegs dir.

Zitat:

z.B. die HUK24 verlangt je 500 € Wert der Anlage 2% mehr !!

Definitiv falsch.

Ich bin bei der HUK 24, habe sie informiert (Anlage Wert: 2350 Euro), Rechnungskopie beigefügt.

Versicherungsschein sagt: "Kostenlos mitverisichertes Sonderzuberhör bis 3000 Euro gemäß Teileliste".

Es gibt einen 2% Zuschlag für die halbjährliche Zahlungsweise, sonst nix.

Wenn Du da mehr zahlst, horch nach warum. Da ist vielleicht ein Fehler unterlaufen. Oder es hat andere Gründe.

Gruß
Berggeist03

Es wird jetzt wo0hl doch kein Octavia (Frau kann nicht mit Fahren, kein überblick und so). Soll dann ein VW Caddy werden( gigt ja ein angebot vonne Bild). Was kann ich da für anlagen einbauen?
Habe auch Verwandschaft in Brb Aufgetan würde sich auch in Polen Kümmern.

Ähnliche Themen

umrüstung raum hanover

also ich tanke öfters bei einem umrüster bei nordheim..in imbshausen.....hab mir schon einige umbauten bei ihm angesehen.......kleiner feiner betrieb mit moderaten preisen und einer sehr sauberen arbeit........mein nächste auto werde ich wohl dort umbauen lassen........bzw evtl den jetzigen ändern wegen tankstutzen und evtl 2ten tank........
mfg
chris

Versicherung und Steuer sind bei mir unverändert.
Der Umbau (D) ist eingetragen.

Da ich nicht weit ab wohne, erwäge ich einen Umbau in Polen. Gute deutsche Umbauer kann man an den zehn Fingern abzählen.
Gute polnische gibt es mindestens ebensoviele, man muß sie nur von den schwarzen Schafen trennen können.
Bei einigen hundert Euro Unterschied wäre ich ja blöd es hier in D machen zu lassen. Meine Meinung 😉

So, wer von denen, die schon in Polen umgerüstet haben, kann den einen oder anderen Umrüster empfehlen? Bezüglich TÜV Abnahme scheint es in Bautzen am einfachsten zu sein.

Ich möchte eine Prins VSI für meinen S80 (sixpack).
Für meinen BMW (sixpack), der leider oder glücklicherweise vor Umrüstung einen Totalschaden erlitt, hatte ich mal ein Angebot von 1700€ bekommen. Alles komplett ( Umbau in Polen, Übernachtung im Hotel, deutschsprechend, TÜV Abnahme in Bautzen). Leider finde ich diese Firma nicht mehr in meinen Bookmarks.

versicherrung

Lasse mir gerade einen FofoII unrüsten.Meine bisherige Versicherrung(HUK) wollte dann aber 100 Euro mehr Prämie haben.Hab dann das Netz nach ner Versicherrung ohne erhöhung gesucht und siehe da es gibt schon die eine oder andere.Für meinen neuen war die DEVK am besten. Die Huk wollte pro 500 Euro einbaukosten 20 Euro`´s kassieren.Also schau dich mal gut um.
Mfg
tachpostmann

Postmann:
Da greift vielleicht eine Vielzahl von Fragen:

Welche Unterlagen hast Du eingereicht?
Fahrzeugscheinkopie mit Stempel vom TÜV? Originalumrüsterechnung oder Kostenvoranschlag?
Oder nur mündlich mit der Versicherung Kontakt gehabt?

Wo rüstest Du um?
Deutsche Umrüstung mit 2 Jahren Garantie?
Hat die Werkstatt ein Qulitätszertifikat wie z.B. ISO 9001?
Oder evtl. Auslandsumrüstung mit nur einem Jahr?

Qualitätsmerkmale wie diese haben nicht unwesenltichen Einfluß zur Abschätzung des Risikos für den Versicherer.

Die Höhe des zusatzprämienaufpreisfreien Zubehörs könnte zudem vom Verhältnis ZUberhör-Fahrzeug abhängen. Ein für 3000 Euro umgerüstetes 3000 Euro-Fahrzeug bedeutet beispielsweise eine Wertverdopplung. 2350 Euro Umrüstung bei einem ca. 15000 Euro-Auto sind schon ein anderes Zahlenverhältnis.

Kann mir nicht vorstellen, das irgendeine Versicherung pauschale Zusagen macht. Es wird immer das individuelle Risiko einfließen, nicht alle Versicherten sind gleich.

Kurz: Vorsicht mit pauschalen Aussage. "Die erhöhen", "die erhöhen nicht". Mit möglichst vollständigen Fakten bei der Versicherung des Vertauens, am besten dem Vertreter des Vertrauens reden.

Mit Leuten von der HUK kann man sicher besser reden als mit Direktversicherern oder vielen großen Versicherern, wo der Schein trügt. Möchte nicht wissen, wieviele Gasfahrer der Versicherung die Gasanlage einfach verschweigen.

Danke für eure Antworten !!

aufgrund dieses Wissens habe ich nochmals mit meiner Versicherung HUK24 gesprochen.
und siehe da !!!
kein Aufpreis bei einer Anlage bis 3000 €

Gruß

thomas

berggeist03 versicherrung

Hallo bergeist03
Da mein Fahrzeug ( Fofo)noch nicht zugelassen ist hab ich eine tel. Anfrage bei der Huk gemacht.
Das neue Fahrzeug sollte als ersatz für meinen Corsa angemeldet werden.Habe dann meine VersNr. durchgegeben und die Schlüsselnr..Soweit war der Betrag OK. Als ich aber dann sagte das mein Auto eine Lpi Anlage bekommt meinte die Dame nur das dies einen kleinen Aufschlag kosten würde.Naja dachte ich, ist ja kein Prob. aber als sie das mit den 20Euro pro 500 Einbaupreis sagte fand ich das gar nicht OK.Ich bemerkte noch das ich doch schon seid gut 15Jahre bei denen Versichert bin und gleichzeitig fast alles (3xPKW,1xKrad,Anhänger,Haftpflicht,Gebäude usw) dort Versichert habe.Brachte alles garnix.Auch als ich sagte ich werde mich dann wohl mal wo anders umsehen ; was ich dann auch tat.Also "bitte" berggeist03 warum soll ich denn mehr zahlen als nötig.Achja die Versicherrungsbedingungen von der DEVK hab ich schon , siehe da steht ausdrücklich drin das in den Beträgen die ich Zahlen soll die Lpi Anlage drin ist, und nichts Extra kostet.
Das zum Thema Huk!

Schönen Abend noch.

Mfg tachpostmann

Ich bekam von der HUK heute ebenfalls die Information, dass es 2% je 500€, Aufschlag kostet (50€ bei 2500€ Anlage):

Zitat:

...
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir berechnen derzeit bei Fahrzeugen mit Gasanlage für die Teil- und Vollkasoversicherung einen Zuschlag von 2 % pro 500,00 EUR Wert der Umrüstung.

Mit freundlichen Grüßen

HUK-COBURG
Versicherungen - Bausparen

Nun, da kündigt sich ja quasi ein Versicherer-Wechsel an 😁

Zumal sich DEVK und HUK bei meinen Autos eh nie viel genommen hatten. Wenn man schon in einer niedrigen Schadenfreiheitsklasse unterwegs ist, dann ist dieser Zuschlag schon relativ hoch anzusehen.

HUK und autogas

Hallo Leute,

bleibt hartnäckig, meine erste auskunft war genauso 2% je 500 Umrüstkosten bla bla bla bla ............

Dann bekam ich einen Tipp aus diesem Forum

Ich habe die Bedingungen gelesen und bin nochmals vorstellig geworden und siehe da bis 3000 € gebührenfrei mitversichert.

Auszug der Antwort (Mail) häng ich dran.

Gruß

Thomas

Antwort:

Re: $KFZ24Query

Sehr geehrter Herr Wimmer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Mitversicherung einer Gas-Anlage ist bei der HUK 24 klar geregelt.

Bis zu einem Anschaffungswert von 3.000 EUR ist eine Gasanlage beitragsfrei mitversichert. Diese muß aber angegeben werden.

Bei einem Anschaffungswert über 3.000 EUR bedarf es einer internen Prüfung.

Wir möchten Sie daher bitten, uns zu gegebener Zeit die angeforderten Unterlagen einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen
HUK24 AG
Die Online-Versicherung

Tja, anscheinend sind die Bedingungen von HUK24, HUK Allgemeine und HUK öffentlicher Dienst unterschiedlich.

Habe mal gerade bei aspect-online einen Vergleich durchlaufen lassen und da liegen HUK24 und DEVK direkt beide vorn und nehmen sich nicht viel.

Ich frage jetzt mal bei der HUK 24 an. 😉

So, also bei der HUK24 ist die Gasanlage mit drin und kostet nicht mehr.

Zitat:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Immer mehr Fahrzeuge werden auf Rapsöl-/Gasbetrieb umgerüstet. Bei der HUK24 gilt für diese umgerüsteten Fahrzeuge folgende Regelung:

- Bis zu einem Wert von 3.000 EUR verzichten wir auf einen Zuschlag - eine Meldung ist aber erforderlich (analog Teileliste 1).

Bitte stellen Sie online unter www.huk24.de einen Online-Antrag. Bitte vermerken Sie im Feld "NOTIZEN", dass Ihr Fahrzeug eine Flüssiggasanlage im Wert von 2500 EUR besitzt. Des Weiteren benötigen wir dann eine Rechnung über den Einbau der Anlage.

Mit freundlichen Grüßen

HUK24 AG
Die Online-Versicherung

Fazit für die HUK Allgemeine Gas-Geschädigten: Wechsel zu HUK24. Denn, im Schadensfall bekommt man die sonstigen Leistungen der HUK Allgemeinen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen