Autofinanzierung als Azubi

Servus und Guten Tag MT-Com.

da mein Golf bald schlapp macht, habe ich mir überlegt, bis zum Sommer mir einen BMW E46 318i Facelift anzulegen.

Da ich aber zurzeit 1850€ angespart habe (in "nur" 5 Monaten und das als Azubi- klar nebenbei mit einem Nebenjob), bin ich denke ich noch etwas weit entfernt von meinem "Traum" Bmw.

Habe mir überlegt, einen bis zu 4.000€ zu kaufen (ab Baujahr 2002) und maximal 175.000 KM.

Was meint ihr, soll ich eine Finanzierung bei der ADAC anfragen, die ca. 2.500-3000€ betragen würde oder lieber bis zum Sommer die 4.000€ ansparen?
Bei der Finanzierung würde ich auf ca. 24 Monate 130€ im Monat abbezahlen müssen. Versicherung würde ich die Prozente meines Vaters übernehmen, also 30% und mit Teilkasko. Denke da kommt man auf ca. 600-700€ pro Jahr. Nebenbei kommen Spritkosten (ich fahre jeden Tag 60 Km Autobahn zur Arbeit und wieder zurück) und bei nem 318i brauche ich bestimmt ca. 200€ im Monat (im Sommer, 2x Volltank) nur für Sprit. Dann kommen noch vielleicht Reparaturkosten etc.

Verdiene im Monat ca. 740€ Netto -im Sommer sind es ca. 800€.
Für das Auto hätte ich also im Monat ausgaben von:
Finanzierungsrate:130€
Versicherung (pro Monat ansparen): 60€
Sprit: 200€ (Nur Arbeit) + ca 30-50€ Privat
Steuer: 130 ca. (auch klar das dies nur 1x mal im jahr ist)

Unterm Strich wären das Im Monat ca. 400€ die ich nur für das Auto weggeben würde. Neben bei würde ich nochmals 50€ immer nebenbei sparen um Reparaturkosten etc. bezahlen zu können.

Im Grundem und Ganzem überlege ich mir eine Finanzierung nur, weil das Auto meine Vaters so langsam in die Jahre kommt und zu viele defekte ausweist (gestern einen Theard eröffnet, indem ich alle Probleme vom Golf beschrieben habe) und ich keine lust habe, in das Auto weit über 1.500-2000€ reinzustecken und ich Angst habe, danach nicht mehr zum Betrieb kommen zu können. Auch ein Auto für meine Vorhandene Summe möchte ich nicht kaufen, da ich auch hierbei nicht wieder ein Griff in die Kloschüssel haben möchte, sondern dieses mal ein Vernünftigen mit Scheckheft usw.

Bedanke mich im Voraus für jede Antwort.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es eine unerbetene Antwort ist, so möchte ich dennoch anmerken, dass man mit 21 jahren in D maximal seit 4 Jahren selbst Autofahren darf und dann fällt es mir gedanklich etwas schwer, den "Verbrauch" von 3 eigenen Pkw in dieser kurzen Zeit wirklich als deren Erhalt anzusehen.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Geht mir ähnlich. Passat B7 2.0 TDI, gekauft im Juni 2012 mit 10.000 KM (EZ 12/2011). Hat jetzt 93.000 KM drauf und mich bisher neben Inspektionen, einer Marderscheuche und Reparaturen (Unterfahrdämmung Motor und neue Sommerreifen) in Höhe von 780 Euro gekostet.

@PeterBH @Digger-NRG

Da ist aber kein Wertverlust enthalten?

das ist richtig. Das ist eben der größte Posten, was ein "neues" Auto kostet. Glücklicherweise hab ich den damals mit 36% unter UPE so jung gekauft. Da war der Großteil weg. Dennoch sind es nach über 4 Jahren weitere 14.000 Euro geworden.

Wow, 36% nach einem Jahr sind beachtlich 🙂

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt wunderts mich nicht, dass ihr 600-800€ im
Jahr fur reparaturen braucht..
Ich würde sowas wie pdc sensor glaub garnet erst anfangen zu tauschen.. Mir wäre das wichtigste, dass der motor läuft und der lack etc würde mich ebenfalls 0 interessieren (genau so wie kleine roststellen). Alles optische würde ich nur tüv bedingt aufarbeiten lassen hauptsache der Motor läuft..

Wenn dich Lack und alles optische "0" interessieren ...

... warum reitest du dann auf den Kratzern des Golf rum und betonst immer wieder, dass dir der 3er optisch besser gefällt als der Golf?

Zitat:

@kevische schrieb am 24. Mai 2016 um 11:38:13 Uhr:


Wow, 36% nach einem Jahr sind beachtlich 🙂

Warum? Das bekommst du bei manchen Herstellern schon für Neuwagen.

Und Jahreswagen mit 10 000km klingt nach Werkswagen oder Mietwagen. Das sind nun mal nicht die beliebtesten Gebrauchtwagen auf dem Markt.

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:45:02 Uhr:


Ehrlich gesagt wunderts mich nicht, dass ihr 600-800€ im
Jahr fur reparaturen braucht..
Ich würde sowas wie pdc sensor glaub garnet erst anfangen zu tauschen.. Mir wäre das wichtigste, dass der motor läuft und der lack etc würde mich ebenfalls 0 interessieren (genau so wie kleine roststellen). Alles optische würde ich nur tüv bedingt aufarbeiten lassen hauptsache der Motor läuft..

Da hast du über Golf und einen potentiellen BMW aber bislang ganz anderes verlauten lassen.

Ansonsten hat benprettig sicher einiges investiert, was nicht hätte sein müssen, aber das eine oder andere wäre eben nicht einfach so verzichtbar gewesen und das allein beläuft sich dann eben schon auf diese Höhe.

Zitat:

@thps schrieb am 24. Mai 2016 um 12:22:50 Uhr:



Und Jahreswagen mit 10 000km klingt nach Werkswagen oder Mietwagen. Das sind nun mal nicht die beliebtesten Gebrauchtwagen auf dem Markt.

Bei Mietwagen gebe ich Dir recht. Aber Werkswagen sind meist TOP gepflegt und werden von den Herstellern mit Garantieverlängerung angeboten.

Einen Rabatt in Höhe von 36 % halte ich allerdings nicht für realistisch bei den namhaften deutschen Marken. Aber prinzipiell ist es natürlich richtig - wenn 15 - 20 % Nachlass auf einen Neuwagen erhältlich sind, dann muss ein Jahreswagen deutlich darunter liegen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:45:02 Uhr:


... Mir wäre das wichtigste, dass der motor läuft und der lack etc würde mich ebenfalls 0 interessieren...
.... Alles optische würde ich nur tüv bedingt aufarbeiten lassen hauptsache der Motor läuft...

Da Optik egal--->3er = Golf
Golf---> Motor läuft
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem Autowagen, sie müssen garnicht mehr suchen, er steht schon vor ihrer Tür !!!🙄
Ich glaub der Troll hat nicht gemerkt, dass er sich grade selber in den Schwanz beißt 😁

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:45:02 Uhr:


Mir wäre das wichtigste, dass der motor läuft und der lack etc würde mich ebenfalls 0 interessieren (genau so wie kleine roststellen). Alles optische würde ich nur tüv bedingt aufarbeiten lassen hauptsache der Motor läuft..

Wie schon gesagt wurde, beim Golf haben dich Kratzer gestört und beim Traumwagen wären diese plötzlich egal? Man merkt einfach dass du dieses Auto zu jedem Preis haben möchtest und dabei versuchst alles schön zu rechnen. Ich persönlich möchte meinen Wagen immer in Schuss halten, auch wenn es nur ein kleines und auch schon altes Auto ist.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 24. Mai 2016 um 12:34:38 Uhr:

Einen Rabatt in Höhe von 36 % halte ich allerdings nicht für realistisch bei den namhaften deutschen Marken. Aber prinzipiell ist es natürlich richtig - wenn 15 - 20 % Nachlass auf einen Neuwagen erhältlich sind, dann muss ein Jahreswagen deutlich darunter liegen.

Warum sollte das nicht realistisch sein?

Da es hier um den Passat ging, habe ich den einfach mal bei mobile eingegeben und ungelogen, das war der erste in der Liste:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

gut, nun ist mein Passat eine andere LIga als die Schleuder da im Link :P

Bei mir war es nur so, weil ich das Auto als Halbjahreswagen gekauft habe, es ein Ex-Werksdienstwagen im exzellenten Zustand war (dieses Auto war aber kein Abteilungsmissbrauchsgegenstand, sondern einer Person zugewiesen, die dafür zahlt) und ich hab das Auto als Werksangehöriger gekauft. Sonst wäre das nicht möglich.

Übrigens sehr beliebte Autos. Mein Vater ist 49 und hat sein aktuell 40. Auto dieser Art (es fehlen seine aller ersten Autos, die er vor seinem Arbeitsleben bei VW hatte --> 2x BMW, 1x Mercedes, 1x Honda). Die Autos werden ihm meistens förmlich aus der Hand gerissen nach einem halben Jahr (sind dann Jahreswagen).
Er ist all die Jahre sehr gut gefahren (nie Reparaturen, nie HU/AU, selten zur 1. Inspektion geschafft).
Klar, mal Wertverlust, mal Gewinn, mal Neutral. Alles in allem aber günstig.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Mai 2016 um 13:55:01 Uhr:


dieses Auto war aber kein Abteilungsmissbrauchsgegenstand, sondern einer Person zugewiesen, die dafür zahlt

Naja, die Abteilungsschlampe wird nur gelegentlich vergewaltigt. Die die einer Person zugewiesen sind, machen einfach nur die Ausreißer nach oben oder unten, sprich entweder sind die tatsächlich jungfräulich oder täglich vergewaltigt. Ansehen tut man es ihnen so oder so nicht.

das stimmt. Aber würde man u.U. auch an Reifen sehen bzw. am Steinschlag. Mein 1. Satz Sommerreifen war bei KM-Stand 81.000 (davon 65.000 auf Sommerreifen) erst verbrannt und Steinschlag war bei Kauf so gut wie keiner vorhanden, AHK unbenutzt.
Das war eigentlich (für mich) perfekt. Dazu noch von ihm von Dezember 2011 bis April/Mai 2012 gefahren. Da blieb nicht so viel Zeit für Sturm und Drang 😉

Ähnliche Themen