Autoempfehlung für Azubi gesucht – Automatik, Diesel, günstig & zuverlässig bis 10.000 €!
Autoempfehlung für Azubi gesucht – Automatik, Diesel, günstig & zuverlässig bis 10.000 €
Hey zusammen,
habe bald meine Führerscheinprüfung und falls ich bestehe, will ich mir direkt ein Auto zulegen, das ich idealerweise die nächsten 6 Jahre fahren kann.
Das ist mir wichtig:
Automatikgetriebe
Diesel-Motor, da ich jeden Tag insgesamt ca. 70 km auf der Autobahn unterwegs bin (Montag bis Freitag).
Die Marke ist mir eigentlich egal – Hauptsache, das Auto ist:
• günstig im Unterhalt
• robust
• zuverlässig
• macht kaum (selten) Probleme
• lässt mich nie im Stich 😅
Ich bin noch Azubi, deshalb ist mein Budget bei maximal 10.000 €.
Habt ihr Tipps oder Empfehlungen, welches Auto in Frage kommt?
Würde mich über jede Hilfe freuen!
Danke im Voraus!
Viele Grüße 😁
25 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 15. Mai 2025 um 08:26:28 Uhr:
Du hast die monatlichen Ausflüge ins Ausland nicht berücksichtigt das kommen sicher mindestens 500 km/Monat dazu.
Wobei die Auswahl ohne Automatik wesentlich größer wird.
Den Azubi der jeden Monat Urlaub bekommt will ich mal sehen 😉
Aber wenn man irgendwelche Trips macht, dann in der Regel mit mehreren Leuten. Da ist es für den TE egal, ob die Leute nun jeder 10€ oder 15€ Spritgeld geben müssen. Von daher hab ich die Ausflüge ins Ausland nicht weiter berücksichtigt. Aber es bleibt dabei. Eine kaputte CR Pumpe kostet mal eben 2.500€ und mehr. Für das Geld kann der TE über 1 Jahr lang tanken. Und das ist nur eine von vielen Baustellen eines modernen, alten Diesels.
Zitat:@Fundriver schrieb am 15. Mai 2025 um 09:04:12 Uhr:
Den Azubi der jeden Monat Urlaub bekommt will ich mal sehen 😉Aber wenn man irgendwelche Trips macht, dann in der Regel mit mehreren Leuten. Da ist es für den TE egal, ob die Leute nun jeder 10€ oder 15€ Spritgeld geben müssen. Von daher hab ich die Ausflüge ins Ausland nicht weiter berücksichtigt. Aber es bleibt dabei. Eine kaputte CR Pumpe kostet mal eben 2.500€ und mehr. Für das Geld kann der TE über 1 Jahr lang tanken. Und das ist nur eine von vielen Baustellen eines modernen, alten Diesels.
Ich habe samstags und sonntags sowieso
keine Arbeit, und den Freitag zähle ich auch schon zum Wochenende dazu Deshalb ist es gar nicht nötig, extra Urlaub zu nehmen - wir würden unsere Trips in Nachbarländer ja sowieso nur freitags, samstags und sonntags machen.
Gut, das sind dann Wochenendtrips. Du schreibst ja selbst „wir“. Also werden wohl auch die Spritkosten geteilt. Da spielen 5€ mehr pro Person keine Rolle.
Der Mazda 3 wäre eine gute Wahl. Optisch gerade für elnen jungen Mann sehr ansprechend. Und er gehört zu den zuverlässigsten Modellen mit robuster Technik. Der verbaute Motor ist auch so ziemlich der sparsamste Saugbenziner den es gibt.
Warum sind 2 Beiträge weg ?
Richtig - OT mal wieder.
Der TE wird sich natürlich DAS Modell aussuchen, wo die HD Pumpe am preiswertesten ist 🙈
Ähnliche Themen
Was auch gegen einen (älteren) Diesel spricht, sind diverse Fahrverbote im In- und Ausland. Jüngst haben einige norditalienische Regionen Stadt-Fahrverbote für Euro-5-Diesel beschlossen.
Und wie meine Vorredner schon zu bedenken gegeben haben: Ein Diesel ist technisch und hinsichtlich der Abgasnachbehandlung deutlich aufwändiger als ein Benziner. Das kann im Alter hohe Reparaturkosten nach sich ziehen. Auch ich habe mich u. a. aus diesem Grund beim Neukauf einst gegen einen Diesel entschieden und fahre damit noch heute bestens.
Achte beim Kauf eines Benzin-Modells auf eine möglichst lange Getriebe-Endübersetzung. Dann fällt der Mehrverbrauch ggü. einem Diesel bei halbwegs moderater Geschwindigkeit nicht so hoch aus.
Bin jüngst wieder die Werkstattschlure meines FOH gefahren
Astra J 1,4 ohne Turbo 100PS - langes 5 Gang Getriebe
Ein in meinen Augen leicht verschmähtes Auto - denn der Astra ist schon mit dem 1,6 116PS ne Wanderdüne.
Das Getriebe lässt aber schön die Drehzahl unten und die Kiste fährt - einmal in Schwung richtig chillig. Und der Verbrauch bleibt auch ziemlich moderat. Dazu ist die Kombi Sauger/5Gang sehr solide.
Den wird man auch zu anständigen Preisen bekommen - ggf. Mehrverbrauch zum Diesel kann man also verschmerzen.
Wenn Automatik aber wg FS gesetzt ist - den 1,6er gibts mit AT6-Wandler und im Corsa E der 1,4er 90PS auch - nur so recht unter 7 Liter wird man auf Strecke damit nicht kommen - das kann man sich mit Benzinern aber eh abschminken.
So ein 1.6er mit AT habe ich ja auf der letzten Seite verlinkt.
https://m.mobile.de/auto-inserat/opel-astra-sports-tourer-1-6-edition-85kw-a-edition-münchen/422766457.html