Autobahnvignette

Nachdem ja nun die Vignette für ALLE Autofahrer im Gespräch ist, möchte ich einige Anmerkungen Machen:
1. Die jetzige Regelung mit den elektronischen Erfassungssystemen ist wohl wieder einmal dem deutschen Größenwahn geschuldet - sauteuer und unzuverlässig.
2. Der Ansatz nur die Autobahn zu besteuern ist unlogisch:Besser eine allgemeine Stassenbenutzungsgebühr auch für Bundesstraßen, damit erledigt sich das Fahren - vor allen Dingen ausländischer, aber auch deutscher LKW's - auf Bundesstraßen. Gerade bei ausländischen LKW'S ist das für den Unternehmer ertragreich, wenn die Fahrer um die 2 Euro in der Stunde verdienen - da können sie ruhig mal ein paar Stunden länger unterwegs sein - das rechnet sich.
3. Warum dann keine Vignette wie z.B. in Österreich - das ist einfacher und auch prima zu kontrollieren. Die sperren auch mal eine Autobahn und leiten den Verkehr über einen Parkplatz und kontrollieren. Und parken auf einem Autobahnparkplatz ohne Vignette ist beinahe tödlich.
4. Dann müssten endlich einmal die "Transit_Touristen" auch einmal zahlen, die nicht unerheblich unsere Strassen "kaputtrammeln" - es wäre interessant, wieviel BENELUX-Touristen auf einmal auch über Frankreich in den Süden fahren würden.
5. Kann mir jemand ein Land in der EU sagen, wo wir Deutschen nicht zur Kasse gebeten werden?
6. ggf. Könnte man ja auch mal über einen Ausgleich für die Vignette per KFZ-Steuer nachdenken, bzw. diese Einnahmen NUR für den Strassenbau verwenden? DAS ALLERDINGS IST WOHL NUR FROMMES WUNSCHDENKEN

flo1409

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Das hat mit Seriösität nicht viel zu tun - eher mit populistischem Bullshit.

war der adac jemals seriös? 😕

btt: ich bin für die einführung der maut!
allerdings nach dem modell, das jeder automatisch mit seinem jährlichen kfz-steuer bescheid eine jahresvignette erhält...ausländer müssen diese vignette anderweitig erwerben - die daraus resultierenden einnahmen sollten dann zweckgebunden in den straßenbau gesteckt werden...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


Ich bin für eine Personenbezogene Vignette. Ich habe aktuell vier Fahrzeuge auf mich laufen, von denen bedingt dadurch, dass ich immer nur eines fahren kann, 3 Regelmäßig stehen.

Selbst schuld. Wer den Luxus möchte mit allen 4 Fahrzeugen die Autobahn zu nutzen, muss dann halt auch dafür bezahlen. Ganz einfache Kiste. Dann such dir ein Fahrzeug aus, mit dem du auf die Bahn möchtest und du zahlst auch nur einmal Maut. Vier Fahrzeuge sind keine Notwendigkeit sondern Luxusartikel. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, eine plakette pro Person mit der Steuer verrechnen und jede weitere voll aus eigener Tasche bezahlen.

mfg Zille

Die Kfz-Steuer wird doch auch für alle vier berechnet.Schreibt einer, der den Luxus hat drei laufen zu haben-aber mit Saisonkennzeichen und sich fragt, wie denn im dem Falle diese unfähigen Wirtschaftsruinierer in Berlin das denn regeln wollen.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Personenbezogene Vigniette??? Wie soll das denn laufen??

Die klebt man dann nicht auf die Scheibe sondern an die Stirn 😁

330i hat durchschnittlich >185 gr. CO2....😉, was aber mit dem Thema nix zu tun hat.....

Eine fällige Maut, wenn sie zweckgebunden eingesetzt werden würde...sprich BAB etc. instand halten könnte....die Maut ohne Schlupflöcher für alle gilt.....sozialverträglich bezüglich Höhe werden würde....okay......😉. Nicht aber zusätzlich.....zu anderen bestehenden Belastungen...für in Deutschland lebenden Menschen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen