Autobahn-Maut

Hallo Leute,

laut Video-Text der ARD soll es keine Autobahn-Maut für Motorräder geben. Wir dürfen also weiterhin bedenkenlos fahren, wenns denn stimmt und nicht die Grünen noch irgend eine Überraschung ins Osternest legen, wegen "Verkehrssteuerung".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 4. März 2015 um 09:02:13 Uhr:


Naja das mit der Demokratie funktioniert so, dass, wenn dir nicht passt, was die machen, wählst du das nächste mal wen anders.
Wenn du aber immer wieder die gleichen Idioten wählst, brauchste dich ja nicht beschweren. Und da ja immer CDU/CSU oder SPD gewinnen, wirds auch weiterhin immer der selbe Mist sein, über den sich alle beschweren.

Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn, auch wenn es andauernd behauptet wird!

Wenn Dir die Politik von CDU/SPD nicht paßt, dann hast Du schlicht und ergreifend Pech gehabt!
Du kannst das keineswegs in der Wahlkabine andern!
Verschlimmernd kommt hinzu, das die oft eine Politik gegen die breite Masse, aber für die Konzerne (die als Auffangbecken für die Politiker nach ihrer Karriere in der Politik dienen) machen.

Wenn es um wirklich wichtige Fragen geht, dann, werden wir nicht gefragt!
Unsere "Demokratie" besteht einzig und allein darin, irgendeinen Fatzken zu wählen, der meist das Gegenteil von dem macht, was er vor der Wahl versprochen hat!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 4. März 2015 um 09:02:13 Uhr:


Naja das mit der Demokratie funktioniert so, dass, wenn dir nicht passt, was die machen, wählst du das nächste mal wen anders.
Wenn du aber immer wieder die gleichen Idioten wählst, brauchste dich ja nicht beschweren. Und da ja immer CDU/CSU oder SPD gewinnen, wirds auch weiterhin immer der selbe Mist sein, über den sich alle beschweren.

Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn, auch wenn es andauernd behauptet wird!

Wenn Dir die Politik von CDU/SPD nicht paßt, dann hast Du schlicht und ergreifend Pech gehabt!
Du kannst das keineswegs in der Wahlkabine andern!
Verschlimmernd kommt hinzu, das die oft eine Politik gegen die breite Masse, aber für die Konzerne (die als Auffangbecken für die Politiker nach ihrer Karriere in der Politik dienen) machen.

Wenn es um wirklich wichtige Fragen geht, dann, werden wir nicht gefragt!
Unsere "Demokratie" besteht einzig und allein darin, irgendeinen Fatzken zu wählen, der meist das Gegenteil von dem macht, was er vor der Wahl versprochen hat!

Ein paar Dinge: Erstens ist es in Bayern durchaus nicht selten, dass Autos eine österreichische und/oder Schweizer Mautplakette an der Windschutzscheibe haben. Bayern ist umgeben von Ländern, die Autobahnmaut kassieren. Das können Norddeutsche, die das nicht kennen und in Dänemark, Holland und Belgien einfach frei herumfahren, nicht kennen. Das hat der CSU die Argumentation erleichtert. Und wer nicht in Bayern lebt, der erkennt nicht den Besitzanspruch, den die CSU auf Bayern erhebt. Als jemand, der die CSU nicht wählt, warte ich immer auf einen wirklich ernst zu nehmenden Gegenkandidaten, aber je jämmerlicher der CSU-Kandidat, desto noch jämmerlicher sein herausforderer. ist ja auch klar: Wer als Politiker nicht der CSU angehört, versucht lieber in einem anderen Bundesland Karriere zu machen.

Zweitens: Dass Motorräder von der Maut ausgenommen sind, hat einen einfachen grund: Sie haben vorn kein Nummernschild, und zwar nirgends in Europa. Und in Wirklichkeit geht es der CDU (nicht der CSU) nicht um die Maut, sondern um das Erstellen von Bewegungsprofilen mit den Mautbrücken.

Zitat:

@sampleman schrieb am 9. März 2015 um 18:34:23 Uhr:


Ein paar Dinge: Erstens ist es in Bayern durchaus nicht selten, dass Autos eine österreichische und/oder Schweizer Mautplakette an der Windschutzscheibe haben. Bayern ist umgeben von Ländern, die Autobahnmaut kassieren. Das können Norddeutsche, die das nicht kennen und in Dänemark, Holland und Belgien einfach frei herumfahren, nicht kennen. Das hat der CSU die Argumentation erleichtert. Und wer nicht in Bayern lebt, der erkennt nicht den Besitzanspruch, den die CSU auf Bayern erhebt. Als jemand, der die CSU nicht wählt, warte ich immer auf einen wirklich ernst zu nehmenden Gegenkandidaten, aber je jämmerlicher der CSU-Kandidat, desto noch jämmerlicher sein herausforderer. ist ja auch klar: Wer als Politiker nicht der CSU angehört, versucht lieber in einem anderen Bundesland Karriere zu machen.

Zweitens: Dass Motorräder von der Maut ausgenommen sind, hat einen einfachen grund: Sie haben vorn kein Nummernschild, und zwar nirgends in Europa. Und in Wirklichkeit geht es der CDU (nicht der CSU) nicht um die Maut, sondern um das Erstellen von Bewegungsprofilen mit den Mautbrücken.

Beim ersten Teil muss ich Dir zustimmen.

Beim zweiten weniger: In der Schweiz gilt volle Mautpflicht (40 CHF) auch für Motorräder. Die Vignette muss nur nicht sofort sichtbar am Motorrad aufgeklebt sein. Sie muss aber an einem festen Teil am Motorrad aufgeklebt sein, d.h. es ist auch das Schutzblech (oder was auch immer) unter der Sitzbank erlaubt. Deswegen sieht man in der Schweiz nicht unbedingt jedes Motorrad mit Vignette, sie ist aber meistens dran.
http://www.tolltickets.com/country/swiss/vignette.aspx

Ebenso gilt meines Wissens nach auch in Österreich Mautpflicht für Motorräder. Dort muss sie sogar gut sichtbar angebracht werden.
http://www.austria.info/.../maut-vignette-go-box-1163472.html

Vulkanisator, ich denke der Sampleman meinte, das in Deutschland die Motorräder von der Maut ausgenommen sind, bzw. sein werden.
Er wird schon wissen, das unsere alpinen Nachbarn Maut für Motorräder haben. 😉

Ähnliche Themen

Dann habe ich ihn falsch verstanden.
Wie soll denn jetzt genau die Maut für Ausländer realisiert werden? Ich dachte mit Vignetten?
Oder gibt es jetzt eine extrem teure und komplizierte Variante, die dem Toll-Collect-Konsortium eine weitere Einnahmequelle garantiert?

Kennzeichen werden registriert un mit den Mautbrücken überwacht.
Ist das Kennzeichen nicht in der Datenbank, kommt Post.

Das ist Deutschland. Einfach und preiswert geht nicht.

Ich bin irgendwie ganz froh, daß die (bislang) mautpflichtigen Länder so weit von mir entfernt sind, daß ich nicht einmal auf die Idee käme, dort hinzufahren, ob mit Dose oder Möp.

Dann wird's langsam Zeit!

Brauchst die Maut ja hauptsächlich für die Autobahnen.
Die interessanten Straßen sind, bis auf ein paar Ausnahmen, frei befahrbar.

Ich fahre doch nicht längs durch die ganze Republik, um Kurven zu fahren, wenn ich welche vor der Haustür habe! 🙄

Ja, der Harz ist auch sehr schön. Was soll da noch kommen?

...

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 9. März 2015 um 23:11:51 Uhr:


Ja, der Harz ist auch sehr schön. Was soll da noch kommen?

...

Siehst Du!!!

🙂

Stimmt, der Harz ist schön. Aber nach 1-2 Tagestouren auch schon "abgefahren".
Würde mir auf Dauer zu langweilig werden. Obwohl ich hier 4 Mittelgebirge zur Auswahl habe, versuche ich jedes mal anders zu fahren... Vielleicht bin ich aber auch nur zu anspruchsvoll.

Du verpasst was, sowohl Landschaftlich, als auch fahrerisch.

Der Harz als Bromelie.

Kann man machen. Wie WE anmerkte, entgeht einem dann aber was.

Ist halt sicherlich ne Kosten/Nutzen Frage. Ist der Nutzen der Alpen oder ähnlicher Gebirge für mich so hoch, dass sich der nicht unbeträchtliche Aufwand für An- und Abreise, so wie Aufenthalt lohnt?
Ich würde schon gerne mal nach "da unten" fahren, aber es fehlt an Zeit, Geld und Dringlichkeit. Oft genug reicht für mich der Kosten/Nutzen Quotient nichtmal um bis in den Harz zu fahren, sondern ich treibe mich noch näher in der Umgebung rum.

Kosten/Nutzen beim Hobby?

Kosten sind 100 - 120 € am Tag. Bei Hotelnutzung. Inkl. Sprit und Essen und so. Klar muss man die über haben und die Zeit auch noch.

Aber das Fahren in den Alpen, speziell in den einsamen Ecken der Westalpen oder gar in den Pyrenäen/Cevennen, das ist es, warum man Motorrad fährt. Dafür hat man den Schein gemacht. Auch wenn man das jetzt noch nicht weiß.

Das ist sonst wie die 12m-Yacht fürs Steinhuder Meer, das 7m-Wohnmobil fürs Pendeln zwischen zu Hause und dem Campingplatz an der Leine.

Das kann man mit machen, dafür sind sie aber nicht gebaut. Und dafür betreibt man eigentlich auch nicht den Regieaufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen