Auto zur Arbeit (10km Hin & Rück), max.€4000
Hallo,
ich suche ein Auto zum täglich Arbeitpendeln, insgesamt 10km Landstrasse, und am Wochenende mal Ausflug 150Km, würde max.3500 investieren.
Ich habe folgendes gefunden, kenne das Auto leider nicht viele. Was wären eure Vorschläge?
1. Fiat Grande Punto 1.4 16V €3650, 75tkm, EZ 04/2007, scheckgepflegt, vom Handler, TÜV fällig am April 2014. online seit 18 Tage, und wure inzwischen 15% Preisreduziert. Bin selbst sehr skeptisch.
2. FIAT Punto 1.2 16V Dynamic €2100, 123tKm, EZ 10/2004, privat, TÜV neu, Wildschaden (Stoßstange getauscht, die Türe nachlackiert, meine Sorge hier)
3. PEUGEOT 206 75, 2 reihe 89tKM, EZ03/2003, scheckgepflegt, sieht gut aus
4. Renault Scenic 1.6 16 V €3590, 08/2003, 100tKM, aber zu groß für mich.
5. Opel Astra G €1600, 150tKM, EZ02/2001
6. Ford Focus Ghia€1600, 106tKm, EZ02/2000, zu alt?
Bei mir PLZ ist 84347. Würde mich sehr freuen, wenn ihr was mir vorschlagen könnte. Danke
Beste Antwort im Thema
der ist gut, der ist schlecht, ist doch quatsch. lieber nach zustand, eindruck schauen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..ich werf mal einen Alfa 147er ins Rennen, baut auf einen Fiat Grande Punto auf,
ist aber viel hochwertiger Ausgestattet.
Dazu die mittelrweile erprobte und robuste Technik.
z.b.
Alfa Romeo 147 1.6 Eco , 70.tsd km VB: 3.800€
(105PS, der kleinste Motor) 70.tsd km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245033069&asrc=st
od.
AR 147 ECO, Bj. 2005, 90.tsd km VB: 3.000
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247899903&asrc=stGrüße
von außen ist mir gut gefallen. aber verstehe nicht wieso die preise fast gleich, oder sogar niedriger als punto.
habe zufällig corolla 1.6 sol von 2004 gefunden. morgen früh gehe mal besichtigen. was sollte ich dann besonderes beachten außer rost?
Der Corolla ist eines der zuverlässigsten und langlebigsten
Autos die es überhaupt gibt, Rost spielt keine Rolle sofern
ein Mindestmaß an Pflege vorhanden war.
Ein Obi Baumarkttuningobjekt wie dieses würde ich nicht
nehmen, für manche gilt das als vorurteil aber die Klientel
legt meist mehr Wert auf Bling Bling statt Serviceintervalle
einzuhalten.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Der Corolla ist eines der zuverlässigsten und langlebigsten
Autos die es überhaupt gibt, Rost spielt keine Rolle sofern
ein Mindestmaß an Pflege vorhanden war.
Ein Obi Baumarkttuningobjekt wie dieses würde ich nicht
nehmen, für manche gilt das als vorurteil aber die Klientel
legt meist mehr Wert auf Bling Bling statt Serviceintervalle
einzuhalten.🙄
hallo, meinst du dass der besitzer fahrzeugtuning gemacht hat? ich sehe die karbon folie auf motorhaub und hinter am kofferraum, und radio. sonst gibts noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
hallo, meinst du dass der besitzer fahrzeugtuning gemacht hat? ich sehe die karbon folie auf motorhaub und hinter am kofferraum, und radio. sonst gibts noch?
Das ist dieses "Obi Baumarkt-Tuning". So etwas deutet nicht auf die beste Pflege eines Fahrzeugs hin und ist eine denkbar schlechte Visitenkarte. Zudem ist Tuning immer eine Geschmacksfrage, auch hier: Was dem einen gefällt, das gefällt dem anderen nicht -
"wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall"- und kein Argument etwa für einen sehr selbstbewussten Preis. Da kann ich den Äußerungen hier schon zustimmen; wer hierfür Geld ausgibt, der gibt es eher nicht für korrekten Kundendienst aus.
Zumal der Corolla eher als Fünftürer gefragt ist; dreitürige Modelle sind schwerer verkäuflich, da unpraktisch. Dieses Auto ist keine 3.600 Euronen wert.
Ich würde da gar nicht erst hinfahren. Gerade beim Corolla sollte der Anteil einer konservativen Kundschaft, die dem Folgehalter ordentlich gepflegte und gut gewartete Autos hinterlässt, aus Erfahrung sehr hoch sein, höher als etwa beim VW Golf.
Ganz ehrlich: Ich würde den Corolla noch nicht ganz abschreiben...Ich habe auch schon darüber nachgedacht, unseren Kia teilweise zu folieren. Und ich bin jemand, der sehr auf den korrekten Service bedacht ist. Der 3-Türige 1.6er hat tatsächlich Seltenheitswert. Wen die fehlenden Hecktüren nicht stören und es vielleicht (wie ich) sogar schöner finden, können so einen Wagen kaufen. Verhandeln kann man mit diesen Argumenten trotzdem 🙂