Auto verkauft mit Hagelschaden, Versicherung des Käufers will Restwert erfahren?
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit ein Auto verkauft, welches vor mehr als 4 Jahren einen Hagelschaden hatte. Ich wollte keine Reperatur und das Auto galt somit als wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bekam Geld von der Versicherung.
Ich habe das Auto noch einige Jahre so gefahren und habe es nun Schluss endlich verkauft.
Jetzt meldet sich der Käufer (privat) bei mir und meint seine Versicherung möchte den damals ermittelten Restwert erfahren, ich soll ihm doch eine Kopie des Gutachtens machen.
Ich Frage mich was dahinter steckt, den mir ist so ein Vorgang schleierhaft. Was will die Versicherung des Käufers mit dem Restwert von vor 4 Jahren und warum kann diese nicht einfach auf meine damalige Versicherung zugehen? Die Schadens Vorgangsnummer habe ich dem Käufer schon genannt.
Irgendwie kommt mir das doch ein wenig seltsam vor. Was meint ihr, ist das nur ein Prozess der Versicherung um einen Referenzwert zu ermitteln oder geht es hier um etwas anderes?
31 Antworten
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 25. August 2024 um 21:10:28 Uhr:
.... wird es trotzdem nicht noch richtiger! 🙂
Ich würde ja trotzdem nochmal nachrechnen, weils so schön ist und man es mit 5 Fingern hinbekommt.
Besonders aber, weil es mit dem Thema absolut nichts zu tun hat.
Warum stellst du ihm nicht einfach direkt warum genau er diese Daten braucht?