Auto suche. Über 100ps bis 7000€
Guten Tag,
ich (17) werde im Sommer 18 und suche jetzt (zsm. mit meinem Vater) ein Auto. Nun habe ich mir die üblichen verdächtigen angeguckt, wie BMW, VW, Audi etc. Es sind auch ein paar gute dabei, jedoch noch nicht DAS Auto.
Das Auto sollte haben/können:
- 4/5 Türer
- nicht älter als 2007 (eher neuer)
- über 100ps
- Benziner
- unter 100.000km gelaufen (am liebsten noch weniger)
- bis max. 7000€ kosten (auch hier Lieber Richtung 6000€)
- "sportlich" aussehen ( ab VW Golf 6, oder 1er BMW, ... ; also kein Familienkombi)
(- euro 5)
- am besten MWST. ausweisbar, aber auch für andere Vorschläge bin ich offen.
Das sind so die Rahmenbedingungen. Ansonsten immer gern gesehen ist Navi, bluetooth, aux, Sitzheizung, etc.😉
Bereits angeguckt habe ich mir den BMW 116i von 2007 und einen Golf VI (1.6)
Über weitere Empfehlungen wäre ich dankbar, auch ab von den "gängigen" Marken
20 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. März 2017 um 17:04:03 Uhr:
Zitat:
@rattazong45 schrieb am 15. März 2017 um 17:01:43 Uhr:
Naja da wäre auch noch der Unterschied, über welche Drehzahlen man die Leistung erreicht. Bringt ja auch nichts, wenn die Leistungskurve sehr spitz nur einmal auf die 100PS zuläuft... Da ist Leistung eben nicht Leistung.Aber ist ja auch egal, beide sind robuste Kandidaten für den TE, nur er muss entscheiden, ob er nen älteren ABMVW oder nen neueren Ford/Opel was auch immer haben will
..Schaltfauler ?
Aber auch nur, sofern die Drehzahl nicht unter ~2.000giri sinkt, dann braucht mann
viel, sehr viel Zeit, bis dann endlich der Turbo druck aufbaut..Grüße
Der Turbo im Fiesta ist so klein, der wird nicht lange brauchen bis er Druck aufbaut... Der kriegt auch bei niedrigen Drehzahlen genug Abgas um das kleine Turbinchen anzutreiben
Zitat:
@rattazong45 schrieb am 15. März 2017 um 17:01:43 Uhr:
Naja da wäre auch noch der Unterschied, über welche Drehzahlen man die Leistung erreicht. Bringt ja auch nichts, wenn die Leistungskurve sehr spitz nur einmal auf die 100PS zuläuft... Da ist Leistung eben nicht Leistung.Aber ist ja auch egal, beide sind robuste Kandidaten für den TE, nur er muss entscheiden, ob er nen älteren ABMVW oder nen neueren Ford/Opel was auch immer haben will
In welcher spitzen Kurve läuft man auf 100 PS zu? Übrigens ist ein Sauger meist in Kurven besser beherschbar als ein Turbo. Die Entfaltung der Leistung erfolgt linear. Und wir reden hier nicht von 500PS Autos ,sondern von 100 PS . Da ist die Fahrweise weit von extremen Situationen entfernt. Es ging mir auch nicht um den Audi, sondern um 1.6 Liter 100PS Sauger der in allen kompakten verbaut wurde. Ich bin zwar ein Freund von Turbo und Hubraummotoren, aber Typische kleine Sauger sind nicht schlechter als ihr eTurbozeitgenossen
Zitat:
@rattazong45 schrieb am 15. März 2017 um 17:12:21 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. März 2017 um 17:04:03 Uhr:
..Schaltfauler ?
Aber auch nur, sofern die Drehzahl nicht unter ~2.000giri sinkt, dann braucht mann
viel, sehr viel Zeit, bis dann endlich der Turbo druck aufbaut..Grüße
Der Turbo im Fiesta ist so klein, der wird nicht lange brauchen bis er Druck aufbaut... Der kriegt auch bei niedrigen Drehzahlen genug Abgas um das kleine Turbinchen anzutreiben
Und dann kommt aber das dieseltypische zum Vorschein. Ab 4000 Umdrehungen läuft da gar nichts mehr dann. Was absolut zählt ist das Drehzahlband. Und der Turbomotor liefert vielleicht ab 1xxx Umdrehungen maximales Drehmoment, aber die Leistung steigt auch wie beim Sauger als läuft hier nichts mit 100 PS auf die kurve und durch die Kurve rasen
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. März 2017 um 17:4:03 Uhr:
..Schaltfauler ?
Aber auch nur, sofern die Drehzahl nicht unter ~2.000giri sinkt, dann braucht mann
viel, sehr viel Zeit, bis dann endlich der Turbo druck aufbaut
Naja es geht, hab zzt noch einen 1.4 Turbo 100PS Corsa E, den kann ich bei 1.500u/min noch sehr gut fahren.
Ab 1.800u/min hat er schon sein volles Drehmoment von 200NM.
So richtig Spaß machts aber erst ab 2.500u/min.
Ähnliche Themen
...genau, ab ~ 1.800 giri ist erst "Druck" da, d.h. felißige schalten ist angesagt, zudem
kommt, egal wie groß od. klein der Turbo ist, dennoch das "Turboloch" od "Anfahrtschwäche",
etc. dazu.
Erst mit steigender Drehzahl kann ein Turbo-Motor Spass machen, aber hört auch
viel früher auf..
Um richtig "Spass" zu haben, sollte es entweder ein Sauger od. ein Bi-Turbo sein..
Nun denn, am Ende muss jeder selbst für sich entscheiden, was ihm besser gefällt..
Ich habe ja nun beides im Hause und der Sauger macht einfach viel mehr Spass als
der Turbo...weil, da kann ich im 6'ten im Stadtverkehr locker mitschwimmen, ohne
dass sich der Motor beim durchdrücken des Gaspedals verschluckt oder ewig lange
braucht um endlich vorwärts zu kommen....
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 16. März 2017 um 08:25:17 Uhr:
Erst mit steigender Drehzahl kann ein Turbo-Motor Spass machen, aber hört auch
viel früher auf..
Bei ziemlich genau 4.000 kommt das Gummiband xD
Habe mir jetzt n 150PS corsa bestellt, da solls wohl erst ab 3.000 los gehen und dann aber bis zum Begrenzer.
Ich lass mich mal überraschen.