Auto Subwoofer mit Verstärker gesucht.

Ich möchte mir für einen Polo einen Subvoover zulegen. Dafür braucht man ja noch einen Verstärker. Mein Budget wären 350-400€. könnte mir jmd helfen. Da ich bei der Produkt und Markenvielfalt nicht ganz den Überblick habe.

23 Antworten

Ich hatte an einen Reservradsubwoofer gedacht, da die Mulde leer ist. des weiteren hatte ich über einen aktiven Subwoofer nachgedacht. Weiß jedoch nicht die Vor und nachteile im Gegensatz zu einem passiven. Gibt es überhaupt welche. Ist ja fast dasselbe nur dass man sich einmal nicht um einen verstärker noch kümmern muss.
Was ich nochmalgucken müsste, ob Cinch Eingänge beim Werksradio vorhanden sind oder nicht, dass weiß ich nicht. Ansonsten Musikgeschmack ist jetzt nichts genaueres. einfach merh Bass, dass es richtig wummst hinten. Was halt halt für das Budget maximal möglich ist.
Vielen Dank aber schonmal für die ganzen Rückmeldungen.

Tja davon hattest du jedoch vorher nichts geschrieben wodurch viel ins Leere laufen würde.

Meine ganz ehrliche Meinung:

Eine bestehende Anlage einfach mit einem "aktiven" Reserveradsubwoofer zu ergänzen ist und bleibt einfach ( sorry ) MIST.
Deine normalen Lautsprecher werden weiterhin vom Radio versorgt wo mit ach und krach 10-15 Watt pro Kanal raus kommen. Die Lautsprecher bekommen den vollen Frequenzanteil ohne von tiefen Frequenzen entlastet zu werden, was klanglich eher "Suboptimal" ist.
Die allermeisten Reserveradsubs sind auch mehr Blender als alles andere und der vermeidliche "Vorteil" von einfacher Installation ist auch nur Augenwischerei. Mit Strom musst du ihn eh versorgen, also eine Leitung ziehen... ob diese nun 4 oder 20-25qmm Spielt wirklich keine Rolle.
Wenn das Radio kein Chinch hat, gibt es dafür noch High zu Low Adapter oder Endstufen die solche bereits verbaut haben. Die von mir rausgesuchte Crunsh hat dieses jedoch leider nicht.

Was helfen würde um dir gezielter Vorschläge zu machen ist die genaue Typangabe deines Polo´s, denn die gibts ja nun auch schon ein paar Tage und da gab es einige Unterschiede.
Was man durchaus machen könnte, wenn der Platz vorhanden ist, ein Gehäuse für die Geserveradmulde suchen bzw. bauen, wo ein Anständiger Sub und ein kompakter Mehrkanalverstärker reinpassen.

Und dann das System ähnlich meines Vorschlags aufbauen.

Unterm Strich, für ein wirklich gutes Ergebnis woran du lange Freude dran haben kannst, wird es für 400 Euro doch arg knapp, regelrecht jeder Euro mehr kann viel bessere Ergebnisse liefern.

Für einfach etwas mehr Bass kannst du auch den
//https://www.conrad.de/.../...to-subwoofer-aktiv-400-w-2799440.html?...
nehmen.
Wichtig ist nur das dein Radio in der Lage ist den einzeln anzusteuern damit du eine Trennfrequenz beziehungsweise einen Tiefpassfilter für die normalen Lautsprecher hat. Wenn die keinen tiefen Töne mehr erzeugen brauchen benötigen sie erheblich weniger Leistung.
Ich habe sowas in meinem alten Scirocco.
Alpine-Radio mit Ansteuerung für einen Subwoofer und einen (alten) Mac-Audio Subwoofer im Kofferraum.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 27. Mai 2024 um 12:16:18 Uhr:


...Wichtig ist nur das dein Radio in der Lage ist den einzeln anzusteuern damit du eine Trennfrequenz beziehungsweise einen Tiefpassfilter für die normalen Lautsprecher hat...

Du meinst sicher einen Hochpaß... 😉
Das läßt sich (einfachster Weg) mit 'nem 100-150 µF (Bipolar-)Kondensator vor jedem Front-Lautsprechern realisieren.
Natürlich nur dann notwendig wenn anderweitig keine Filterschaltungen vom Radio aus verfügbar sind!
Nicht die eleganteste Lösung...aber funktioniert.

Leider aber wissen wir noch immer nicht, um welchen Typ Polo es geht...und können somit auch nicht sagen, welcher Typ 'Werksradio' drin sein könnte.
Auch wissen wir nicht, wo die anderen Lautsprecher verbaut sind...87er im AB oder (je nach Ausstattungsvariante) schon 16er in den Türtaschen...?

Somit wird's wohl nichts mit 'ner brauchbaren Beratung...schade.
Ohne diese Angaben ist das mal wieder alles nur was viel zu Allgemeines...und nicht wirklich zielführend.

Grüße vom Onkel

Ähnliche Themen

Du hast absolut recht, aber so ists nunmal, wir können nur Helfen wenn der Hilfesuchende mitmacht.

Tja eine Woche ist rum, keinerlei Feedback mehr vom Themenstarter. Sehr schade das man versucht hier zu helfen, es aber auf trockenen Boden trifft.

Es ist ein Polo Typ 6r mit 4 Lautsprechern. Kann man aufgrund der Informationen sagen ob das Radio Clinch Ausgänge hat?

https://www.carhifi-store-buende.de/...pter-quadlock-hl-sli2-plug-play

Oder selbst abgreifen ( vorzugsweise an den Hinteren Lautsprechern ) und einen anderen High > Low Adapter einsetzen.

Chinch Ausgänge gibt´s bei keinen Radio
Je nach Baujahr und vorhandenem Radio würde ich mal nach dem Helix Soundsystem ausschau halten.
Ist jetzt leistungsmäßig nicht der Brüller. Aber nur hinten nen Sub rein ist einfach wie hier schonmal erwähnt wurde mist.
Hinten bummst es und vorne dröhnst dann nur noch weil das Radio versucht mit seinen spärlichen 4x7 oder 4x12 Watt mitzuhalten.
Was für ein Radio ist denn verbaut? bei manchen sind die Frequenzen beschnitten z.B. RCD300,310 damit überhaupt bisschen lauter Musik gehört werden kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen