Auto springt mal an und mal nicht

Opel Agila B (H-B)

Hallo,

vorab Infos zum Auto: Opel Agila b 1.2 Benzin 94PS 2014

mein Auto sprang vor etwa 3-4 Wochen nicht mehr an, nach einer ca. 20 minütigen hin und Rückfahrt -> wir haben versucht zu überbrücken, aber es hat sich nichts getan, Auto hat georgelt, aber es wurde immer weniger. Das Auto haben wir anschließend erstmal abgestellt. 

Am Abend sprang es dann ohne Probleme an, seither keine Probleme bis vorgestern.

Lange Fahrt in den Urlaub, alles in Ordnung auch vor Ort kurze Fahrten, alles ok. Auf der Rückfahrt dann Einen kurzen Stopp gemacht und das Auto sprang nicht an. Nach ca. 3 mal versuchen habe ich erstmal abgewartet, nach ca. 10 Minuten nochmal versucht und das Auto ist ohne Probleme gestartet. 

Nach ca. 100km erster Tank stopp und das Auto sprang wieder nicht an, wieder ca. 2-3 mal versucht mit kleinen Abständen und es sprang immer noch nicht an. Nach ca. einer halben Stunde sprang es wieder ohne Probleme an und ich fuhr die restlichen 4 Stunden heim ohne Probleme selbst im Stau.

Gestern habe ich nochmal versucht das Auto zu starten so ca 2 mal und habe es dann stehen lassen.

was könnte es sein? Es leuchtet kein Lämpchen und beim überbrücken passiert nichts. Könnten es die Zündkerzen sein ?

4 Antworten

Benzinpumpe ??? kannste prüfen indem du startpilot in den vergaser oder hinter dem Luftfilter in Richtung vergaser spritzt. will der dann kurz anspringen liegt es daran das du keinen Sprit hast.

Oder Zündung... Motorsteuergerät, es gibt so viele Möglichkeiten....

Zitat:
@forsbert schrieb am 13. August 2025 um 10:42:43 Uhr:
Benzinpumpe ??? kannste prüfen indem du startpilot in den vergaser oder hinter dem Luftfilter in Richtung vergaser spritzt. will der dann kurz anspringen liegt es daran das du keinen Sprit hast.
Oder Zündung... Motorsteuergerät, es gibt so viele Möglichkeiten....

Kenne mich leider echt gar nicht aus, aber ein Freund hat geschaut und irgendwas gespritzt (gehe von aus startpilot) und es ist nichts passiert.
Das Auto springt aber immer wieder an nach ca 10-30 Minuten und dann einfach ohne Probleme🤔

Fehlerspeicher auslesen könnte hilfreich sein.

Hallo

Auch wenn meine Glaskugel momentan etwas vernebelt ist sieht dieses Verhalten nach einem Temperaturproblem eines Sensors aus. Heiße Kandidaten (Markenübergreifend) bei so einem Verhalten sind langsam sterbende Kurbelwellen oder Nockenwellensensoren welche bei zu hohen Temperaturen keine/falsche Signale an das MSG senden und es deshalb keine Startfreigabe gibt. Sollte aber eventuell im Fehlerspeicher Einträge geben.

Also.....mit geeigneter Gerätschaft auslesen lassen.

Gruß der Ballu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen