Auto(s) für Arbeitsweg und alle 4 Wochen Spaß auf der Autobahn
Hallo,
1. weiss ich nicht ob der Beitrag hier richtig ist, vielleicht gehört er auch woanders hin.
So, jetzt mein "Anliegen". Ich möchte mal ein wenig Ideen sammeln und alles ist erlaubt.
Folgende Situation:
Arbeitsweg von 12km Stadt jeden Tag + 2x die Woche einkaufen
Auto ist nötig, da öffis zu weit weg und Leben nicht anders organisiert werden kann, zb ohne Auto einkaufen zu gehen.
Jeden Monat ein Wochenende geht es wohin und da lasse es auch gerne krachen (so 160 - >200) auf der Autobahn. Strecke zwischen 50 km und 500 km. Die 500km sind eher seltener.
Nehmen wir an es ist ein Budget von 10000 € vorhanden. Wie wir alle wissen passt Stadtfahren und Krachen lassen auf der Autobahn nicht ohne Kompromiss zusammen. Ein Auto was viel Power hat wird in der Stadt massig Sprit verbrauchen, ein Auto was in der Stadt sparsam ist zieht auf der Autobahn keinen Hering vom Teller.
Was also tun?
Ich hatte da an folgendes gedacht: ich kauf mir eine Ratzkarre für 2000 € mit der ich zu Arbeit fahre die nur das nötigste hat
Und für 8000 € nen Spaßkarren fürs Wochenende...
und jetzt ihr. Feuer frei.
VG
Beste Antwort im Thema
Man sollte sich vielleicht mal konkret ausrechnen, wieviel Euro allein für den Arbeitsweg (12km x 230 Arbeitstage/Jahr = 2760km) bei z.B. 10L/100km herauskommen, dann wird man feststellen, dass dies bei einem angenommenen Spritpreis von 1,35 Eur/L nur 372,60 Euro sind, pro Jahr wohlgemerkt!!
Wieviel kann man da wohl sparen, wenn man sich da noch einen zweiten Wagen kauft? Richtig, gar nix!^^
Der Spritverbrauch wird wird, bezogen auf alle Kosten eines PKW (Anschaffung, Unterhalts- und Wartungs-/ Reparaturkosten) einfach viel zu oft völlig überbewertet, vor allem bei niedrigen jährlichen Kilometerleistungen!
18 Antworten
Ich spreche von meinem noch aktuellen Civic der 9. Generation mit 141 PS. Das Auto ist einfach perfekt, habe ihn optisch zusätzlich aufgewertet mit Teilfolierung und einigen Aufklebern-alles liebevoll gemacht- zieht damit viele Blicke auf sich. Ich werde ihn sehr vermissen.
Er kann fast jeden Fahrertypen bedienen- wer es gemütlich mag, er kann sehr schaltfaul gefahren werden. Ab 1200 Touren nimmt er willig Gas an, belohnt es mit sehr niedrigem Verbrauch und bringt dich leise+stressfrei ans Ziel.
Ich kenne keinen ähnlich starken Benziner der sparsamer ist: Tempomat 120 km/h - exakt 6 L/100km. Das können 150 PS starke Downzisingbenziner mit Turbo nicht besser. Überhaupt ist der 1.8 V-tec Motor komplett zu loben. Was du von 1200 bis zum Drehzahlbegrenzer (7000 U/min) an Leistung abrufen kannst ist für einen 1.8er Sauger einfach der Hammer und bei ca 4300 Touren spürt man nochmal einen richtigen Kick bei der Beschleunigung und der Motor hängt extra scharf am Gas, klingt herrlich sportlich- womit er sich für einen sportlichen Ausritt eignet. Die knackige Schaltung, die zackige Lenkung und das agile, extrem sichere Fahrwerk fördern den Fahrspaß weiter. Und dann freue ich mich sehr über den größten Kofferraum seiner Klasse und den magic Seats. Auch die Verarbeitung übertrifft viele deutsche Premiumhersteller wie ich öfters festgestellt habe.
Leider ist das Gebrachtangebot für um die 10.000€ noch gering für den 1.8 der 9. Generation aber es lohnt sich- er ist jeden Cent wert wenn man die Qualitäten des Civic zu schätzen weiß
@Alex S2000
Das schafft mein Toyota Auris EZ 2/15 mit 132 PS auch ;-)
Also die ca 6Liter bei 120km/h mit Tempomat.
@TE...evtl wäre der Auris was für dich. Sollte für ca 10k zu bekommen sein ein recht neues Fahrzeug. Habe für meinen 11500,- bezahlt mit 22k KM auf der Uhr und 8fach bereift, davon 4x Alu und 4x auf Stahlfelge mit 1,5 Jahren Garantie und getönten Scheiben...ach ja, und sind sogar Michelin Energy-Safer Reifen drauf und die Wintergummis sind Fulda :-)
Zitat:
@jundei schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:40:05 Uhr:
@Alex S2000Das schafft mein Toyota Auris EZ 2/15 mit 132 PS auch ;-)
Also die ca 6Liter bei 120km/h mit Tempomat.@TE...evtl wäre der Auris was für dich. Sollte für ca 10k zu bekommen sein ein recht neues Fahrzeug. Habe für meinen 11500,- bezahlt mit 22k KM auf der Uhr und 8fach bereift, davon 4x Alu und 4x auf Stahlfelge mit 1,5 Jahren Garantie und getönten Scheiben...ach ja, und sind sogar Michelin Energy-Safer Reifen drauf und die Wintergummis sind Fulda :-)
Ok....ja der Auris ist wirklich sparsam und für einen 1.6er geht er wirklich gut, was er der variablen Ventilsteuerung zu verdanken hat und das fahren unterhaltsam macht. Aber er hat weniger Hubraum und weniger Leistung. Der Durchzug ist durch die 160 Nm besonderes im 5. und vor allem im langen 6. Gang etwas mau. Bei Tacho 210 ist schluss und erst ab 5000 U/min zeigt er richtig Biss. Der Civic zieht deutlich davon.
Ja, das weiß ich das der Civic besser geht. Aber mir gefällt der Auris trotzdem auch sehr gut. Bin ihn neulich mit 207Km/h laut GPS gefahren, kann aber sein das es leicht Berg ab ging...standen dann glaub ich 220 auf dem Tacho :-) Schöne an dem Auto ist, das man es ihm kaum ansieht, das es doch recht schnell fahren kann ;-)
Der 6. Gang ist wirklich nur zum Geschwindigkeit halten gedacht, selbst bei 190 wenn man noch beschleunigen will, ist man noch im 5.^^
Dein Auto ist zwar schneller Alex S2000, dafür ist mein Innenraum schöner, aber das ist natürlich subjektiv *grins und nicht ganz so ernst nehmen*
Ups, da hab ich wohl die 8. mit der 9. Generation verwechselt :-(