Auto-Laie sucht neuen Wagen (gerne mit guter Android Auto Integration?)
Guten Morgen liebe Forengemeinde 🙂
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich so gut wie gar keine Ahnung von Autos habe. Ich kann sie fahren, aber in Sachen Motoren, Ausstattung, Boardcomputer etc. besitze ich leider überhaupt keine Erfahrung.
Momentan fahre ich einen ca. 13 Jahre alten VW Polo, der mir bis auf ein paar Verschleißerscheinungen immer noch gut gefällt. Im Innenraum ist eine Magnethalterung für mein Android-Handy angebracht, über welches ich via Bluetooth zum Autoradio Musik, Hörbücher, Google Maps / Earth etc. übertrage (und am Handy steuere).
Da ich das Handy stets bei mir tragen kann, ist es für mich das wichtigste Medien- und Organisationswerkzeug geworden. Im Vergleich dazu ist das Auto für mich eher ein "Beförderungswerkzeug", welches idealer Weise mein Handy möglichst gut integrieren sollte.
Jetzt kommt der Punkt, an dem ich wirklich Hilfe benötige, da ich überhaupt keinen Überblick über den aktuellen Auto-Markt habe. Meine Hauptwünsche für ein neues Auto wären ein Automatikgetriebe sowie eine möglichst geringe Lautstärke im Innenraum bei Fahrten auf der Autobahn, sodass man sich noch in normaler Lautstärke unterhalten oder gut Hörbücher hören kann.
Zudem wäre es toll, wenn ich die Handy-Apps (Google Maps, diverse Audio Apps, etc.) auf ein großes Display im Auto übertragen und darüber steuern könnte (Android Auto?). In diesem Bereich habe ich jedoch überhaupt keine Erfahrung. Gibt es hier Hersteller die Android Car empfehlenswert integriert haben?, oder macht es ggf. mehr Sinn ein separates Bluetoothradio (ggf. mit Android Car) nachträglich ins Auto einzubauen?
Ich würde den Kauf eines erheblich günstigeren Gebrauchtwagen deutlich bevorzugen, würde jedoch auch den Kauf eines Neuwagen bis ca. 25.000€ in Betracht ziehen. Was den Hersteller angeht bin ich hier relativ offen. Da ich wie oben beschrieben den Automarkt mit all den vielen Herstellern, verschiedenen Bezeichnungen für gleiche Funktionen etc. sehr verwirrend und überfordernd finde, wäre es echt toll, wenn mir jemand bei meinen Fragen helfen und mich ggf. sogar in die richtige Richtung lenken könnte 🙂
Kurzzusammenfassung der Fragen und meiner Wünsche:
- Welche Hersteller / Modelle sind bezüglich der Lautstärke im Innenraum zu empfehlen?
- Lohnt sich Android Car? Welche Auto-Modelle haben es gut integriert?, bzw. welche externen Autoradios sind zu empfehlen?
- Muss ich bei der Wahl des Automatikgetriebes auf etwas bestimmtes achten?
- Gibt es weitere technische Funktionen, die man heutzutage nicht missen sollte?
Folgendes wäre mir wichtig:
- geringe Lautstärke auf der Autobahn
- Automatik-Getriebe
- gute, klare Lautsprecher
- Klimaanlage
- geringe Folgekosten / Wartungsarm
Nice to have:
- Android Car (siehe Beschreibung oben)
- geringer Kraftstoffverbrauch (oder Elekto-Motor, falls in dieser Preisklasse sinnvoll)
- mittelgroßer Kofferraum (sodass ein mittelgroßer Hund dort Platz findet)
- gerne mehr PS als mein Polo 😉
17 Antworten
Ich habe dieverse Erfahrungen mit allen möglichen Auto gesammelt. ich selber hatte schon einige Marken und bin auch schon viele gefahren und auch ein paar km mehr.
Ganz ehrlich.: Die sog. Premiummarken haben mich nie überzeugen können. Klar kamm man eine C-Klasse nicht mit nem Peugeot 208 vergleichen aber das ist auch klar. Vergleich mal ne A-Klasse mit nem A1 und nem Polo. Und dann schau Dir mal nen Mazda 3 oder KIA Ceed oder sowass an. das sind vergleichbare Autos. Und da sind die Premiums keinesfalls besser wie "normale". Aber ist ja auch klar: Bei Mercedes wird auch njr mit wasser gekocht. Mehr wie sehr gute Verarbeitung geht bei nem Großserienauto nicht. Bei Handarbeit wie RollsRoyce ist das was Anders.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 27. Apr. 2018 um 19:25:50 Uhr:
Vergleich mal ne A-Klasse mit nem A1 und nem Polo. Und dann schau Dir mal nen Mazda 3 oder KIA Ceed oder sowass an.
Klasse, dass du die exakt die beiden Autos ausgesucht hast, derer Eigenschaften jch selbst nicht gelobt habe 🙄
Vergleich mal eine Klasse höher.
Es ist der Gesamteindruck, Der einfach stimmiger ist. Da kann man noch so lange diskutieren. Ein Asiate ist da nicht so wertig wie ein Deutscher. Ist aber auch egal, dafür kostet der Asiate auch nur 60%. Berechtigt. Möchte man das nicht zahlen ist es ja OK.
Zitat:
@guruhu schrieb am 27. April 2018 um 19:35:39 Uhr:
Zitat:
@StephanRE schrieb am 27. Apr. 2018 um 19:25:50 Uhr:
Vergleich mal ne A-Klasse mit nem A1 und nem Polo. Und dann schau Dir mal nen Mazda 3 oder KIA Ceed oder sowass an.Klasse, dass du die exakt die beiden Autos ausgesucht hast, derer Eigenschaften jch selbst nicht gelobt habe 🙄
Vergleich mal eine Klasse höher.
Es ist der Gesamteindruck, Der einfach stimmiger ist. Da kann man noch so lange diskutieren. Ein Asiate ist da nicht so wertig wie ein Deutscher. Ist aber auch egal, dafür kostet der Asiate auch nur 60%. Berechtigt. Möchte man das nicht zahlen ist es ja OK.
Was ist denn eine Klasse höher? Die C-Klasse. Und was ist da mit Mercedes? Auch nicht besser wie andere. Die anderen haben halt aufgeholt. Chinstahl udn hartplastik hast Du bei MB genauso wie bei anderen. Was ist daran wertiger? ist ja nicht so, das MB schlecht geworden wäre, aber die anderen haben eben mindetens gleich gezogen.
Jedem das seine, wer das Geld unbedingt dafür ausgegen will, solls tun.