Auto kaufen, Fahrzeugbrief ist noch bei BMW Bank?!
Hallo zusammen,
wir haben uns endlich dazu entschlossen, ein neues Auto zu kaufen und haben auch einen Wagen gefunden, der uns sehr gut gefällt. Preis-Leistung stimmt.
So nun aber jetzt zur Problematik:
Der Käufer finanziert das Auto noch über die BMW-Bank, demzufolge besitzt er noch keinen fahrzeugbrief. Er hat uns den Ablösevertrag mit der Restsumme gezeigt.
Am Anfang wollten wir es so handhaben, das die bmw Bank den fahrzeugbrief an einen bmw Händler schickt und wir beide uns treffen beim Händler, sprich Auto und Brief gegen Geld.
Jedoch hatte der Verkäufer ein Problem damit, aufgrund von Falschgeld und herumtragen von einer größeren Summe Bargeld.
Kann ich zum Teil nachvollziehen.
Jetzt hat er uns vorgeschlagen, einen Kaufvertrag zu erstellen, dann gehen wir gemeinsam mit ihm zu seiner Hausbank überweisen gemeinsam das Geld an die BMW Bank und können am selben Tag das Auto mitnehmen und die Unterlagen. Er stellt uns zudem noch eine Vollmacht aus, schickt Vollmacht und kaufvertrag an die BMW Bank, nach Eingang des Geldes schickt die Bank uns direkt den Brief zu.
Natürlich würden wir erst warten bis die BMW Bank uns bestätigt, dass sie die Vollmacht erhalten haben.
Wie würdet ihr es handhaben?
Ist euch die Sache zu heiss?
Liebe Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Garantiert er dir auch, dass sein Konto ausreichend gedeckt ist, garantiert er dir, dass die Kreditsumme nicht höher ist als deine Zahlung, garantiert er dir, dass die BMW-Bank bei dem Spektakel überhaupt mitmacht, garantiert er dir, dass er den Überweisungsauftrag nicht hinter deinem Rücken zurückzieht?
Warum willst du dir unbedingt die Probleme des Verkäufers ans Bein binden?
Es gibt tausende Gebrauchtautos. Ein Gebrauchtwagenkauf birgt ohnehin schon immer viele Risiken. Mir geht es daher nicht in den Kopf, Warum so viele Leute zusätzlich ein weiteres auf sich nehmen wollen. Nämlich komplett in Höhe des Kaufpreises übers Ohr gehauen zu werden.
Aber immerhin fragst Du vorher nach.
82 Antworten
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. April 2018 um 16:48:26 Uhr:
Es ist halt wie so oft in Leben: Gier frisst Hirn. Wobei natürlich nicht bekannt ist, ob es hier Gier ist
Ich würde eher sagen, es ist wie so oft hier:
Alle sehen in jedem immer einen Betrüger und Kriminellen.
Es reicht zu, eine Mail bzw. Vollmacht an die BMW Bank zu senden, dass der Brief an deine Adresse geschickt wird, sobald das Konto ausgeglichen ist.
Wenn Ihr das Geld zusammen überweist weiß ich nicht, welcher normal denkende Mensch, der sich dann auch nachweislich strafbar macht, da eine Stornierung seiner Überweisung vornimmt.
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 6. April 2018 um 17:49:12 Uhr:
Es reicht zu, eine Mail bzw. Vollmacht an die BMW Bank zu senden, dass der Brief an deine Adresse geschickt wird, sobald das Konto ausgeglichen ist.
Das würde ich mir im Vorfeld aber schriftlich bestätigen lassen von der BMW Bank.
Bei der Santander, wo gefühlt 70 Prozent der Fahrzeuge finanziert sind,funktioniert diese Vorgehensweise nicht.
Die händigen die ZB 2 nach Ablösung nur dem Kreditnehmer aus.
Gruß M
Wie willst Du das Auto ohne Brief den auf Dich zulassen? das ist zwar möglich aber nicht einfach.
Um sicher zu sein, das Du dein geld auch tatsächlich auf dem konto hast, mußt Du mehre Wochen warten. Erst dann kann die Überweisung nicht mehr rückgämgig gemacht werden. Das kann nicht in deinem Sinn sein.
Die einzige Alternative zum Bargeld gegen püapier wäre in deinem Fall wirklich die Übernahme des Kredites auf Dich. Der Verküfer zahlt die Differenz, Du zahlst deinen Kaufpreis an die Bank und die rechnet den Kredit ab und sendet Dir dann die papiere zu. Aber auch das dauert mehrer Wochen. Unter 14 Tagen wird da nix zu machen sein.
Vorschlag zur Güte: Suich Dir ein anderes Auto. BMW ist nun wirklich kein Exoot. Und der günstige Preis hat ja auch seinen Grund. Wenn es so einfach wäre das Auto zu kaufen, wäre er teurer.
Oder halt 14 Tage auf Zulassung des Verkäufers weiter fahren. Wäre auch kein Beinbruch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StephanRE schrieb am 6. April 2018 um 19:10:41 Uhr:
Wie willst Du das Auto ohne Brief den auf Dich zulassen? das ist zwar möglich aber nicht einfach.
Wie macht Deine Zulassungsstelle das, ohne Eindruck des neuen Halters in die ZB 2 ist die Zulassung nicht möglich.
Da musst Du schon gute und risikofreudige Connections in der Zulassungsstelle haben. 🙂
Gruß M
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. April 2018 um 19:13:22 Uhr:
Oder halt 14 Tage auf Zulassung des Verkäufers weiter fahren. Wäre auch kein Beinbruch.
Wenn der Verkäufer sich bei Bargeld schon so anstellt wird er das bestimmt nicht machen.
Und was die Anmeldung angeht. da wäre höchstens die Möglichkeit eines neuen Breifes aber da giebt es auch Hürden. Ein Brief der bei der Bank liegt würde man zwar bekommen wenn die Bank mitspielt aber das dauert auch 2-3 Wochen. In der Zeit hat man das andere auch schon erledigt.
Dem Verkäufer die paar € an Versicherung und Steuer erstatten wäre wohl kein großes Problem.
Neuer Brief und an Eides statt versichern, dass der alte Brief abhanden gekommen ist?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. April 2018 um 20:43:06 Uhr:
Dem Verkäufer die paar € an Versicherung und Steuer erstatten wäre wohl kein großes Problem.Neuer Brief und an Eides statt versichern, dass der alte Brief abhanden gekommen ist?
Und dann wird der Brief aufgeboten und die BMW-Bank legt ihr Veto ein gegen die Neuaustellung des Briefes - und derjenige der die Eidesstattliche Versicherung über den Verlust abgegeben hat ist dran.
Mir bekannt, daher als Frage, denn ich war über diese Idee ein wenig verwundert. Dran heißt übrigens Strafverfahren.
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. April 2018 um 16:48:26 Uhr:
Es ist halt wie so oft in Leben: Gier frisst Hirn. Wobei natürlich nicht bekannt ist, ob es hier Gier ist
Es geht wohl um ein 7 Jahre alten 318d Kombi mit 170.000km auf der Uhr für 10.000 € aus privater Hand . Wirklich billig finde ich es nicht. Verstehen nicht wofür man sich soviel Umstand macht und Risiko angeht. Gibst tausende von in jeder Ecke Deutschlands.
Durchschnittlicher Händler-VK laut ADAC Gebrauchtwagenbewertung liegt bei 8.000,- €. Von privat noch 2.000,- € teurer? Und tschüss - wäre alles, was dazu zu sagen wäre.
Dann zeigt mir bitte einen mit der selben Ausstattung, weniger Laufleistung, EZ ENDE 2011, Für 8.000, würd ich direkt nehmen, unter der Voraussetzung es wäre der selbe, bei dem die ganzen arbeiten wie steuerkette und allem bereits gemacht wurde 🙂 und der sehr gepflegt ist! 🙂
Warum macht der verkäufer keine zwischenfinanzierung löst damit den brief aus und wenn du bezahlt hast löst er den kredit ab.
Das sollte bei seiner hausbank doch wohl kein problem sein.
Ich verstehe nicht warum du ein problem welches dich überhaupt nicht zu interessieren hat zu deinem machst.
Der verkäufer hat sich doch ein auto ans bein gebunden was er sich offensichtlich nicht leisten kann. Jetzt kann er da auto alternativ für ein appel und ein ei einem händler verkaufen der sich damit beschäftigt oder er kriegt von dir einen guten preis und er muss halt seinen arsch bewegen.
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 06. Apr. 2018 um 17:49:12 Uhr:
Ich würde eher sagen, es ist wie so oft hier:Alle sehen in jedem immer einen Betrüger und Kriminellen.
Ja, Vielleicht hast du Recht, Vielleicht ist dieser Verkäufer der ehrlichste Mensch im Lande. Ich würde es aber nicht unter Einsatz meines Geldes herausfinden wollen, zumindest nicht bei irgendeinem Brot-und-Butter BMW. Was denkst Du warum man hier alle Futt lang Thread liest mit dem Tonus: "Hilfe, Auto ist da, aber ZB2 fehlt!"
Man kann es nicht oft genug sagen. Es tummeln sich im Gebrauchtwagenmarkt viele schlechte Menschen. Man kann nicht vorsichtig genug sein. Zudem es ein leichtes für den Verkäufer ist, Den Kredit vorher abzulösen. Fragt euch mal, warum er das nicht macht?
Zitat:
@ThMi95 schrieb am 6. April 2018 um 21:35:15 Uhr:
Dann zeigt mir bitte einen mit der selben Ausstattung, weniger Laufleistung, EZ ENDE 2011, Für 8.000, würd ich direkt nehmen, unter der Voraussetzung es wäre der selbe, bei dem die ganzen arbeiten wie steuerkette und allem bereits gemacht wurde 🙂 und der sehr gepflegt ist! 🙂
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die ADAC Bewertung ergibt immer nur den durchschnittlichen Händler-VK. Dieser z.B. würde darunter fallen und hat 20.000 km weniger auf der Uhr. Dazu ein Jahr Gewährleistung.
Meine Erfahrung bei Privatverkäufen ist ziemlich einfach: Egal wie gut ausgestattet, egal wie gepflegt das Fahrzeug war - ich hab nie den Preis bekommen, den ich mir vorgestellt hatte. Und meine Vorstellung orientierte sich immer an Seite 1 von mobile.de des jeweiligen Fahrzeuges.
Übrigens wirkt ein Fahrzeug nach einer Profi-Aufbereitung sehr gepflegt, kann während der Nutzung durchaus ein großer Saustall gewesen sein.