Auto Kaufberatung bis 4500 Euro

Ich Suche zurzeit nach meinem ersten eigenen Auto, ich hoffe Ihr könnt mich unterstützen. Ich wollte maximal 4000 bis 4500 Euro ausgeben, gerne auch weniger. Jährlich würde ich zwischen 15000 und 20000km fahren.

Mein Fahrprofil sieht wie folgt aus:
60 % Autobahn
30 % Land
10 % Stadt

Was das Auto unbedingt haben sollte:
-Klimaanlage
-ABS/ESP
-Servolenkung
-Zentralverriegelung
-Front, Seiten, Kopfairbags
-Grüne Plakette
-Günstige Versicherung und Unterhalt

Suche bis 100km um 76646

Welche Fahrzeuge würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe

46 Antworten

Ich habe mich etwas umgeschaut und habe diese 2 Angebote gefunden

VW Golf 1.4 (75 PS)
Preis: 3950
EZ: 08/2002
Km: 84000
Scheckheftgepflegt
1 Jahr Garantie

2. Ford Focus 2.0 (145 PS)
Preis: 4400 €
EZ: 07/2005
Km: 74000
Scheckheftgepflegt
1 Jahr Garantie

Welches Auto wäre für mein Fahrprofil besser geeignet?

Zitat:

Mein Fahrprofil sieht wie folgt aus:
60 % Autobahn
30 % Land
10 % Stadt

Vergiss den Golf 1.4 bei 60 Prozent Autobahn. Der Motor ist sowieso nicht zu empfehlen, ist mir jetzt zu mühselig die Schwachstellen aufzuzählen.
Den Focus II halte ich auch für nicht so toll, aber besser als ein Golf IV ist er auf jeden Fall.

Guten Morgen, vielen Dank für deinen Rat.
Welches Auto würde deiner Meinung nach am besten zu meinen Fahrprofil passen für 4500 €?

der Focus 2.0 ist ein absolut zuverlässiger und sehr robuster Motor aber nimmt sich auch einen Schluck mehr Benzin. Zwischen 8 und 10 Litern braucht er.
Schau dir vielleicht mal nen Corolla, 323, Mazda 3 sollte auch schon drin sein, Civic, Lancer, Impreza und ähnliche Japaner an. Die sind oft günstig und mit etwas Glück bekommt man nen Renter Auto mit wenig Kilometern.
Vom Golf rate ich ab. Die sind total überteuert, da gibt es gerade Japaner die besser sind und deutlich weniger kosten.

Ähnliche Themen

schau dich nach seat leon/toledo oder skoda octavia um.

und nicht unter 1.8l /115ps

sonst macht die autobahn nur streß!

Vielen Dank euch allen für die Antworten.

Hab foglendes gefunden:

Seat Leon 1.9 TDI (110 PS)
Preis: 4499 €
EZ: 01/2002
km: 138.232
Scheckheftgepflegt
Zahnriemensatz und Bremsen laut Beschreibung neuwertig

Was meint Ihr, empfehlenswert? Hab mal gehört man sollte nur unter 100000km kaufen. Simmt das?

Einen Japaner hab ich für für mein Budget nicht gefunden.

Edit: Hab doch einen gefunden:
Mazda 6 2.0 (136 PS)
Preis:2.959
EZ:01/2003
km:175.000
Scheckheftgepflegt

der 110ps tdi ist ein besser motor als die PD tdi

geht wie sau und verbraucht wenig.

hatte bei meinen toledo mit tdi 265tkm auf der uhr.

wichtig ist der zahnriemen!

für viele sind 100tkm eine hürde. deshalb werden auch gerne die tachos manipuliert.

wenn der motor gut läuft und keine verdächtigen geräusche macht sehe ich darin kein hindernis.

kaputtgehen kann immer was. auch bei recht neuen autos -> siehe tsi

Ok vielen Dank.

Lieber denn Mazda oder denn Seat? Sind ja ganze 1500€ die der Mazda günstiger ist.

Würde über Hug24 versichern. (oder kennt ihr bessere/günstigere Alternativen als Fahranfänger). Dort würde mich der Seat knapp 1300€ im Jahr kosten, der Mazda 200 € mehr.

die huk24 ist schon recht günstig. vergleichen kann aber nicht schaden.

PS: eine mazda6 stoßstange "zerschellte" an unserem audi 100 😁

Ich würde auch nach den letzten Vectra B schauen. Da gibt es eine relativ große Auswahl an gepflegten Erstandfahrzeugen.
Ab 1999 ist der Rost Geschichte, die Technik ist sowieso zuverlässig.
Den 1.6 würde ich aussen vor lassen, alles ab 1.8 ist Empfehlenswert. Bei den 2.2 Benzinern schau das die Steuerkette schon gemacht ist, da gab es anfangs Probleme...

Bei Deinem großen Autobahnanteil ist ein größeres Auto immer entspannter...

Hallo da melde ich mich nochmal, der Focus war leider ein Unfallfallfahrzeug, und der Seat schon weg.

Hab zurzeit 2 Ford Mendeo im Blick.

1.Ford Mondeo 1.8 Trend
EZ:04/2002
Km: 93000
Scheckheftgepflegt
Benzin
Preis: 3300

2.Ford Mondeo 1.8 Ambiente
EZ:05/2002
Km: 109800
Scheckheftgepflegt
Benzin
Preis: 2800

oder einen Mazda 6 mit
KM 175000km
Scheckheftgepflegt
Diesel
Preis: 3000

Was würdet ihr empfehlen?
Beim Mazda schrecken mich die 175000km etwa ab.

Vielen Dank vorab.

Hab noch einen gefunden:
Mazda 323 F 1.6 Exclusive
146000km
Scheckheftgepflegt
TÜV+AU neu
2 Fahrzeughalter
Preis: 3300

Ist der empfehlenswert?

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Vergiss den Golf 1.4 bei 60 Prozent Autobahn. Der Motor ist sowieso nicht zu empfehlen, ist mir jetzt zu mühselig die Schwachstellen aufzuzählen.
Den Focus II halte ich auch für nicht so toll, aber besser als ein Golf IV ist er auf jeden Fall.

ja finger weg vom 75 PS Golf, wenn nimm den 1,6 Liter beim Golf.

Beim Seat must du wegen der Plakette schauen, das ist bei günstigen Dieseln oft eij Problem...

Die Fahrzeuge sehen auf den Bilder immer recht gut aus, daher solltest du deine Auswahl auch mal besuchen, denn hier kommen manchmal dann Zustände näher die man so auf dem Bild nicht sieht. Oft ist es dann so, dass viele Autos nach dem Besuch nicht mehr in Frage kommen und wenn du unterwegs bist, übereile nichts. Wenn etwas komisch und unsicher ist Finger weg.

Bei Fahrzeugen über 100.000km kommt dann immer die Frage wie es mit dem Zahnriemen aussieht, da diese meistens immer bei 120.000km fällig sind. Ein Austausch des Zahnriemens geht dann richtig ins Geld rein. Erkundige dich hier immer wann der Zahnriemen fällig ist, da sich dass immer verschieben kann ob Benziner oder Diesel. Manche Fahrzeuge haben auch eine Steuerkette wo ein Austausch dann auch entfällt. Bei meinem Peugeot 307sw Diesel ist der Zahnriemen sogar erst ab 220km fällig, bzw. wird viel Fahrer ab 180.000 km der Austausch empfohlen.

Wenn du dann kurz vor dem kauf bist, lass zuvor einen Gebrauchtwagentest beim Tüv, Dekra oder ADAC machen. Kostet zwar etwas aber lieber dieses Geld in den Sand setzten als hier einen Fehlkauf gemacht zu haben. Natürlich kann man dass nicht bei jeder Besichtigung machen, nur dann wenn man fest überzeugt ist zu kaufen.

Bei älteren Baujahren musst man beim Diesel darauf achten ob sie ein Partikelfilter schon haben, da sie sonst nur die gelbe Feinstaubplakette haben und man mit Gelb nicht mehr in allen Städten rein fahren darf. Das Nachrüsten ist auch hier nicht billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen