Auto im Parkhaus eingeschlossen :(
Hallo, ja, ich weiß, ich bin echt schusselig, aber so ist es nun mal. Das Parkhaus schließt blöderweise um 21:00 Uhr.
Jetzt möchte ich natürlich so kostengünstig wie möglich aus der Sache rauskommen.
Jetzt steht auf dem Preisschild sinngemäß "Bei verlorener Karte 15 Euro zzgl. Parkgebühren". Wie können denn die Parkgebühren ermittelt werden? 15 Euro erscheint mir bei einem Stundenpreis von 1,50€ viel zu wenig.
Kennt sich hier vllt. jemand aus?
Beste Antwort im Thema
Du hast die Karte ja nicht verloren. Eigentlich müsste die Parkzeit bei Schliessung um 21.00 Uhr lediglich unterbrochen werden, weil Du das Auto nicht abholen kannst. Am besten regelt man das von Angesicht zu Angesicht. Gehe also früh hin und frage den Service freundlich und sachlich, daß Dir das aus Versehen passiert ist und wie man es regeln könnte. Überall sind nur Menschen und ich habe schon viel damit erreicht offen zu sagen, "ich habe ein kleines Problem, bitte können Sie mir helfen !"
29 Antworten
Hierzu sollte die Parkhausordnung Auskunft geben können. Hängt die irgendwo im Parkhaus in vollem Umfang aus?
Das weiß ich leider nicht. Bin jetzt einfach nach Hause gegangen.
Am besten frage ich morgen früh direkt mal nach. Dann wäre es ja 100 mal sinnvoller, die Karte "zu verlieren", aber wie gesagt erscheint mir der preis utopisch gering.
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Das weiß ich leider nicht. Bin jetzt einfach nach Hause gegangen.
Am besten frage ich morgen früh direkt mal nach. Dann wäre es ja 100 mal sinnvoller, die Karte "zu verlieren", aber wie gesagt erscheint mir der preis utopisch gering.
hört sich für mich für eine bearbeitungsgebühr von 15eur an, zzgl. tageshöchstsatz.
Es gibt durchaus Parkhäuser da kann es billiger sein seine Karte zu verlieren, als den Regulären Preis für die Parkdauer zu bezahlen! Ich kann im Parkaus Museumsmeile in Bonn z.B. den ganzen Tag für 9€ parken. Dieser Preis gilt auch dann wenn das Ticket verloren wurde. Ein Kollege erzählte mir das man im Parkhaus am Nürburg Ring auch nur 12€ bezahlt wenn man sein Ticket verloren hat (da ist sogar ein extra Knopf für am Automaten) das würde sich schon ab 4 Stunden Parkdauer lohnen!
Ähnliche Themen
Du hast die Karte ja nicht verloren. Eigentlich müsste die Parkzeit bei Schliessung um 21.00 Uhr lediglich unterbrochen werden, weil Du das Auto nicht abholen kannst. Am besten regelt man das von Angesicht zu Angesicht. Gehe also früh hin und frage den Service freundlich und sachlich, daß Dir das aus Versehen passiert ist und wie man es regeln könnte. Überall sind nur Menschen und ich habe schon viel damit erreicht offen zu sagen, "ich habe ein kleines Problem, bitte können Sie mir helfen !"
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Hallo, ja, ich weiß, ich bin echt schusselig, aber so ist es nun mal. Das Parkhaus schließt blöderweise um 21:00 Uhr.
Jetzt möchte ich natürlich so kostengünstig wie möglich aus der Sache rauskommen.
Jetzt steht auf dem Preisschild sinngemäß "Bei verlorener Karte 15 Euro zzgl. Parkgebühren". Wie können denn die Parkgebühren ermittelt werden? 15 Euro erscheint mir bei einem Stundenpreis von 1,50€ viel zu wenig.
Kennt sich hier vllt. jemand aus?
Wie ist es jetzt ausgegangen?
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Wie können denn die Parkgebühren ermittelt werden?
das geht recht einfach: die fragen dich, wann du ungefähr ins parkhaus eingefahren bist - sichten die überwachungsbänder der kamera's zum fraglichen zeitpunkt und schon weiß man auf die sekunde genau, wann du ins parkhaus eingefahren bist...
Würde es mal als ganz guten Preis bezeichnen. Normal hätte ich 20 Euro bezahlt. So habe ich gesagt, dass ich die Karte verloren habe und 15 Euro 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das geht recht einfach: die fragen dich, wann du ungefähr ins parkhaus eingefahren bist - sichten die überwachungsbänder der kamera's zum fraglichen zeitpunkt und schon weiß man auf die sekunde genau, wann du ins parkhaus eingefahren bist...Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Wie können denn die Parkgebühren ermittelt werden?
Glaubst du selbst nicht, dass sich jemand diesen Aufwand macht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Du hast die Karte ja nicht verloren. Eigentlich müsste die Parkzeit bei Schliessung um 21.00 Uhr lediglich unterbrochen werden, weil Du das Auto nicht abholen kannst. Am besten regelt man das von Angesicht zu Angesicht. Gehe also früh hin und frage den Service freundlich und sachlich, daß Dir das aus Versehen passiert ist und wie man es regeln könnte. Überall sind nur Menschen und ich habe schon viel damit erreicht offen zu sagen, "ich habe ein kleines Problem, bitte können Sie mir helfen !"
Danke für den Tipp, habe ich auch überlegt, aber 1. war heute morgen niemand da und 2. ist es recht aussichtslos, da die rechtliche Lage leider klar ist. Ich bezahle für die Zeit, die ich da stehe.
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Würde es mal als ganz guten Preis bezeichnen. Normal hätte ich 20 Euro bezahlt. So habe ich gesagt, dass ich die Karte verloren habe und 15 Euro 🙂
Warst du schon dort?
Verlorenen Parkkarte kostet laut deinen Aussagen 15€ PLUS die angefallenen Parkgebühren....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das geht recht einfach: die fragen dich, wann du ungefähr ins parkhaus eingefahren bist - sichten die überwachungsbänder der kamera's zum fraglichen zeitpunkt und schon weiß man auf die sekunde genau, wann du ins parkhaus eingefahren bist...Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Wie können denn die Parkgebühren ermittelt werden?
selbst auf dem FLUGPLATZ stuttgart wo der tag schlappe 50€kostet wird das nicht gemacht. da gibts einen "flatrate" tarif bei verdaddelten tickets. der hat sich zwar mit 175€ gewaschen, aber wen der karren da ne woche steht isses in der tat billiger. war 2011 so. videobänder sichten....LOL. was machen die jungs den wen zu dem zeitpunkt dein auto NICHT drauf ist oder zu "zufällig" den falschen tag genannt hast? dann gasen die die ganze woche ab?
Gibt es im Parkhaus nicht eine Art Hausrecht? Darin müsste auch die Öffnungszeiten stehen und daran müsste sich somit auch der Parker halten 🙁