Auto für Langstrecken-Gelegenheitsfahrten
Ich lebe zusammen mit meiner Partnerin relativ zentral in einer Stadt und den Großteil der alltäglichen Wege legen wir mit dem ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurück.
Derzeit besitzen wir noch einen alten Opel Corsa B (EZ 2000), den wir, bevor wir in die Stadt gezogen sind, sehr günstig aus dem Bekanntenkreis erworben haben. Wir nutzen dieses Auto vor allem für längere Strecken (>150km) zu Familienbesuchen oder in den Urlaub. Ab und zu brauchen wir das Auto aber auch für Arbeitswege (Nachtdienste mit fehlender ÖPNV-Verbindung).
Insbesondere bei langen Fahrten (z.B. in den Urlaub ins Ausland) ist der Komfort in einem Kleinwagen mit nur 54PS und fehlender Klimaanlage und Tempomat sehr überschaubar.
Jetzt stehen wir vor der Entscheidung, wie wir unsere individuelle Mobilität in Zukunft gestalten wollen:
- Anderes Fahrzeug mit höherem Komfort kaufen und weiterhin auch für Nachtdienste sehr flexibel sein?
- Auto abschaffen und auf Carsharing / Miete setzen?
Das Problem ist, dass es bei uns nur stationsbasiertes Carsharing gibt, d.h. Arbeitswege mit Carsharing-Fahrzeugen werden vergleichsweise teuer, weil man auch die Standzeit am Arbeitsplatz zahlt.
Unser derzeitiges Auto würde uns wahrscheinlich im Verkauf maximal 500-1000€ bringen. Wenn wir ein Auto kaufen würden, wäre es definitiv ein Gebrauchtwagen mit möglichst niedrigem Verbrauch, geringen Unterhaltskosten, Tempomat und Klimaanlage. Es sollte nicht über 6.000 € kosten.
Was würdet ihr machen? Wenn ihr ein Auto kaufen würdet, welches wäre es?
17 Antworten
Ich würde auch weiter den Corsa fahren. Da wisst ihr zumindest woran ihr seid.
Alternativ den Corsa verkaufen, für Langstrecke etwas mieten und für die Nachtdienste ein E-Bike 45km/h mit gutem Licht? (so hab ich es bei meinen Nachtschichten damals gemacht und fand es immer schön und erfrischend frühmorgens an der frischen Luft nach Hause zu fahren)
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:58:39 Uhr:
Zitat:
@Moers75 schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:37:17 Uhr:
Wenn ihr ne Steckdose in der Nähe habt: Renault Twizy für den näheren Umkreis, Nachtdienste etc..
Renault Twizy sehe ich nicht, da eher ein Schönwetterauto (wg. beschlagene Scheiben, schlechte Heizung).
Ich schon gar nicht wenn man sich mal seriös Informationen über die wirkliche Reichweite einholt. Da genügt schon etwas kühlere Witterung und man muss mindestens drei Mal laden auf über 150 Kilometer Strecke...
Technische Probleme (Bremsen, Korrosion!) noch gar nicht mal erwähnt.
Falls das so gemeint sein sollte, daß der Corsa parallel weiter betrieben werden soll, der steht sich dann kaputt wenn der nur noch gelegentlich (!) gefahren wird.
Ich würde den Corsa alleine weiterfahren und die 6000€ über zwei-drei Jahre weiter ausbauen bis etwas wirklich habhaftes in finanzielle Schlagweite gerät, einen Kompakten für 10-12000€ zu kaufen fände ich deutlich realistischer wenn man eine Weile etwas davon haben will.
Das passt wie die Faust aufs Auge zum Fall eines befreundeten Paares.
Es gab einen ungeliebten alten Corsa und einen heiß geliebten BMW Z3.
In den Urlaub ging es meist mit dem BMW, selten mit dem Corsa zum Weinkauf und auf längere Trips wegen Kofferraum.
Den BMW zu verkaufen war keine Option, da bereits 20 Jahre dort und "Familienmitglied".
Im Alltag werden 0-1 Auto benötigt. Also ganz selten mal mit dem Auto ins Büro und das niemals für beide an denselben Tagen.
Lösung: Alltagsflexibilität mit dem BMW gesichert und für die Reisen mit Platzbedarf wird nun immer etwas richtig Bequemes gemietet.
Wenn Euer Coresa i.O. ist und euch für den Alltag reicht, behaltet ihn einfach und mietet für den Urlaub / Langstrecken einfach ein nettes Auto.
Ich mache das inzwischen auch so. Billige Familienkutsche für den Alltag und für die 5 geschäftlichen Langstrecken im Jahr halte ich kein teures Auto mehr vor, sondern miete bei Bedarf für die paar Tage etwas richtig Feines.
Wenn ihr ein Allround-Auto wollt, empfehle ich, die aktuellen Kleinwagen mal zu fahren. EIn junger Corsa hat mit eurem Wagen nichts mehr zu tun. Die gibt es mit Klimaautomatik, geschmeidiger 100 PS-Maschine und guten Sitzen.