Auto für die Stadt, Budget: 7000€, Bitte um Hilfe

Hallo liebe Leute,

Ich brauch dringend eure Hilfe. Nachdem mein 20 Jahre alter Hyundai Getz den Geist aufgegeben hat, sind meine Verlobte und ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Problem ist, dass ich so gar keine Ahnung von Autos habe, weswegen ich mir dachte, dass ich doch hier mal die Profis fragen könnte. Da wir beide noch in Ausbildung bzw. Studium sind ist unser Budget nicht besonders groß und liegt bei 6500-7000€. Wir haben nicht besonders hohe Ansprüche an das Auto. Im Prinzip benutzen wir es hauptsächlich in der Stadt (Einkaufen und zum Sport fahren). Ab und an fahren wir auch mal 35km zur Nachbarstadt, um unsere Eltern und Großeltern zu besuchen. Wir sind für alles offen und haben keine Vorlieben was die Automarke betrifft. Wichtig ist uns ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, im Unterhalt nicht all zu teuer ist und dass es noch mindestens 3-4 Jahre durchhält, bis wir beide ausgelernt haben.

Nochmal kurz und knapp:
- Budget: 6500€-7000€
- Marke: Egal
- Anforderungen: Hauptsächlich Stadtverkehr
- Uns ist wichtig: sollte noch 3-4 Jahre aushalten, gutes Preis/Leistungsverhältnis

Der Vater meiner Verlobten hatte uns auch Angeboten, dass wir seinen neuen BMW 318d (Baujahr: 2023, km: 30000) haben könnten und ihm jetzt 10000€ und nach unserer Ausbildung nochmal 10000 € abstottern könnten. Ist an sich ein gutes Angebot, aber da wir eh nur in der Stadt unterwegs sind und wir "Schulden" bei ihm aufnehmen würden, sind wir uns da noch relativ unsicher. Was haltet ihr von dem Angebot? Ist es sinnvoll?

Ihr würdet uns echt helfen!

Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto für die Stadt, Budget: 7000€, Bitte um Hilfe.' überführt.]

20 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:44:23 Uhr:


. . .
Sonstige Kleinwagen, die nicht (mehr) so gesucht sind und somit eher preiswert sind: letzte Opel Meriva A (bis 2010 gebaut), Opel Agila B/Suzuki Splash, Daihatsu Sirion/Subaru Justy, Ford Ka+. Ansonsten auch die Drillinge Toyota Aygo/Peugeot 107/108, Citroën C1 mit dem 1 L 69 PS, Fiat Punto mit den 4-Zyl., Mitsubishi Space Star.
. . . .

-

Eben - der getz war auch so eine "Randerscheinung" haben auch die wenigsten auf dem Zettel - dabei dankbare und solide Fahrzeuge.

Corsas (D) mit 1,2l-Wanderdünenantrieb ebenso - aber für die Stadt voll ausreichend und sparsam.
Wer 2-türer nicht scheut kriegt meist nochmal bessere Angebote.

Ich würde was um die 5 - 5,5 Mille suchen und den Rest gezielt reininvestieren (Bremsen / Reifen / große Wartung / ggf. ZR / Steuerkettenwechsel / ...)
Grade von Privat gibt meist keiner ein komplett gewartetes Fahrzeug weg - irgendwas ist immer.
Und auch die Händler investieren nur das Nötigste in dem Preissegment.

Stadtverkehr, maximal 35km, habt ihr eine Steckdose in der Nähe? Bei der Fahrleistung und dem Budget hätte ich durchaus an einen iMiev, Zoe oder ähnliches gedacht. Kein Stress mit der Abgasreinigung durch Kurzstreckenverkehr, günstiger Unterhalt mit kaum Wartungskosten und überschaubare Verbrauchskosten. Die Stromer laufen im Stadtverkehr dann doch erheblich sparsamer als die Verbrenner für die das ziemlich ungeeigneter Einsatz ist.

Passt der Stromer nicht bin ich wie schon diverse Vorredner schrieben beim günstigen Benzin-Kleinwagen, die paar Jahr macht irgendein älteres Modell locker mit, da muss man bei dem Einsatz nicht mal das Budget voll ausreizen.

Schwiegervaters Angebot in Ehren, aber da passt schon der Diesel nicht, Schulden nicht und mal aus meiner etwas älteren Sichtweise: Hält die Beziehung bis zum Ende der Schulden und wenn nicht was dann?

Wo wohnst du? In Heilbronn gibt es (noch bis heute Abend, morgen geht er an das Autohaus zurück wegen Neuwage) das Angebot eines Dacias 2017er Sandero Stepway 129 Tkm erste Hand 5800 vhb. Erste Hand.
Ich bin darüber gestolpert, das ist kein Online Angebot und hatte mir noch einen Termin reservieren lassen. Aber ich brauche im Grunde den Wagen nicht, das Angebot war nur sehr verlockend.
0.9 Turbo 90 PS Benziner.

Danke für die ganzen Antworten!

Nach durchlesen der Kommentare und bisl Recherche auf den Gebrauchtwagenmärkten werden wir uns auf die Suche nach einem Dacia machen. Wahrscheinlich ein Sandero Stepway, da wir in naher Zukunft auch planen einen Hund in die Familie aufzunehmen und der Sandero relativ geräumig aussieht. Der sollte uns dann noch 3-4 Jahre begleiten bis wir uns ein anderes Auto kaufen.

Danke!

Ähnliche Themen

Hi, du der für 5800 war aber schon extrem günstig vom Angebot her. Hab selber überlegt den zu kaufen obwohl ich nicht unbedingt ein neues Auto brauche🙂.

Hey Eddie,
danke dass du Bescheid gegeben hast. Allerdings Hatte ich heute keine Zeit und wohne nicht in der Nähe von Heilbronn.
Aber Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen