Auto für bis 4000€

Hallo,

ich habe seit letzten Oktober meinen Führerschein und seit Dezember den alten Wagen von meinem Papa, das ist ein Ford Scorpio von 1997, aber ich würde gerne wechseln.

Der Wagen gefällt mir zwar aufgrund des Komforts und Individualität, leider macht mir letzteres aber auch einen Strich durch die Rechnung, weil die Ersatzteile wirklich teuer sind...

Naja, jetzt suche ich für mich einen eigenen Wagen bis 4000€, der am besten häufig gebaut wurde und nicht allzu teuer ist im Unterhalt, also Steuern, Versicherung und Teile. Der Scorpio hat mich schon ziemlich verwöhnt mit dem Komfort und der LPG-Anlage.

Auf irgendeine Marke fixiere ich mich da nicht, weil ich einfach die Erfahrung noch nicht habe.
Ich suche einfach ein Auto mit 130PS oder mehr und am liebsten 4/5 Türen (muss aber nicht sein), mit sparsamen Benziner oder Diesel oder (wenn das Angebot da ist) mit LPG-Gasumrüstung.

Im Jahr hab ich mir bis 1000€ Versicherung bei SF 1 Teilkasko vorgestellt, weniger wäre auch nicht übel.

Habe auf meiner Suche schon quer Beet vieles angeschaut, von BMW E39 523i bis Ford Mondeo 3.0 V6 und Mercedes E220, sowie Honda Accord, Seat Leon, VW Golf, Hyundai Tucson/ Santa Fe, Audi A4/ A6/ A3 und Volvo V70. Aber es gibt einfach so viele, die ich nicht alle durchschauen kann, deshalb hoffe ich auf persönliche Erfahrungen von Forenmitgliedern 🙂

Mit besten Grüßen,

RidingOwl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RidingOwl schrieb am 16. Mai 2015 um 16:02:28 Uhr:


Der Wagen gefällt mir zwar aufgrund des Komforts und Individualität, leider macht mir letzteres aber auch einen Strich durch die Rechnung, weil die Ersatzteile wirklich teuer sind...
bis auf den Golf und den Leon würden die restlichen von dir genannten Fahrzeuge ebenfalls an der Kriterie scheitern.
11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

@RidingOwl schrieb am 16. Mai 2015 um 16:02:28 Uhr:


Der Wagen gefällt mir zwar aufgrund des Komforts und Individualität, leider macht mir letzteres aber auch einen Strich durch die Rechnung, weil die Ersatzteile wirklich teuer sind...
bis auf den Golf und den Leon würden die restlichen von dir genannten Fahrzeuge ebenfalls an der Kriterie scheitern.

Das denke ich leider auch, aber ich weiß nicht so richtig wo man welche Finanzen ansetzen sollte. Für 4000€ ist das Auto natürlich nicht wirklich neu und hat einiges gelaufen, jedoch ist die Laufleistung nicht zwingend abschreckend für mich. Wenn man sich die alten Mercedes Motoren anschaut oder die Reihen-6-Zylinder von BMW, sind 200.000 nicht das Ding, solange gepflegt wurde. Ich hoffe so ein bisschen auf einen Wagen der mir bisher nicht aufgefallen ist, aber grundsolide ist

Zitat:

@RidingOwl schrieb am 16. Mai 2015 um 17:16:30 Uhr:


Ich hoffe so ein bisschen auf einen Wagen der mir bisher nicht aufgefallen ist, aber grundsolide ist

Alte Autos wollen zu meist immer intensiv gepflegt werden - auch die Schwaben und Bayern 😁

Ansonsten wäre der Toyota Avensis 2.0 ein guter Dauerläufer mit geringem Reparaturrisiko.

@racer4673
Ja die Pflege ist natürlich Grundvoraussetzung für jedes Auto 😁
Meinst du den Toyota Avensis mit 110 oder 116 PS? Oder sind das die gleichen Motoren, die nur etwas optimiert wurden?

Bin derzeit mit 18 Jahre alten 147 PS auf der Straße, weiß aber nicht wie es mit Diesel aussieht. Bin ich noch nicht gefahren. Ich suche etwas mit dem ich sparsam fahren kann (von daher ist der Diesel nicht schlecht), aber auch mal etwas Gas geben kann und den Schub auch gut merke.. Hört sich wahrscheinlich ein bisschen abgehoben an :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@RidingOwl schrieb am 16. Mai 2015 um 17:56:33 Uhr:



Meinst du den Toyota Avensis mit 110 oder 116 PS? Oder sind das die gleichen Motoren, die nur etwas optimiert wurden?

Ich meinte ursprünglich den 2.0l Benziner mit 150 PS. Das wäre dann das Modell T22. In diesem Modell hatte der Diesel (D4D) 110 PS - im Nachfolgemodell T25 hatte er dann 116 PS. Aber dieses Modell bekommt man nur schwer für 4 Mille im guten Zustand.

Achso ja jetzt hab ich den gefunden. Schaut erstmal nicht übel aus, kann man damit den Skoda Octavia oder Ford Mondeo vergleichen? Gefällt mir so ganz gut. Schaltung muss ich mich so oder so wieder dran gewöhnen, von daher nicht das Problem.

Einen vernünftigen ST200 für 4.000 € zu finden wird schwer werden. Vielleicht kommen ja auch der "normale" 3.0 V6 oder der 2.5 V6 in Frage. Letzeren wirst Du am häufigsten finden.

Skoda Superb?

Ist der Scorpio denn defekt? Ansonsten weiter fahren bis nichts mehr geht. Autos für 4000 € Bergen auch ein gewisses Reparaturrisiko in sich.

Der Ford war auch als 'normaler' 2.5 oder 3.0 angedacht, die ST gibt es ja sogar beim Focus nicht in der Preisklasse, wobei ich eine Probefahrt damit gerne mal machen würde, wenn es sich ergibt.
Habe da auch einen von 2005 mit Gasanlage und Scheckheft für knapp 4000€ im Blick.
Skoda Superb hab ich auch gesehen, da kann ich mich aber bisher noch gar nicht entscheiden, weil ich da noch nie drin saß, gilt also das gleiche wie beim Focus dann.

Der T22 scheint zuverlässig zu sein, den werde ich mir mal ein bisschen anschauen und probefahren, wenn bei mir in der Nähe was steht. Den hab ich tatsächlich gar nicht berücksichtigt, war total auf den T25 fixiert in dem Fall.

Kaputt ist der Ford noch nicht, allerdings denke ich dass es schlau wäre den zu verkaufen solange er noch geht und das Geld davon dann zu reinvestieren. Ist schwer abzusehen was der noch so schafft, aktuell ist Lambda dran.. Wird nicht weniger, mein Vater war da nicht so pfleglich. An sich denke ich dass es keinen Unterschied macht ob ich den totfahre und mir was neues kaufe oder ob ich den verkaufe und mir dann einen kaufe, der auch in ein paar Jahren mit mehr gelaufen nicht wesentlich an Wert verloren hat. Alle die ich mir so anschaue sind über den gröbsten Wertverfall ja schon hinaus.

Würde den Ford weiter fahren. Komfortabel, bekannte Historie und eine funktionierende Gasanlage (gibt dermaßen viel Pfusch) sind verdammt viel wert.

Gerade bei Mittelklasse für 4.000 Euro kann Viel schief laufen. Also entweder sicher ein kleineres Auto fahren oder du kaufst einem ähnlichen Wagen wie deinen jetzigen wo garantiert auch Reparaturen kommen.

Der Gedanke kam mir auch so über Nacht.. Ich werde mal zu meinem Mechaniker gehen und alles durchsehen lassen. Je nach Aussicht werde ich mich dann umsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen