Auto für 20.000km+ jährlich um die 10.000€

Hi nach den bereits schon gut gemachten Erfahrungen hier, ersuche ich nochmal eure Hilfe.
Wir wollen gerad noch eine zweiten Wagen im Haus.

Budget: 11.000€

Parameter:
Gute Sitze
Verbrauch <6 Liter
Diesel, da wir den Wagen täglich zu 90% über die Autobahn bewegen, ca 100km
AHK
Tempomat
Schalter/Automatik spielt keine Rolle
Lieber Kombi als Limo aber das nicht ganz so wichtig.

Hier meine bisherige Auswahl (sollen alle 11.000€ kosten, laut den Verkäufern)

MB C200 Diesel mit 136 PS, 140.000 gelaufen, EZ:2013
https://link.mobile.de/pcKontk8wjx7fVFE9

Passat B7 Highline Ausstattung mit 140PS, 136.000 km, EZ: 2011
https://link.mobile.de/WaWy3ZJmySRcPdZX7

Volvo S80 ist auch Voll mit 114 PS (reicht mir ), 119.000 gelaufen, EZ: 2012 mit Abstandstempomat
https://link.mobile.de/fN4iZQCpZNWr8xUN9

Find den Volvo fast am besten auf den ersten Blick.
Bauchgefühl sagt mir eher Passat.
Die Vernunft eher eher den Benz.
Bin etwas ratlos.

16 Antworten

Zitat:

@xDennesx schrieb am 31. August 2022 um 13:16:57 Uhr:


Hi nach den bereits schon gut gemachten Erfahrungen hier, ersuche ich nochmal eure Hilfe.
Wir wollen gerad noch eine zweiten Wagen im Haus.

Budget: 11.000€

Parameter:
Gute Sitze
Verbrauch <6 Liter
Diesel, da wir den Wagen täglich zu 90% über die Autobahn bewegen, ca 100km
AHK
Tempomat
Schalter/Automatik spielt keine Rolle
Lieber Kombi als Limo aber das nicht ganz so wichtig.

Hier meine bisherige Auswahl (sollen alle 11.000€ kosten, laut den Verkäufern)

MB C200 Diesel mit 136 PS, 140.000 gelaufen, EZ:2013
https://link.mobile.de/pcKontk8wjx7fVFE9

Passat B7 Highline Ausstattung mit 140PS, 136.000 km, EZ: 2011
https://link.mobile.de/WaWy3ZJmySRcPdZX7

Volvo S80 ist auch Voll mit 114 PS (reicht mir ), 119.000 gelaufen, EZ: 2012 mit Abstandstempomat
https://link.mobile.de/fN4iZQCpZNWr8xUN9

Find den Volvo fast am besten auf den ersten Blick.
Bauchgefühl sagt mir eher Passat.
Die Vernunft eher eher den Benz.
Bin etwas ratlos.

Wenn es ein guter Japaner sein soll mit Diesel dann:

Honda Civic 1.6 i-DTEC mit dem Weltrekord Diesel Motor
oder
Honda Accord 2.2 i-DTEC

https://www.autouncle.de/.../f-diesel?...

Zitat:

@migoela schrieb am 2. September 2022 um 06:49:34 Uhr:


Vor allem zieht der Volvo mit seinen 114 PS bestimmt kein Schnitzel vom Teller...🙄
Der wiegt immerhin auch ü 1,6 Tonnen...
Zumal anscheinend ab und an ein Anhänger bewegt werden soll.

Der Mercedes sieht gut aus - beim Kombi passt auch die Farbe. 🙂
Und mit 170 PS zieht man ganz anders Anhänger durch die Gegend - da ist man über die mehr-PS irgendwann mal froh die zu haben...😛
Kommt halt auch darauf an was für ein Anhänger bewegt wird : Ein Mini - Furz - Anhänger vom Baumarkt oder ein Wohnwagen oder gar ein Pferdeanhänger mit 2/3 Hottehühs drin...😁

Zum Betrieb mit Anhänger kann ich nicht viel sagen. Aber wir waren diesen Sommer mit einem 125 PS Passat mit Diesel in den Ferien, da unser A6 sich kurz davor definitiv verabschiedet hat. Zur viert, plus Hund, plus grosse Dachbox auf dem Auto.
Nach 5000km im Passat kann ich sagen: Im Flachen ist man damit gut unterwegs. Merken tut man es eher auf den Autobahnsteigungen. Da heisst es Tempo aus dem Flachen mitnehmen und dann hält er die 130 bis 140 auch die recht steilen Steigungen zwischen Frankfurt und Kassel durch, beschleunigt dann aber nicht mehr, wenn es bergauf geht.
Ach ja, der A6 hatte die doppelte Leistung. Kenne also durchaus auch was Anderes, aber fand den Passat trotzdem nicht so knapp motorisiert. Allerdings muss man ihn dann auch mal mit Vollgas auf 4000 Umdrehungen fahren, wenn es bergauf geht, etwas lauter wird es schon. Der A6 blieb da im 6. Gang gut 2000 Umdrehungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen