Auto für 2 Jahre: Was macht Sinn ?

Hallo,

nach einem Unfall steht nun der Verkauf meines Autos an und etwas neues soll her. Aktuell verfügbares Budget wäre ca. 30.000 - 35.000 Euro. Ich plane das KFZ ca. 2 Jahre zu fahren, bei ca. 15.000 - 20.000 Km pro Jahr. Ich habe mich nicht fest auf einen Fahrzeugtyp festgelegt, mir gefällt ein 5er, ein X5, ein Audi A6, A7 oder auch ein Mustang, da bin ich ganz offen.

Was würde, hinsichtlich des Wertverlusts, ganz allgemein und nicht individuell vermutlich am meisten Sinn machen:

1. Ein recht neues KFZ kaufen bspw. eines ab 2015/16 mit bis zu 30.000 Km.
2. Ein KFZ im Bereich ca. 2013 mit 80.000 Km.

Wo kann man mit einem höheren Wertverlust rechnen ? Ich habe damals einen Jahreswagen BMW 5er E60 gekauft, wo der F10 gerade raus kam, hab diesen 3 Jahre gefahren und ca. 16.000 Wertverlust gehabt. Darauf würde ich gerne verzichten, wobei der BMW 5er (F10) im Preis-/Leistungsverhältnis zur Zeit sehr attraktiv ist.

Prinzipiell frage ich mich: Lieber etwas Neueres kaufen oder lieber etwas schon wirklich gebrauchtes kaufen ? Der Ältere wird womöglich weniger verlieren, wird aber auch schwieriger im Verkauf sein, weil er dann schon 7 Jahre alt sein könnte. Der Kaufpreis wäre natürlich auch geringer.

Mir ist natürlich klar, dass das individuell bei jedem Auto anders ist, aber Jahreswagen und "älterer" Gebrauchtwagen ist ja durchaus in jeder Klasse vergleichbar.

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.

Danke.

16 Antworten

Ist eine gute Idee, passt aber absolut nicht zu mir, dafür bin ich noch 10 oder 15 Jahre zu jung, glaube ich 😉

Da ein Mustang auch gehen würde scheinen Coupés ja auch in Ordnung zu sein, daher komme ich mal mit einem etwas ungewöhnlichen Tipp um die Ecke:

911er der 996 Reihe steigen Inzwischen im Wert. Handgeschaltete 4s Modelle nach dem Facelift haben in den letzten zwei Jahren einen Preissprung hingelegt (ca 20%+) und werden sich aller Voraussicht nach weiterhin positiv entwickeln. Da könntest du sogar auf +-0 fahren (beim Wert). Versicherung und Wartung ist auch nicht übermäßig teuer, sollte halt nur nichts kaputt gehen 😉

Achte darauf ein Fahrzeug in "gefälliger" Farbe, mit guter Ausstattung und vollständiger Servicehistorie zu wählen. Standard 911er auch eher vermeiden, lieber S oder 4S, Fahrzeuge mit Werksleistungssteigerung sind auch immer interessant. Anderes Tuning ist meist schlecht für den Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen