Auto bis max 4000€ bei deutlichen Vorteilen auch 5000€

Guten tag Community,

ich versuche mich kurz zuhalten. Auf der suche nach einem Auto für kurze Strecken, aber auch mal längere bin ich auf die Automarke Opel gestoßen. Ich spiele mit dem Gedanken einen Opel Astra oder Corsa in Erwägung zu ziehen.

Da ich mein Budget nicht hoch angesetzt habe wollte ich mich nicht so verkrampft auf bestimmte Anforderungen festsetzen.
- Sollte ab 70PS aufwärts sein, dass ich doch noch schwergeladen den Buckel hoch komme
- Am besten 4 Türer, jedoch bin ich auch für einen 2 Türer offen wenn der Preis stimmt
- von Kilometer hätte ich max 200k km gesagt, jedoch will ich mich da auch nicht unbedingt verkrampfen, da ich oft gesagt bekommen habe, dass es nicht unbedingt viel aussagt
- Verrauch ist mir Wichtig, da es sich um ein zweit Auto handelt und ich aktuell Studiere, dachte mir in kombi max 7l/100km, je weniger desto besser, aber ich weiß dass angaben immer so eine Sache ist

Wichtige wäre mir einfach das der Unterhalt sich schon eher im günstigen Bereich sein sollte. Ich habe das immer auf der folgenden Seite abgecheckt : https://www.autokostencheck.de/#gsc.tab=0

ich habe auf mobile ein paar Auto gefunden und es wäre korrekt wenn ihr mal darüber schauen könntet:
- Der Opel Astra war mein Favo bis jetzt, aber kenne mich nicht all zu gut aus, um es zu Urteilen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Und dann habe ich noch einen Suzuki gefunden, aber kenne die so gut wie kaum
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mein Standort ist Hirschhorn 69434 und im Umkreis von 60 km habe ich nachgeschaut.
Bin gerne auch für andere Automarken offen, also könnte gerne welche empfehlen und eventuell mobile.de Seiten schicken.

Des Weiteren hätte ich das Budget auch auf max 7000-8000€ erhöhen können, jedoch sind mir die Marktpreise aktuell zu teuer und hoffe dass es in der Zukunft wieder günstiger wird. Dann würde ich das Auto verkaufen und etwas teureres Anschaffen. Falls ihr jedoch in der Meinung seid, dass es jetzt besser ist, bin ich auch in diesem Preisrahmen bereit Empfehlungen entgegen zu nehmen. Dieses Auto müssten dann jedoch eine noch längere Zeit in Anspruch genommen werden müssen.

Ich freue mich schon auf Eure Nachrichten !

24 Antworten

Warum alles Kompakte und von Ford der Fiesta? Der Kompakte von Ford wäre der Focus.

Warum der Corsa,warum der Swift ?

Wahrscheinlich reicht so ein Kleiner ja auch,ich lese nirgends was von Pampersbomber oder grossen Luxuswünschen

Apropos Swift,ich lese seit ziemlich Anfang des Themas mit und offensichtlich haben andere weniger Bedenken über die Qualitäten des kleinen Japaners 😉

Mit schmalen Budget sind natürlich Einschränkungen gesetzt,bei manchen Gelegenheiten brauchts halt auch Glück und Timing

Der Suzuki Swift wäre auf jeden Fall ne Option,die ich weiter verfolgen würde

Bis vor paar Jahren hab ich in der Klasse auch ganz gern den Fiesta empfohlen,Preisleistung und Solidität haben hier gut gepasst

In der Vergangenheit gabs da aber wohl auch einige Stolpersteine,müsste man dann entsprechend recherchieren und abwiegen

Beim Astra H geht auch der 1.8 mit 140 PS.
Immer, auch bei jüngeren (!), die Achsaufnahme checken. Wenn die OK ist, kann die sicherheitshalber konserviert werden.

Zitat:

@Deloman schrieb am 14. Juli 2023 um 15:59:42 Uhr:


Beim ganz alten Polo war das die Genesis-Edition, violett-perleffekt, die Fahrzeuge werden heute in Gold aufgewogen.

Oder Golf II Fire+Ice

Ähnliche Themen

Puh also nach langem Suchen muss ich feststellen, dass mit einem Budget von 4000€ nichts gescheites gefunden wird und wenn dann mit viel Glück. Aus diesem Grund gehe ich mit dem Budget auf ca. 6000€ hoch. Habe da schon echt gute Modelle gefunden.
Nach Absprache mit meinem Vater haben wir uns paar neue Modelle rausgesucht. Könnt ihr mir paar Meinungen oder Tipps zu Motoren geben bei den folgenden Autos?
- zu einem wäre da der AUDI A3 (Benziner), habe einige 1.2 und 1.4 Motoren gesehen natürlich auch noch größere
- Opel Corsa wird wahrscheinlich bei einer Empfehlung von 1.4 bleiben (habe schon was konkretes gefunden, Preis-Leistung ist da echt krass)
- VW Golf

Das wären so die Top 3 Modelle die uns zusagen würde. Haben natürlich auch weiter geschaut und sind auf Seat Ibiza und Leon gekommen, jedoch ist da die Innenausstattung für den Preis echt nicht gut :'D , den Ford Fiesta und natürlich Opel Corsa

Golf und A3 sind die Steuerketten-TSI - Finger weg.

Ich würde nach Honda oder Toyota schauen.

Wie Du richtig festgestellt hast, hat der Corsa ein Top Preis-Leistungsverhältnis. Das wäre definitiv meine erste Wahl.

Was haltet ihr vom BMW 116i für 6000€, 97k km, 122ps. Der ist optisch tip top und scheckheftgepflegt. Am Sonntag geht es zur Besichtigung

Anschauen ist immer gut...
Ist der N43 Motor von BMW, auch da sehr auf die Steuerkette achten, da gab's teilweise auch Probleme...

Der Motor sollte kalt sein wenn du das Auto anschaust (also vorher nicht gelaufen, sonst finde ich das schon irgendwie verdächtig), und dann solltest du beim Start auf Geräusche (Rasseln) aus dem Motor achten.

Bei dem Budget würde ich eher abseits von ABM schauen. Corsa, Fiesta, Punto ect oder Astra, Focus, Bravo ect. bieten mehr für das Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen