Auto bis 1.500€ für maximal 1 Jahr
Hallo zusammen,
ich suche für meine bessere Hälfte ein Auto bis 1.500€, mit dem sie maximal 1 Jahr und schätzungsweise maximal 5.000km fahren kann.
Der Hintergrund ist der, dass wir uns im August einen Neuwagen für 26.000€ gekauft haben, sie aber die letzten 8 Jahre nicht Auto gefahren ist und sich somit nicht traut den Neuwagen zu fahren.
Nun war meine Idee ihr einen alten, günstigen Wagen zu kaufen, mit dem sie wieder etwas Erfahrung sammeln kann und bei dem es auch nicht so schlimm ist, wenn sie mal an einem Mäuerchen hängen bleibt oder so.
Wir wohnen im Raum Stuttgart und würden daher auch hier nach so einem Auto suchen.
Kriterien:
- bis 1.500€
- Benziner
- Schaltgetriebe
- grüne Plakette
- am besten noch mindestens 1 Jahr TÜV
- Servolenkung
Auf was sollten wir besonders achten?
32 Antworten
Dann würde ich aber einen gleich großen nehmen, und keinen kleinen Zwerg. Ich habe als Fahranfänger nämlich auch schon mal einen Außenspiegel 'mitgenommen', weil ich mich in der Breite verschätzt habe.
Und letztens hatte ich eine Begegnung auf der Fahrerseite in einer engen Stelle; war aber nicht selbst Schuld, sondern ICH war schon äußerst rechts ...
Zitat:
@Elinnar schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:51:03 Uhr:
Vielen Dank für eure vielen Ideen und Meinungen. Diese werden in den kommenden Tagen erstmal diskutiert.Es war übrigens so, dass sie Angst hat mit dem neuen zu fahren weil sie Angst hat das neue Auto kaputt zu machen.
Eine meiner Ideen war dann eben, dass wir einen kleinen, alten kaufen zum üben und diese Idee fand sie richtig gut.
Natürlich ist es die teuerste und auch nicht unbedingt die beste Alternative aber wenn es die ist, die sie möchte und durch die sie Selbstvertrauen gewinnt und schließlich auch wieder fährt dann würde ich diese in die Tat umsetzen.
okay, das ist natürlich zu akzeptieren und klingt klarer als dein Eingangsposting. das deine Holde da zustimmt, weil sie Angst hat wg dem neuen Auto, ist verständlich. Trotzdem solltet ihr da in Ruhe sprechen, wie du sagtest, denn ein modernes Auto mit Vollkasko ist deutlich leichter zu fahren als ne olle Karre, die vielleicht schon 15 J. auf dem Buckel hat. Sicherer ist es sowieso, und wenns geschrottet wird, machts dann auch nicht wirklich was.
Wir haben uns nun dazu entschlossen öfters auf den Verkehrsübungsplatz zu gehen.
Waren inzwischen auch schon einmal. Die Kosten für ein weiteres, wenn auch kleines, älteres Auto wären doch um einiges höher als mit dem Neuwagen gleich richtig zu üben. Wenn sie wieder etwas mehr Fahrpraxis hat steht sicherlich auch mal ein Fahrsicherheitstraining an. Wir sind beide ADAC + Mitglieder.