Auto bezahlen

Wie bezahlt Ihr Euer Auto? Es geht nicht um Finanzierung oder Leasing. Bargeld, Rechnung nach Abholung, Vorabüberweisung, Ec-Karte, sonstiges?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich kenn viele Türken die viel Geld bei sich haben wenn sie in die Türkei fliegen.
...Ich verstehe das nicht warum man Angst haben sollte nur weil man 20000€ oder mehr bei sich hat ...

Na weil die Türken kommen könnten - und dann mit meinem Geld in die Türkei fliegen. ;-)))))

[nicht ernst gemeint, aber diese Vorlage von Dir konnte ich einfach nicht ungenutzt lassen :-) ]

83 weitere Antworten
83 Antworten

Rechnung bei Abholung, keine Anzahlung.

Bargeld macht eigentlich nur beim Kauf von privat Sinn.

Mit ist es schon unangenehm genug, nach der Abholung mit einem Neuwagen inkl. aller Fahrzeugpapiere und Schlüssel nach Hause zu fahren.
Der Gedanke, dass ich mit entsprechend Bargeld rumfahren müsste, gefällt mir noch weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Drloet


Rechnung bei Abholung, keine Anzahlung.

Bargeld macht eigentlich nur beim Kauf von privat Sinn.

Rechnung wäre natürlich am besten - wenns denn der Händler mitmacht (ist das eigentlich üblich?).

Bei mir verlangte der Händler entweder Vorkasse oder Barzahlung. Vorkasse mach ich bei so nem Betrag und nicht begutachtetem Auto nicht, also hab ich einen 5-stelligen Betrag 300 km mit mir rumgeschleppt.

Nicht gerade angenehm …
Auch wenn ich verstehen kann, daß der Händler das Geld sehen möchte bevor ich das Auto mitnehme ist das doch eine sehr kundenunfreundliche Lösung.

Niko

Habe bei Übergabe bar bezahlt (18.140 Euro)

Gruß Joshua

Alternativ kann man bei so hohen Beträgen ja auch einen LZB Scheck mitnehmen.

Ähnliche Themen

Bare Vorabüberweisung ist mit einem Risiko behaftet:Meldet der Händler zw Überweisung und Übergabe Insolvenz an,kann das Geld weg sein

Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Bare Vorabüberweisung ist mit einem Risiko behaftet:Meldet der Händler zw Überweisung und Übergabe Insolvenz an,kann das Geld weg sein

Das Risiko das dich jemand mit dem Bargeld überfällt, und dir dies klaut liegt wahrscheinlich höher als eine Insolvenzmeldung in der Zeit zwischen Abholung und Überweisung.

Ein weiteres Risiko ist der Verlusst des Geldes durch Dummheit, wie letztens in der Tageszeitung bei einem Autokauf, wo die Polizei die AB absperren musste weil jemand über 20 TSD Euro verlor (Geld durch offenes Verdeck geflogen) und glücklicherweise alles bis auf glaube 3 TSD wiedergefunden wurde.
Gerade bei höheren Geldbeträgen erfolgt eine solche "Vorsicht" das genau etwas unvorhersehbares passieren kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Bar cash auf den Tisch des Hauses und das alles in 50€ Scheinen.... (22790€)    😁

also 456 Scheine!!(a 50e)..die 10e waren dann wohl Trinkgeld für die Angestellten?..glaube Dein 🙂 hat viel Freude am Zählen gehabt(wahrscheinlich zweimal!)..servus

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Das Risiko das dich jemand mit dem Bargeld überfällt, und dir dies klaut liegt wahrscheinlich höher als eine Insolvenzmeldung in der Zeit zwischen Abholung und Überweisung.

Das Gefühl täuscht in diesem Fall. Man sollte die Scheine dabei natürlich nicht aus der Jackentasche schauen lassen...

Danke für die Antworten. Das mit dem LZB Scheck hört sich interessant an. Ich werde mich mal von meiner Bank beraten lassen. Ich denke bezahlen muß man das Auto in jedem Falle. Mängel werden ja über Gewährleistung abgewickelt. Somit könnte man ja auch vorab überweisen, wenn da das (theoretische) Risiko einer Insolvenz nicht wäre.

Habe alle meine Neufahrzeuge mit Verrechnungsscheck bezahlt. Vor kurzem erst wieder.

Gruß Christof

Wahnsinn, machen das einige von Euch umständlich. Bei uns war das für's Auto der Freundin richtig einfach:

Auto Mitte Mai 2008 bestellt, Liefertermin Mitte August 2008 - keine Anzahlung, kein Stress. Am Tag der Abholung bekamen wir die Rechnung über 18.600 Euro mit der Bitte, diese innerhalb einer Woche zu überweisen. Selbst den KFZ-Brief gab er uns gleich mit. Das nenne ich Vertrauen!

Gut, der Verkäufer und ich kennen uns schon seit ein paar Jahren und auch ich hatte bei ihm bereits mal ein Fahrzeug gekauft und zwischendurch mein Fahrzeug dort öfter in der Werkstatt.

MT Regel Nummer 1, alle sind reich und zahlen immer bar. 😉
Ich oute mich mal, der Golf ist finanziert und ich habe die Anzahlung (allerdings nur 6k) einfach vorher überwiesen. Der Mustang war bar gekauft (da privat), allerdings war der auch nicht so teurer wie der Golf. Bei einem Händler halte ich Bargeld für völlig überflüssig. Meine Großeltern haben bei ihrem Neuwagen einfach eine Rechnung bekommen, obwohl die da ihr erstes Auto gekauft haben.

Anzahlung (13k) 1 Woche vor der Abholung bar beim Verkäufer bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Anzahlung (13k) 1 Woche vor der Abholung bar beim Verkäufer bezahlt.

Warum macht man denn sowas? Wozu ist das gut, außer dass der Verkäufer zinslose Kredit bekommt?

Naja ich habe bisher immer bar bezahlt, was aber aber auch daran liegt dass meine Bank ca 150 km weg ist und das dann mit Schecks einfach zu umständlich ist.

Meistens setz ich mich halt nen Abend vorher daheim hin und erzeuge das Geld ganz basis-demokratisch halt , ähnlich macht es ja die Regierung zur Bezahlung der Wi-Krise auch

http://i40.tinypic.com/w9fj80.jpg

Obwohl ich natürlich auch Plastikgeld habe, zahle ich doch noch das meiste bar, finde das einfach praktischer und unterstützt auch nicht die Sammlung von Kaufverhaltensdaten bei den diversen Banken- und Kreditkartenkonzernen - schliesslich geraten die meisten elektronisch erfassten Daten früher oder später in falsche Hände.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen