Auto bezahlen

Wie bezahlt Ihr Euer Auto? Es geht nicht um Finanzierung oder Leasing. Bargeld, Rechnung nach Abholung, Vorabüberweisung, Ec-Karte, sonstiges?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich kenn viele Türken die viel Geld bei sich haben wenn sie in die Türkei fliegen.
...Ich verstehe das nicht warum man Angst haben sollte nur weil man 20000€ oder mehr bei sich hat ...

Na weil die Türken kommen könnten - und dann mit meinem Geld in die Türkei fliegen. ;-)))))

[nicht ernst gemeint, aber diese Vorlage von Dir konnte ich einfach nicht ungenutzt lassen :-) ]

83 weitere Antworten
83 Antworten

Mit dem Computer des Verkäufers online überwiesen!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Mit dem Computer des Verkäufers online überwiesen!

Das ist doch mal eine coole Version. 🙂

Hast quasi deine TAN-Liste dabei gehabt und dann gleich vor Ort ueberwiesen, quasi "Live-Zahlung".

Die Version waer mir auch am allerliebsten. (Abgesehen natuerlich von "auf Rechnung zahlen"😉
- Kein Massen an Geld dabei (wenn man ein Auto kauft was z.b. 600 km weit weg steht)
- Keine Vorabueberweisung ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.

Gruss
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Mit dem Computer des Verkäufers online überwiesen!
Das ist doch mal eine coole Version. 🙂

Hast quasi deine TAN-Liste dabei gehabt und dann gleich vor Ort ueberwiesen, quasi "Live-Zahlung".

Die Version waer mir auch am allerliebsten. (Abgesehen natuerlich von "auf Rechnung zahlen"😉
- Kein Massen an Geld dabei (wenn man ein Auto kauft was z.b. 600 km weit weg steht)
- Keine Vorabueberweisung ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.

Gruss
yo-chi

Mitnahme der TAN - Liste auch nicht notwendig, wenn Bank Mobile-TAN/ SMS-TAN anbietet (TAN wird per Handy übermittelt).

Es ist sicherzustellen, dass die maximale tägliche Überweisungssumme ungefähr dem Kaufpreis entspricht.

O.

Aber selbst da gibt es Grenzen - zumindest meine Bank lässt Überweisungen ab 50.000 nicht so ohne weiteres per Online Banking zu... und das ist bei einem Auto ja erreichbar - zumindest bei meiner muss man das anmelden (selbst bei online Banking "ohne Limit" gibt es zunächst ein 50k Limit auch wenn das Konto entsprechendes Saldo ausweist) - das ist besonders dann ärgerlich bzw zumindest überraschend, wenn man Samstags oder Sonntags das Auto abholen und bezahlen will 😁 und Montags gleich berufliche Termine auswärts hat.

Naja die Überfallquote bzw Raub ist in D ja so minimal, dass ich auch bei grösseren Summen Bargeld keine wirkliche Gefahr sehe - man muss das Geld ja nicht lose in der Tasche mitführen....

Ähnliche Themen

Genauso sehe ich es auch.

Es geht nix über bares. Ob 10000 oder 100000 Euros!
20 500er oder 200 500er wird wohl jeder mit sich führen können 😁

Überfallrisiko ist fast nicht vorhanden,
am Besten zu Zweit einen Wagen abholen.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Genauso sehe ich es auch.

Es geht nix über bares. Ob 10000 oder 100000 Euros!
20 500er oder 200 500er wird wohl jeder mit sich führen können 😁

Ja, aber das Geld zu besorgen ist aufwendiger. Manchmal sogar noch anmelden das man eine größere Summe braucht und nicht nur Kleinkäse in Scheinen haben will (besonders wenn man nicht in der Stadt wohnt und es nur eine Dorffiliale gibt). Da ist doch eine Überweisung viel schneller und eleganter.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


MT Regel Nummer 1, alle sind reich und zahlen immer bar. 😉
Ich oute mich mal, der Golf ist finanziert und ich habe die Anzahlung (allerdings nur 6k) einfach vorher überwiesen. Der Mustang war bar gekauft (da privat), allerdings war der auch nicht so teurer wie der Golf. Bei einem Händler halte ich Bargeld für völlig überflüssig. Meine Großeltern haben bei ihrem Neuwagen einfach eine Rechnung bekommen, obwohl die da ihr erstes Auto gekauft haben.

MT Regel Nr 2: Wer finanziert oder least ist arm und bekommt den Wagen durch die Finanzierung günstiger, da er ja nur geringe monatliche Raten bezahlt. 😉

PS: Ich bezahle einfach mit meinem guten Namen. 🙂
Hab aber auch schonmal 50000 im Umschlag übergeben.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


MT Regel Nr 2: Wer finanziert oder least ist arm und bekommt den Wagen durch die Finanzierung günstiger, da er ja nur geringe monatliche Raten bezahlt. 😉

Ich gebe es zu nach dem Studium war ich arm (davor aber auch😉), aber ich verdiene inzwischen ausreichend. War bei mir halt irgendwie schwierig direkt nach dem Studium 25k bar rumliegen zu haben (dann ist ja noch Wohnungseinrichtung etc.). Und da ich keine reichen Eltern/Großeltern habe, musste ich halt finanzieren. Auch weil ich keine Lust hatte 2 Jahre zu sparen bis ich das Auto so hätte kaufen können, ich hatte genug von immer nur Fahrrad oder Bahn fahren.

Würden alle Leasing und finanzierten Autos gelbe Kennzeichen haben, würd man denken man ist in Holland 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


PS: Ich bezahle einfach mit meinem guten Namen. 🙂
Hab aber auch schonmal 50000 im Umschlag übergeben.

Im Leben hast Du noch kein Auto so gekauft.

Bei 50.000€ und Kreditkartenzahlung (welcher Händler bietet sowas überhaupt an entstünden dem Händler Kosten in Höhe von 1.500€

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI 


PS: Ich bezahle einfach mit meinem guten Namen. 🙂
Hab aber auch schonmal 50000 im Umschlag übergeben.

Polnische Zloty 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI 


PS: Ich bezahle einfach mit meinem guten Namen. 🙂
Hab aber auch schonmal 50000 im Umschlag übergeben.

Polnische Zloty 😁

Das ist ja nichts ich habe einen 100 Trillionen Simbabwe Dollar Geldschein von 2009!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das ist ja nichts ich habe einen 100 Trillionen Simbabwe Dollar Geldschein von 2009!! 😁

Schade, dass der am Tag seiner Ausgabe schon nichts mehr Wert war 😛 😁

Zumindest bei den letzten beiden Verkaufsgesprächen war Barzahlung eher was, das nicht mehr als positives Argument gezogen hat eher wird das langsam zu einem Nachteil, bei der FInanzierung erhält das Autohaus ja genauso sofort sein Geld und dazu meist noch zusätzlich eine Provision, so dass der Barzahler eher der schlechte Kunde geworden ist - mit einer Finanzierung wäre der Händler sogar nochmal um 2% heruntergangen.

Auch bei den Rabatten vor der Klärung der Bezahlungsweise ist ja kein Unterschied zwischen Finanzierer und Barzahler.

Ich denke manchmal sogar der Finanzierer macht wirtschaftlich gesehen sogar ein Plus - zumindest seit die Zinssätze so niedrig sind.

Ich habe die Beiträge mir duchgelesen aber meine Frage:

Was sind denn - die Zahl und dann der kleine Buchstabe k ???
Sind hiermit Euro gemeint ?

Vielen Dank für die Erklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen