Auto 10-15k€ 70 km Täglich ca 70% Stadtautobahn Berlin
Hallo Zusammen,
zusätzlich muss ich Pendeln ca. 70 km täglich.
ca. 70% der Strecke sind Berliner Stadtautobahn und der Rest in der Stadt.
Hierzu benötige ich meinen ersten PKW.
Um erlich zu sein, habe ich keine Ahnung von Autos.
E-Auto würde ich jedoch ausschlissen, da kein eigenes Haus habe und nicht über die Wohnung ladbar und der Rest mir zu umständlich ist.
Was ich gerne hätte sind 4-5 Sitz, 4/5 Türen, gute Dämmung,CarPlay, Automatik, Abstandsregeltempomat so, dass er auch bremst, niedrigen Verbrauch wartungsarm und pflegeleicht.
Als ich die Daten mal bei mobile eingegeben habe mit Baujahr ab 2019 und Km bis 60.000.
Sind mir vor allem Mitsubishi Space Star 1.2 und Opel Corsa 1.4 ins Auge gesprungen, die mir auch Optisch gefallen.
Würde mich aber sehr um mehr Input freuen.
Freue mich sehr von euch zu lesen.
LG
David
21 Antworten
Zitat:
@Railey schrieb am 2. Januar 2024 um 11:17:15 Uhr:
Die Berliner Stadtautobahn ist auf Tempo 80 begrenzt, ich vermute darüber hinaus viel stop&go. Ideales Gelände für einen Toyota Vollhybrid. Braucht keine Steckdose, immer Automatik, sehr robust und sparsam.
Mich spricht Hybried schon an.
Habe nun den gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bin mir aber beim Preis unsicher.
Kennt sich jemand mit dem Fahrzeug aus und kann mit Tipps, bzw eine Preiseinschätzung geben ?
Tja, etwas teuer, der gute. Aber das Auto ist unter Kennern halt durchaus gesucht...
In der Anzeige steht auch manches unzutreffende: Ambientebeleuchtung hat das Auto nicht, auch kein blendfreies Fernlicht, und die Scheinwerfer auf den Bildern ist das normale Halogenlicht - und das ist unterirdisch!
Projektionsscheinwerfer mit HIR2-Leuchtmittel, nur das Tagfahrlicht ist LED.
Geschwindigkeitsbegrenzer gibt's auch nicht, nur einen Tempomat.
Sportsitze gab es für das Modell nie. Auch kein Kurvenlicht.
Sonderlackierung?!? Das ist so ziemlich die meistverkaufte (Standart) Lackierung!
Ansonsten ist das Auto sehr robust und sparsam. Die Sitze sind ok (Durchschnitt halt), das Fahrwerk arg straff.
Die HIFI-Anlage ist low fidelity, für Hintergrundgedudel reicht's.
Ich habe das gleiche Auto, seit 2 1/2 Jahren und ca. 90 TKM - außer normalem Verschleiß (Bremsen, demnächst könnten sie Stoßdämpfer neu werden) nichts.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 4. Januar 2024 um 22:55:45 Uhr:
Tja, etwas teuer, der gute. Aber das Auto ist unter Kennern halt durchaus gesucht...
Wo wäre den ein Fairer Preis ?
Und was kostet es das Navi zu aktivieren?
Ähnliche Themen
Ein fairer Preis wäre für mich bei 15 k Euro.
Das Navi aktivieren - keine Ahnung. Kommt drauf an, ob überhaupt ein Navi-Modul verbaut ist.
Aber das Gerät würde ich eh gegen ein Nachrüstgerät tauschen (egal ob mit eingebauter Navigation oder Android Auto/Apple Carplay).
Ich habe mich jetzt noch ein mal umgeschaut und zwar in der Gegend, meines Mietpreises und diesen Toyota Yaris 2013 gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zudem habe ich heerausgefunden, dass es die Toyota Relax Garantie gibt unter diese würde er auch fallen, 30 Tage nachdem ich bei Toyota den Services gehabt habe.
p.s. ich weiß, hat die ganzen Extras nicht, die ich eigentlich wollte.
LG
David
So schlecht finde ich die Ausstattung nicht, einzig die Stahlfelgen finde ich etwas schäbig. Vmtl waren da original LM-Felgen drauf. Lässt sich natürlich nachrüsten und ist nur ein optischer Befund.
Unfallfrei steht nicht trotz nur einem Vorhalter, würde fragen, was bekannt ist.