Ausstattungslinie Spirit oder P1 Sonderausstattung: AEB Autonomer Notbremsassistent - FCA?

Kia Stonic YB

Ich habe ein Verständnisproblem mit dem Notbremsassistenten, genannt '(AEB) Autonomes Notbremssystem'.
In der Preisliste ist dieser auf S.4 genannt, bei SPIRIT Serienausstattung, oder im P1 Extra Paket enthalten. Ich fahre einen Spirit mit Sonderausstattungspaketen P3 und P4 , sh. Anhang Preisliste.

Handbuch in digitaler Form gefunden, sieht genau so aus wie das dicke, gedruckte Handbuch.
In diesem Handbuch wird jedoch so gut wie garnicht auf den Notbremsassistenten eingegangen (?), jedoch ab Seite 6-49 sehr umfänglich auf die Verwendung des 'FRONTALKOLLISIONS-VERMEIDUNGSASSISTENT (FCA) SYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)' - diesen FCA kann man jedoch lt. Preisliste garnicht bestellen, auch nicht in der Platinum Edition; bzw. habe ich ihn nicht...


Ich wollte mal in die Runde fragen, vlt. liest ja sogar ein KIA Mitarbeiter mit, und kann Licht ins Dunkel bringen.. 😉 :

1- Habe ich etwas übersehen? Auf welcher Seite im Handbuch wird die Bedienung/ Einstellung/ Funktionsweise des AEB Notbremsassistenten beschrieben?

2- warum wird FCA im Handbuch beschrieben, jedoch nirgends in der Preisliste aufgeführt? Habe ich wieder etwas übersehen?

3- hat schon mal jemand mit dem AEB Notbremsassistenten praktische Erfahrungen gemacht hat? Wurde in den Grundeinstellungen -bedienbar am Lenkrad- etwas verändert?
Ist ja kaum möglich ihn zu testen, bzw. will man ihn eigentlich nicht im Einsatz sehen ..

Danke,

18 Antworten

Ich habe mich weiter beschäftigt mit dem Thema. Ich denke ich weiß jetzt, was ich verwechselt habe, es konnte mch jedoch auch sonst niemand drauf bringen, nur ausgiebiges Suchen in Youtube hat zu einem Ergebnis geführt: Und zwar hatte ich die KIA Erklärung der Funktion des Notbremsassistenten im Handbuch (s.o. Anhang in meinem Beitrag vom 14.Juli) verwechselt mit: 'adaptiver Tempomat' wie er z.B. im Sorento, oder auch Optima erhältlich ist, siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=VV2OoSbrRrQ

Dass der Stonic nicht automatisch den Abstand hält bzw. verringert, war mir klar.
Es ist jedoch m.M.n. im Stonic Handbuch so beschrieben, als würde man die Warnungen zu gefährlich nahem Abstand früher erhalten, was sie bei mir jedoch nicht tun.

Genau das habe ich auch so verstanden. Zitat aus dem Benutzerhandbuch:

Warnmeldung und
Systemsteuerung durch das FCA
Die FCA-Funktion gibt Warnmeldungen und Warnalarme entsprechend der Kol? lisionsgefahr aufgrund von plötzlich bremsenden, vorausfahrenden Fahr? zeugen oder mangelndem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug aus. Außer? dem betätigt es bei entsprechender Unfallgefährdungsstufe die Bremsen. (Zitat Ende).

Lt Handbuch handelt es sich also um ein Warnsystem, was bei Fehlverhalten bereits warnt und nicht ausschließlich in höchster Gefahrensituation zur Minderung (oder evtl. auch Vermeidung) einer nahenden Unfallsituation.

Ein Warnverhalten wie von Kia beschrieben, kann ich bei meinem Fahrzeug nicht erkennen. Merkwürdig auch, dass andere Fahrer hier das Warnverhalten bestätigen. Ich schaffe es jedenfalls nicht, eine Warnmeldung zu provozieren, so sehr ich mich auch bemühe...wenn ich nicht einen tatsächlichen Unfall riskieren will.

Leider hatte ich noch keine Zeit für meinen Freundlichen.....werde das aber noch nachholen.

@ baertione

Danke - ich finde wir sollten dran bleiben, dass KIA die Software (und ich denke es ist nur ein Software Eingriff vonnöten) so modifiziert, dass die im Handbuch gezeigten Warnungen auch mal früher bzw. überhaupt gezeigt werden, und man dann eben in den Einstellungen 'später' einstellen kann, wenn's einen denn nerven sollte. Im Moment ist es ja eher so, dass es beunruhigt, da -fast- garnichts passiert.

Ich weiß nur nicht an wen man sich bei KIA wendet, wenn die Leute in der Werkstatt sagen 'so wie es ist, ist es eingestellt, und scheint auch zu funktionieren .. und können wir nicht ändern .. noch von keinem anderen Kunden gehört ..'

Naja vielleicht verständlich - Auto (Stonic) der ersten Generation, wobei ich denke dass im Niro und Kona eine ähnliche Software läuft ..

Ist das FCA beim Kia Stonic mit dem ACC vom Seat Arona gleichzusetzen? Im herunterladbaren Handbuch finde ich das nicht so gut erklärt. Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass das FCA erst im Automatikgetriebe die gleiche Funktion hat, wie im Seat. Könnte mich da mal jemand bitte aufklären?

Deine Antwort