Ausstattung für die 2 Eimer Wäsche

Hallo,

ich suche für meinen Sportsvan nun endlich auch mal das richtige Pflege Zubehör.
Aktuell will ich mir erstmal Sachen kaufen womit ich den Wagen richtig waschen kann,
nachher im Juli / August soll noch ein Thread folgen wo es um die Versiegelung gehen soll.

Anbei der Fragebogen:
- Hersteller? - Typ? - Farbe? - Metallic (j/n)?
VW Golf Sportsvan Pyramid Gold Metallic

- Alter des Fahrzeugs?
EZ 09/2015

- Pflegehistorie in ein paar Worten: ein paarmal SB Box

- Beschreibung Zustand:
Ein leichter Kratzer auf der Motorhaube, ein Türpreller an der hinteren Tür,
bei dem Thema Waschen aber wahrscheinlich erstmal unwichtiger.

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen.
sollen erst mal keine beseitigt werden.

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger?
Auf dem alten Golf 4 Petzolds Füllpolitur, PreCleaner und LG incl. Knete

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
LG auf dem alten Wagen, hier noch nichts.

- Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?
vinylex und Füllpolitur von 2004 habe ich vom alten Wagen noch, kann man aber entsorgen, oder?
Ansonsten habe ich das P21S schon für die Felgen.

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
So viel wie nötig, unter 300 wäre erst mal ok.

- Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?
Erstmal nur waschen.

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
Nein

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Will es mit Handwäsche mal versuchen

- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
SB Waschbox. Wasser kann man gegen Geld wohl vom HD Reiniger zapfen? Ansonsten würde ich es mitbringen

- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
Wollte so 1-2 x im Monat den Wagen waschen und saugen. Sollte ja in 1-2 Stunden durch sein.
Versiegelung dauert natürlich länger.
Generell wird der Wagen aber auch selten und meist in der Stadt gefahren, ca 8tkm und 80% Stadt,
15% Land und 5% AB.

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
Hier erst mal nicht das Thema

- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
Rhein-Main-Gebiet

- Was soll erreicht werden?
Ordentliche Wäsche erst mal.

Meine aktuellen Fragen:

- Soll ich mich mit dem Thema Detailen / Kneten jetzt schon beschäftigen, oder reicht es wenn ich das vor der Versiegelung mache?

- Ein 20L zum waschen und 13,5 zum Spülen mit 2 x Gritguard und Deckel? Oder lieber 2 x 20L? Idee war den kleinen in den großen zu stellen um Platz zu sparen, oder geht das eh nicht? Gritguard reicht einer nur für den Wascheimer oder braucht der Spüleimer auch einen?

- Brauche ich noch Sprüflaschen? Eine hätte ich noch hier stehen.

- Mit was wird der Top Star benutzt? Braucht man da ein Applicator Pad?

- Mit was wird die Scheibe gereinigt, MFT Handschuh?

- Habe ich was vergessen oder was zu viel drin?

- Wie viel und welche MFTs brauche ich?
Paar gute für Oben
Paar günstige für unten und Felgen
...?

- Muss ich beim Bestellen jetzt irgendwas beachten damit es später zu den Versiegelungs-Produkten passt?

Meine Wunschliste fürs Waschen ist: https://www.lupus-autopflege.de/index.php?...

Danke fürs Lesen und die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Liste ist OK

Nach dem Snow Foam fehlt noch ein Shampoo fürs Waschwasser.
Felgenbürste?
Das Top Star trage ich immer mit einem Schwämmchen auf und wische mit einem MFT nach.

Zu den MFT, da hat jeder so seine Lieblinge. Ein großes zum Trocknen und ein kleines für untenrum und die Felgen reichen aus. Mehr ist natürlich immer gut, dann braucht man nicht nach jeder Wagenwäsche die Waschmaschine anwerfen. Von den Allround MFT würde ich 5, besser 10 nehmen.
Für die Scheiben hast du einen guten Reiniger gewählt, da fehlen nur noch die richtigen MFT. Für die Scheiben sind die gewaffelten MFT am besten geeignet.

Ein Detailer würde mir auch noch fehlen - ist aber kein Muss.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@LeguanV6 Welche Farbe hat der A4 auf dem Foto?

Jonny

Die Farbe heißt Teakbraun, ist aber nicht meiner gewesen. Ich hatte einen in tiefseeblau.
Je heller die Farbe desto schwerer ist es Glanz in den Lack zu bekommen..... Der neue wird orxyweis....ich bin gespannt wie man da Glanz rein bringen kann.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:18:37 Uhr:


Die Farbe heißt Teakbraun, ist aber nicht meiner gewesen. Ich hatte einen in tiefseeblau.
Je heller die Farbe desto schwerer ist es Glanz in den Lack zu bekommen..... Der neue wird orxyweis....ich bin gespannt wie man da Glanz rein bringen kann.

bei sehr hellen farben wie weiß oder auch silber würde ich def. eine Versiegelung oder mind. ein Synthetikwachs anwenden. Bei diesen Farben gibts normalerweise kaum "tiefenglanz" vom normalen Wachs. Daher eher in richtung spiegelglanz gehen...........

Schade, dachte das wäre Dakotagrau mit sehr schönem Glanz 🙂 Welche Produkte hast du verwendet um dieses Ergebnis zu erreichen?

Jonny

Ähnliche Themen

Zitat:

@collie2010 schrieb am 17. Juni 2016 um 18:44:53 Uhr:


hat jemand von euch eine Alternative zu den teuren Eimern mit wasserdichten Deckeln?

Bei Iclean habe ich meinen gekauft, Eimer Verschluss und Einlage um unter 25€.
Auf Amazon sind die manchmal drinnen aber schnell vergriffen dort was ich so mitbekommen habe. http://amzn.to/28Qg6ZL

Glaube wenn du es direkt über die Homepage von denen bestellst wirst du viel Versand nach D zahlen.
https://iclean.at/iClean-iBucket-inkl-Verschluss-Scratch-Shield

6 eur find ich jetzt nicht unbedingt viel Versand.

asoo das geht dann...

weil wenn ich öfters sachen aus Deutschland bestellen möchte steht dann ab 15€ aufwärts...

http://www.autopflege24.net/...er-mit-einsatz-und-deckel-20l-4960.html

Du kannst die Grit-Guard Eimer auch dort bestellen, sieht zwar teuer aus aber es sind Trockentücher von Microfiber Madness dabei die normalerweise 13,90 Euro bzw 16,90 Euro kosten, außerdem ab 80 Euro versandkostenfrei. Ich habe mir das auch bestellt und bin sehr zufrieden damit, vor allem das Waverider Trockentuch ist sehr gut. Verarbeitung der Eimer ist auch sehr gut und sie sind 100% dicht.

Jonny

Zitat:

@bions schrieb am 21. Juni 2016 um 10:58:38 Uhr:


das snowfoam welches du gewählt hast ,zieht die versiegelung runter da gibts von valetpro auch das ph neutral "produkt"

Meinst du das? https://www.lupus-autopflege.de/ValetPRO-Advanced-Snow-Foam-1Liter
Da steht in der Beschreibung ja auch ph Neutral.
Sollte ich lieber den nehmen wenn die Versiegelung / Wachs später drauf bleiben soll?
https://www.lupus-autopflege.de/ValetPRO-PH-Neutral-Snow-Foam-1Liter

wenn die Versieglung drauf bleiben soll, dann das ph neutral ohne advanced.
ansonst andersrum.

aja wenn ich mir deine Bestelliste anschauen die FM10 kostet bei amazon 30€ nur als Tipp.

Bzw. ich habe die Woche die von Kwazar bekommen und war schwer begeistert vorallem die hat 2L Fassungsvermögen. also wenn man da 1,5-2,0 reinmacht kommt man mit jeder Limo oder Kombi aus.

Obwohl bei Lupus steht dass das Advanced für Versiegelungen geeignet ist?

Die fm kostet mit Rabatt bei Lupus nur 4 eur mehr.
Welche kwazar meinst du genau?

Ich benutze das ValetPro Advanced bei jeder Wäsche mit der FM 10 im Mischungsverhältnis 1:25 und die Sonax P+S Versiegelung wurde nicht entfernt, Beading war immer wie nach Neuauftrag.

Jonny

Zitat:

@jrda schrieb am 30. Juni 2016 um 14:17:19 Uhr:


Obwohl bei Lupus steht dass das Advanced für Versiegelungen geeignet ist?

Die fm kostet mit Rabatt bei Lupus nur 4 eur mehr.
Welche kwazar meinst du genau?

Ich habe einen Blogeintrag mal gemacht, da ich sie sogar besser als die FM10 finde, weil doppelt so viel reinpasst.

http://www.motor-talk.de/.../...er-venus-super-foamer-2l-t5739409.html

Also, ich nehme auch immer zwei Eimer mit zum Putzen.
Einen gelben und einen blauen ... 😉

Habe beim Snow Foam jetzt das Advanced rausgenommen und das ohne Zusätze drin.
Dort kann ich ja das Magic Shampoo dazutun, solange noch keine Versiegelung drauf ist, oder?
Zu der FM10 habe ich nun eine andere günstigere Alternative gefunden:
https://www.lupus-autopflege.de/...o-Foamer-3132FE-EPDM-Schaumsprueher
http://www.autopflegeforum.eu/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen