Außenspiegel vibriert
Irgenwas stimmt da grad mit dem Forum nicht - gibt timeout und erstellt nur den Betreff...
Hallo zusammen,
habe meine V70 D5 seit dem 03.03.03 und habe jetzt gut 23000 Km drauf. Was mich schon die ganze Zeit genervt hat ist der rechte Spiegel der so ab 160 km/h oder auf holprigen Straßen entsprechend früher anfängt zu vibrieren.
bei der letzten Inspektion habe ich das dann machen lassen - dachte ich wenigstens. Leider war es hinterher schlimmer als vorher.
Auf meinen Anruf bei der Werkstatt sagte mir der Meister das der Spiegel in einer Halterung beweglich ist die mit einer zu großen Toleranz gefertigt wurde.
Volvo hat die Instruktion gegeben bei allen Fahrzeugen dieses Problem auftritt und sich die Kunden beschweren soll ein Moosgummi unter den Spiegel geklebt werden um das Problem zu lösen.
Keine schöne Art ein Problem zu lösen.
Volvo ist es schlichtweg zu teuer alle Spiegelmotoren (muss so eine Einheit sein) zu tauschen und dann veranlassen sie so ein Pfusch!
Was habt ihr denn für Erfahrungen diesbezüglich gemacht und gab es bei euch eventuelle Hilfe die geholfen hat?
Wurde bei jemanden schon die Einheit komplett getauscht - wenn ja was war dazu nötig.
Bin schon auf eure Antworten gespannt!
Grüße Andi
11 Antworten
Schon ab 100!
Hi Andi,
Ich habe meinen S60 T5 erst seit einer Woche, er hat schon 50'000 auf dem Tacho, und sonst bin ich extrem zufrieden.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass der Linke Aussenspiegel ca. ab 90 - 100km/h zu vibrieren beginnt. Nervt ziemlich auf der Autobahn, ist auch schwer etwas zu erkennen dann. Auf holprigen Strassen ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen, aber ich werde in Zukunft mal darauf achten!
In der Werkstatt war ich bis jetzt noch nicht, ich muss eh bald nochmal vorbei, da sie noch die Türverkleidungen tauschen müssen, da werde ich das wohl mal anmelden.
Bin ja gespannt was die sagen werden! Werde mich wieder melden sobald ich mehr weiss!
Gruss
dä Sürmel
Neee, sooo schnell ist er dann doch wieder nicht.
Wollte damit sagen dass es ein Gebrauchter ist, und ich somit nicht genau weiss was mein Vorgänger alles damit angestellt hat... Alles klar?
Greetz
Zitat:
Volvo ist es schlichtweg zu teuer alle Spiegelmotoren (muss so eine Einheit sein) zu tauschen und dann veranlassen sie so ein Pfusch!
Hi!
Du hast offenbar noch nie ein Auto zerlegt, oder? Wenn Du wüsstest, das da alles wild verlegt, zusammengebunden, schief eingepasst (wo man es nicht sieht), rostig, voller Grate etc. ist, würdest Du wohl nur mehr zu Fuß gehen ;-)
Also im Ernst: Wenn das Problem durch die Moosgummi-Bedämpfung behoben ist - wo ist dann Dein Problem? Im S60 (wie auch bei allen anderen Herstellern) ist an hunderten Stellen Moosgummi etc. verbaut, um Vibrationen oder Geräusche zu unterbinden.
Warum sollte Volvo um teures Geld mit viel Aufwand die Motoren tauschen, wenn es auch kostengünstig, einfach und genau so gut anders lösbar ist?
Was würdest Du als Hersteller machen?
Und wie auch immer... im Endeffekt würde sich die teurere Reparaturvariante 1:1 beim Neuwagenkauf und den Werkstattkosten niederschlagen. Wer sonst sollte es denn zahlen, wenn nicht der Kunde?
mfG - linn
Ähnliche Themen
Hi Linn,
Zitat:
Original geschrieben von linn
Du hast offenbar noch nie ein Auto zerlegt, oder?
Will mal so sagen - bei allen anderen Autos die ich bisher gefahren habe, habe ich alles selbst gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von linn
Wenn das Problem durch die Moosgummi-Bedämpfung behoben ist - wo ist dann Dein Problem?
]
wie ich aber schon geschrieben habe:
Zitat:
Original geschrieben von derandiheisst
bei der letzten Inspektion habe ich das dann machen lassen - dachte ich wenigstens. Leider war es hinterher schlimmer als vorher .
]
War es NICHT behoben - sondern noch
vieeel schlimmer!!!
Und genau da liegt mein Problem - wenn es jetzt Okay wäre würde ich nichts sagen.
und zu dem Thema:
Zitat:
Original geschrieben von linn
Was würdest Du als Hersteller machen?
]
Wer was verbockt muss es auch wieder ausbaden!
Und es muss eine Lösung sein die von den Kunden akzeptiert werden kann!
Wie es technisch gelöst wird spielt dabei keine Rolle - es muss gut aussehen, muss die notwendigen Funktionen und Sicherheit zur Verfügung stellen und gut ist.
Gruß Andi
Zitat:
Wer was verbockt muss es auch wieder ausbaden!
Da liegt bei Automobilherstellern genau das Problem: Sie verbocken es, der Kunde badet es aus ;-)
mfG - linn
Hallo,
das Außenspiegelproblem scheint weit verbreitet zu sein.
Bei meinem Wagen (S60EZ4/02) vibirierte ab ca. 100 km/h der linke Spiegel seit der Auslieferung.
Im Zuge einer anderen Reparatur wurde im Herbst versucht, auch den Spiegel ruhig zu stellen. (O-Ton: "Jetzt müsste er in Ordnung sein"😉. War er aber nicht.
Bei der 20000er Inspektion im April wurde nochmal am Spiegel gebastelt, wieder ohne Erfolg.
Letzte Woche war ich wiedermal in der Werkstatt (diesmal zur Reparatur der Achswellen), und habe dabei auch auf den Spiegel hingewiesen.
Zitat des Werkstattmeisters: " 80-90% der S60 und V70 haben dieses Problem, ich werde sehen was ich machen kann, aber ich kann nicht versprechen, daß der Spiegel ganz vibrationsfrei wird". Na Klasse.
Jetzt wurde ein neuer Spiegelmotor bestellt, der dann beim nächsten Mal eingebaut werden soll.
Gruß
Bernibär
P.S. Die Achswellen klappern immer noch. Nur durch geschicktes Zusammenlegen der Beanstandungen komme ich bein nächsten Mal auf "nur" fünf außerplanmäßige Werkstattaufenhalte seit Auslieferung.
Davon abgesehen, daß ich meine Zeit nicht gestohlen habe, denke ich mit Unbehagen an den Ablauf der Garantiefrist....
Hallöchen zusammen,
Das mit den vibrierenden Aussenspiegel scheint tatsächlich ein grösseres Problem zu sein und vor allem schon länger bekannt.
Schaut Euch mal folgenden Thread an!
Sürmel
Wir in der Werkstatt nehmen immer das Spiegelglas raus und kleben von hinten ein Klebe-Auswucht gewicht hinter. Bis jetzt war es immer damit in Ordnung
Wackelspiegel
Hi,
V70 Bifule BJ 4/2002.
Bisher 17000 KM und:
Links wackelt der Spiele extrem rechts ein wenig.
Das ganze geht ab 150 lost, bei 200 ist das kein Spass mehr.
Bei mir war die Werkstatt auch schon 2x dran und: MIST.
Das erste mal soll der Motor getauscht worden sein,
das 2. mal wurden auch "gewichte" drankgeklebt.
Meister: Habe Probefahrt gemacht, ist wech...
Dann war ich gestern 2x 250 KM auf der A2 mit 200
und ratet mal...
Bei mir ist es auch links stärker als rechts.
Meine Meinung: Bei > 40000 Euro wackel keine Spiegel!
Ich mache weiter Stress, muss eh nochmal hin wegen dem
"leerlauf" in der Automatik und kaltstartprobleme.
Ich bin auch schon Stammgast....
Marko