Aussenantenne oder Handyantenne
Hallo,
Habe einige ältere Beiträge gefunden, ob das Handy über die Aussenantenne funkt oder nicht. Schien ja nicht so zu sein. Hat sich das geändert? Ich habe das Gefühl, dass der Empfang in meinem V60 CC schlechter ist als in meinem X3 BJ2012.
Auf der Volvo Seite habe ich keinen Hinweis gefunden.
Ist weiterhin das Handy im Auto gefordert?
Danke
s-ketamin
Beste Antwort im Thema
Wie soll sich das ändern?!
Die Zeiten, in denen Mobiltelephone einen externen Antennenanschluss hatten, sind doch längst vorbei. Und wenn das Auto keinen eigenen Mobilfunkteil sondern nur eine FSE hat, dann nutzt Du immer nur Dein Mobiltelephon. Es gibt ja nix anderes...
18 Antworten
ok ... vielleicht liegt es wirklich am Panoramadach ... ich leg mein Sony auf die Jalousie über den Becherhaltern in der Mittelkonsole und hab keine Probleme mit dem Handyempfang
cu
Vielen Dank für die vielen Antworten. In meiem X3 habe ich über Aussenantenne wesentlich besseren Empfang gehabt und zwar auch nur über bluetooth. Zu ändern ist es ja eh nicht. Aber die Idee mit der Skibox finde ich gut. Vielleicht gibt e ja eine Handytasche zum aufs Dach kleben...
Zitat:
In meiem X3 habe ich über Aussenantenne wesentlich besseren Empfang gehabt und zwar auch nur über bluetooth. Zu ändern ist es ja eh nicht. Aber die Idee mit der Skibox finde ich gut. Vielleicht gibt e ja eine Handytasche zum aufs Dach kleben...
Eigentlich ist es ganz einfach. Vor meinem S80 fuhr ich einen A6 mit rSAP und gutem Empfang. Die Empfangsqualität war im S80 um Klassen schlechter. Nun fahre ich nicht mehr Volvo, habe aber wieder rSAP. Wer darauf angewiesen ist, im Auto nicht nur gelegentlich in ländlichen Gegenden zu telefonieren, wird ohne ein vernünftiges Autotelefon nicht glücklich werden.
Zitat:
@Squire schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:58:15 Uhr:
Hallo,zum Thema RSAP ... hat einen entscheidenden Nachteil - wenn Du z.B. Mail und andere Dienste auf dem Smartphone nützt sind diese nicht verfügbar, solange der Wagen mittels RSAP Protokoll die SIM Karte in Verwendung hat. Das heißt, dass dann auch Dienste wie Firmenadressbuch / Firmenkontakte etc. im Auto so nicht verfügbar sind, es sei denn, dass diese auf der SIM Karte gespeichert sind ...
Sprich mittels RSAP wird aus dem schlauen Smartphone ein teueres dummes Telefon wie damals zu den Anfangszeiten des Mobilfunks ...
Kann man so nicht sagen. Telefon über Fahrzeug W-Lan Hotspot verbinden. Dann kann das Telefon auch wieder E-Mails empfangen. Priorität hat aber bei mir ganz sicher ein möglichst gut funktionierendes Telefon. Alle anderen Dinge sind vielleicht nice to have, aber werden dem eigentlichen Zweck des Telefons untergeordnet.
Zitat:
@s-ketamin schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:39:34 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Antworten. In meiem X3 habe ich über Aussenantenne wesentlich besseren Empfang gehabt und zwar auch nur über bluetooth.
Glaube ich nicht. Bei BMW funktioniert das mit der Außenantenne nur über Snap-In-Adapter, in die das Telefon eingelegt wird (dann induktiver Antennenabgriff), oder über ein externes Telefonmodul.
Immerhin gibt es bei BMW die Möglichkeit dazu. Für mich war das eines der 3 wesentliches Kriterien gegen einen XC90.